RS Pike Coil 327 Ferdervorspannung / Traveln

BaerLee

@hoyabaer
Registriert
25. Juli 2011
Reaktionspunkte
414
Ort
Herzogtum Berg
Ahoi, bitte nicht steinigen. Ich habe schon die Sufu benutzt bis zum geht nicht mehr, jede Menge Freds durchgelesen aber gefunden hab ich nüscht. Zumindest nichts konkretes.

Also, ich möchte bei einer Pike 327 mit U-Turn Coil die Federvorspannung erhöhen, da mir die scharze x-firm Feder zu weich ist. Irgendwo stand, das es per Spacer geht. Eine Kurze Anleitung wäre nice.

Weiter würde ich den Federweg verringern. Geht das mit der U-Turn? Wenn ja, wie? Auch hier würde ich mich über eine kurze Anleitung freuen.

Wenn ich zu blöd war per SuFu was zu finden freue ich mich über knackige Beschimpfungen mit entsprechendem Link. Antworten wie: Das bringt nix, bau auf Air um, nimm ne andere Gabel bringen mich nicht weiter... ;)
 
Also, ich möchte bei einer Pike 327 mit U-Turn Coil die Federvorspannung erhöhen, da mir die scharze x-firm Feder zu weich ist. Irgendwo stand, das es per Spacer geht. Eine Kurze Anleitung wäre nice.
Das Erhöhen der Federvorspannung verschlechtert nur das Ansprechverhalten, macht die Feder aber nicht härter. Bist du so schwer oder warum ist dir die Feder zu weich?
Weiter würde ich den Federweg verringern. Geht das mit der U-Turn? Wenn ja, wie? Auch hier würde ich mich über eine kurze Anleitung freuen.
Nicht dein Ernst oder:confused:
Der U-Turn Knopf ist beschriftet mit Pfeilen und "+" und "-" - dämmerts?
 
Durch mehr Vorspannung wird die Feder mMn härter, da die Federkennliene sich komplett ändert.
Mit Klamotten komme ich knapp über 90kg. Die Gabel hat mit zu wenig Pop. Will das Ding zum dirten/streeten einsetzten. Nicht hardcoremäßig, sonder um einen Ausgleich zu haben fürs Trailgeballer und um mehr Technik zu üben.
Ich möchte weniger als min. 95mm Piefke, vll habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Wie man U-Turn bedient ist mir schon klar, trotzdem geiler Tip :wut:
 
Hallo,

wenn dir die Federn zu weich sind, nützt die Vorspannung nichts.

Ich würde dir raten, die Gabel auf Air umzubauen.

Schau mal ins Standrohr ob die Stahlfeder spuren hinterlassen hat!
 
Durch mehr Vorspannung wird die Feder mMn härter, da die Federkennliene sich komplett ändert.
Die Federkennlinie wird um den Betrag der Vorspannung nach oben verschoben. Bei einer härteren Feder wird die Federkennlinie steiler.
Federkennlinie.jpg

Mit Klamotten komme ich knapp über 90kg. Die Gabel hat mit zu wenig Pop. Will das Ding zum dirten/streeten einsetzten. Nicht hardcoremäßig, sonder um einen Ausgleich zu haben fürs Trailgeballer und um mehr Technik zu üben.
Bei 90 kg sollte die harte Feder doch passen. Evtl. wäre aber eine Dirtgabel doch besser.
Ich möchte weniger als min. 95mm Piefke, vll habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Wie man U-Turn bedient ist mir schon klar, trotzdem geiler Tip
wut.gif
OK, dan hab ich das falsch verstanden;)
 
OK, dan hab ich das falsch verstanden;)

Neeee, der Fehler liegt auf meiner Seite :lol:
Ne neue Gabel wäre natürlich hot, aber so viel Kohle wollte ich dann doch nicht in die Dirtkiste investieren. Außerdem immer einfach was Neues kaufen ist doch auch öde. Die Pike ist eine klasse Gabel, fast schon kultig...
Also komme ich nicht drum herum, das Baby auf Air umzubauen, wa. Je nach Riefen von der Feder im Standrohr kann man doch auch einfach Dämpfung und Federseite tauschen, oder? Gibts sonst noch irgendeinen Tip für ein bisschen mehr Pop? Vll den Ölstand in der Dämpfung erhöhen?
 
Zurück
Oben Unten