RS Duke im Eimer?

Fettsack

Bollenmännchen
Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund / Köln
Habe gestern festgestellt, daß meine RS Duke SL `02 beim schnellen hochziehen des Lenkers bis zum Anschlag relativ hart ausfährt.
Wollte mir die Gabel heute mal genauer ansehen.

Kann mir jemand Tipps geben worauf ich bei dem oben beschriebenen Problem als erstes achten sollte?


Grüße Tim
 
was heisst denn "hart ausfährt" :ka:
kommt sie schwer raus oder haut sie durch?
bei ersterem mal mit brunox duschen, bei zweiterem mal deine dämpfung checken
 
sharky schrieb:
was heisst denn "hart ausfährt" :ka:
kommt sie schwer raus oder haut sie durch?
bei ersterem mal mit brunox duschen, bei zweiterem mal deine dämpfung checken

Ok, vielleicht etwas doof formuliert, sie haut beim rausfahren der Dämfer bis zum Anschlag durch. Dieser Vorgang ist auch recht deutlich zu hören.

Habe überhaupt keine Erfahrung mit der Wartung einer Federgabel und daher etwas Schiß ordentlich handanzulegen.
Einen Link, wie man diese Gabel auseinander nimmt und nach Defekten untersucht habe ich noch nicht finden können.

Grüße Tim
 
Hatte genau dasselbe Problem mit meiner Psylo. Du kannst versuchen den Ölstand zu erhöhen, danach geht die Gabel eventuell wieder. Wenn nicht, ist der Dämpfer kaputt und die Gabel muss eingeschickt werden (so wie bei mir)
 
Fettsack schrieb:
Habe gestern festgestellt, daß meine RS Duke SL `02 beim schnellen hochziehen des Lenkers bis zum Anschlag relativ hart ausfährt.
Wollte mir die Gabel heute mal genauer ansehen.

Kann mir jemand Tipps geben worauf ich bei dem oben beschriebenen Problem als erstes achten sollte?


Grüße Tim

Schon mal an der Zugstufe "gespielt"?
 
swiss_daytona schrieb:
Schon mal an der Zugstufe "gespielt"?
selbst wenn die zugstufe ganz auf ist federt die gabel nicht so schnell aus, daß sie anschlägt, schon garnicht so daß man es deutlich hört

am besten mal im manual nachsehen, wie viel öl die gabel hat. sofern die duke ne kartusche hat (welches baujahr?) wird es aber schwer!
 
Hi,
also das Problem könnte eine andere Ursache haben.
Besitze auch eine neue Duke von 02 die ich aber erst vor 4 Wochen verbaut habe.
Nun stellte ich fest, dass sie beim Ausfedern klackert.
Meine Nachfrage bei Rose ergab das angeblich die Zugstufendämpfung defekt sei, angeblich gab es so eine Serie von RS.


Winky
 
sharky schrieb:
am besten mal im manual nachsehen, wie viel öl die gabel hat. sofern die duke ne kartusche hat (welches baujahr?) wird es aber schwer!

Die RS Seite finde ich eher bescheiden. Konnte dort keine Anleitung finden, wie man den Ölstand prüft bzw. Das Öl vollständig austauscht.
Habt Ihr eine Anleitung?

Habe auch keine Lust die Gabel zu S-Tec zu bringen, Wie ich die Bude einschätze gibt es dort mit Sicherheit keine Ersatzgabel für den Reklamationszeitraum. In den Sommermonaten kann ich auf so ein Hickhack gut verzichten. Das Ende vom Lied wäre sowieso, daß ich die Tante dort an der Kasse im Affekt umlegen würde. :hüpf: Muß ja nicht sein.

@Sharky

Die Duke ist von `02
 
Fettsack schrieb:
Habe auch keine Lust die Gabel zu S-Tec zu bringen, Wie ich die Bude einschätze gibt es dort mit Sicherheit keine Ersatzgabel für den Reklamationszeitraum. In den Sommermonaten kann ich auf so ein Hickhack gut verzichten. Das Ende vom Lied wäre sowieso, daß ich die Tante dort an der Kasse im Affekt umlegen würde. :hüpf: Muß ja nicht sein.
:lol: Der Laden ist zwar wirklich billig, aber der Service und die Werkstattkünste ebenso, wirklich freundlich sind sie wohl nur wenn man innerhalb von 2 Min. viel Geld ausgiebt, aber dann auch sofort ohne Fragen oder sonstige Wünsche verschwindet! :D
Ich meide diesen Laden und gebe lieber mehr Geld bei meinem Händler aus.
 
sharky schrieb:
selbst wenn die zugstufe ganz auf ist federt die gabel nicht so schnell aus, daß sie anschlägt, schon garnicht so daß man es deutlich hört

Doch das geht bei meiner Duke Race 02!
Zugstufendämpfung ganz öffnen, mindestens 30 Grad im Schatten und los geht es! Schnelles Ausfedern mit deutlichem Anschlaggeräusch. Besonders nervig im Anstieg bei entlastetem Vorderrad. ;)

Also, Zugstufe so weit wie möglich, aber nur so weit als nötig zu drehen!

Greets
 
Zurück