RS Pike vs. Lyrik

Registriert
20. November 2014
Reaktionspunkte
0
Hey Leute!

Ich bin über die Wintermonate dabei, mir ein neues Enduro aufzubauen. Und bei der Gabel steh ich jetz vor einem "Entscheidungsproblem"... Mein Favorit ist die RS Lyrik RC2 DH. Aber man hört und liest ja auch viel darüber das die Pike RCT3 'ne geile Endurogabel ist. Leider bin ich das Teil noch nicht gefahren... Ich weiß nur das sie leichter als die Lyrik ist, und demnach nicht ganz so steif. Die Absenkfunktion der Pike brauch ich nicht unbedingt, also was soll ich nun tun? Kann mir jemand 'n Tipp geben?
 
Welcher Rahmen schwebt dir denn vor?
Die Pike gibt es "nur" bis 160mm Federweg, die Lyrik kann bis 180mm Federweg (unter bestimmten Vorraussetzungen) bereitstellen. Standart sind wohl 170mm. Lyrik gibt es auch mit Stahlfeder, Pike nur mit Luft.
Spekulationen dass es demnächst eine "neue" Lyrik mit der Dämpfungstechnik und den schwarzen Standrohren wie bei der Pike gibt, kursieren schon länger. Das könnte dann zum Preisverfall bei der aktuellen Lyrik führen.
Die Lyrik RC2 DH ist eine super Gabel. Damit machst Du imho auch nix falsch.
Gebraucht bekommt man die momentan wegen des Pike-Hype's zu einem guten Kurs.
 
Die Pike, auch wenn 170 (kann man umbauen), baut doch deutlich flacher als die Lyrik - und ausserdem ist die Pike deutlich leichter.
Wenn du also lieber eine schwerere und höher bauende Gabel möchtest, wär das schonmal ein Punkt für die Lyrik.
Der zweite Punkt wäre, wenn du keine 15mm Achse willst.
Dann: die Lyrik ist deutlich günstiger zu bekommen, insbesondere gebraucht.
Die Dämpfung ist wohl ziemlich anders. Ich fand meine Lyrik RC2 extrem straff und nur schwer in der Druckstufe einzustellen (man merkt im Stand kaum Unterschiede, da muss man viel test fahren). Aber das hast du sicher alles schon im Fred durchgelesen...
 
ich durfte zwei lyrik mein eigen nennen und nun zwei pike. nachteile in der steifigkeit konnte ich, zumindest in meinem nicht so extremen einsatzgebiet, bei der pike keine feststellen. das ansprechverhalten würde ich, solo air bei beiden vorausgesetzt wie ich es hatte, auch gleich bewerten. von je zwei lyrik und zwei pike hatte je eine quasi null losbrechmoment, je eine eher eines wie man es von strafferen cc gabeln kennt. lag nicht an der jeweils identischen schmierung sondern an toleranzpaarungen der bauteile.

etwas wiedersprechen muss ich @cxfahrer was die LSC angeht. der ewig lange lyrik thread beschreibt schön, wie man die LSC spürbar verändert bekommt, so dass man den unterschied im stand auch merkt. eine separat einstellbare HSC, wie bei der lyrik möglich, hab ich bei der pike bisher nicht vermisst, da ich nicht der highspeed bolzer bin und eine gut abstimmbare LSC für mich wichtiger ist. dank RCT3 bei der pike gut einstellbar. vorteil ggü. der lyrik ist, dass man von offen auf straffer mit einem handgriff umstellen kann, bei der lyrik müsste man die LSC einstellung ändern

pro lyrik spricht m.E. nur das mehr an federeg - sofern benötigt - sowie der sehr günstige preis. rest kann die pike genau so
 
Finde die Pike gut, die MiCoDH Coil-Lyrik aber immernoch besser, mit der Fast-Druckstufe sowieso.
Ich würde mir eine günstige Lyrik aus dem Bikemarkt holen, durch den Pike-Hype werden die eh zu genüge verschleudert.
 
Okay, ich seh schon: Das is ne Frage des Geschmacks... ;)
Und um 'ne Probefahrt mit der Pike werd ich da vorher wohl nicht drumrum kommen.
Vielen Dank erstmal!
 
durch den Pike-Hype werden die eh zu genüge verschleudert.
naja, der hype kommt nicht von ungefährt. eine gabel mit so viel federweg und so hoher steifigkeit bei grad mal knapp über 1800g gewicht trifft halt genau den puls der zeit, wo leichte, langhubige AM/EN boomen und es bisher nur windige 32mm oder schwere 36mm gabeln gab. die pike war - um mal bei BMW zu klauen - eben die "erste einer neuen zeit". leicht, steif, viel federweg, steht hoch in selbigem und hat eine super dämpfung. so ganz von ungefähr und nur aufgrund klugen marketings kam der ruf nicht
 
Die Pike, auch wenn 170 (kann man umbauen), baut doch deutlich flacher als die Lyrik - und ausserdem ist die Pike deutlich leichter.
Wenn du also lieber eine schwerere und höher bauende Gabel möchtest, wär das schonmal ein Punkt für die Lyrik.

hmm? Kannst du das genauer erklären?
Die Pike hat bei 160mm eine Einbauhöhe von 542mm und die Lyrik hat bei 160mm 545mm Einbauhöhe.
Wären also nur 3mm Unterschied. Oder meinst du was ganz anderes wenn du von 'flacher und höher bauendenen Gabeln' redest?
 
In dem MiCo Thread ist zum Glück wieder einiges an Leben rein gekommen. Dort wird momentan viel gebastelt um aus der Lyrik Dämpfung noch einiges raus zu holen.
Ich würde die Entscheidung auch zwischen eigenem Gewicht und Einsatzgebiet abhängig machen.
Kommst du an die 0,1t Grenze dran wäre die Lyrik vielleicht eher was.
Bist du öfters mit dem Enduro im Bikepark oder sehr aggressiv unterwegs?! -> Lyrik
 
Zurück