RS Duke XC o. RS Duke SL U-Turn?

Registriert
9. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
zw. Deister und Süntel
Hi, Wissende
ich könnte an einem Neubike die serienmäßige RS Duke XC dranlassen oder etwas anderes montieren lassen. Da wäre beispielsweise eine SL U-Turn im Angebot. Das Bike hat auf jeden Fall Scheibenbr. und wird zwar durch den Wald gejagt aber Race Ambitionen sind nicht vorhanden. Mein Gewicht liegt bei ca. 70kg. Kann mir jemand Entscheidungshilfen geben? Taugt die Luftunterstützung der Druckstufe der SL etwas?
:confused:
Dank im voraus
 
Doch nimm die XC und mach vernünftiges Öltuning. Du findest über die Suchfunktion alle Infos.

Gruß
Klaus
 
schau mal in die Suchfunktion, über die "normale" SL wurde schon genügend hier referiert (auch ich hab einige Erfahrungen mit der '02er und der '03er gepostet).
Bei der U-Turn-Variante musst Du Dir halt über die 300g Mehrgewicht im klaren sein, dafür bekommst Du eine Gabel, die Du mit Hilfe des U-Turns und der Zugstufendämpfung effizient und individuell auf jedes Terrain einstellen kannst.
Ich fahr wie gesagt die "normale" Luft-SL ohne U-Turn am Hardtail und bin hellauf begeistert - wobei ich auch schon zur U-Turn geschielt hab, wenn mir nicht deren Preis und die 300g etwas Magenschmerzen machen würden.
Greetz
Cubabike
 
ne federwegreduzierung in der klasse macht nicht viel aus und ich finde, daß es absolut unnötig ist. hatte die 100er SL von 2002 und das war ne super gabel. an deiner stelle würde ich die SL nehmen. ohne u-turn. lohnt sich in meinen augen nicht.
 
Zurück