RS--Reba SL (mein Händler verarscht mich ?)

K-J

Registriert
22. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich bin leider vollkommen ahnungslos---leider werd ich aber den Eindruck nicht los, dass mein Händler auch nicht mehr viel Ahnung hat...oder mich verarscht um aus der Gewährleistung zu kommen.

Mein Bike ist jetzt ca. 7 Monate alt und ich bin rund 1500 km mit der Gabel gefahren.

Anfangs war alles gut. Dann hatte ich zunehmend das Gefühl die wird weicher. Bis dat Teil selbst durchgeschlagen hat wenn ich vom Bürgersteig gerollt bin. Der Händler meinte alles i.O. ich soll mir ne Pumpe kaufen, es wäre wie beim Reifen, dass man Luft verliert. -->also ich erstmal alles so hingenommen und nachdem er 2-3 aufgepumpt hat selbst ne Pumpe gekauft.

So im Nachhinein bekomm ich den Zeitpunkt nicht mehr richtiug zusammen--aber ich hatte das Bike bei rund 750 km zu ner Inspektion und da hab ich das Teil mit eingeschalteten lockout wieder bekommen. Das ist mir erst nach ein paar km aufgefallen und ich habs halt einfach ausgeschaltet.

Jetzt hab ich folgenden Eindruck:

--das Teil federt keinesfalls wie angegeben 100 mm ein
--es federt ohne lockout nicht tiefer ein als mit

Sicher ist nun, dass die Gabel 4 Bar Druck in 6 Wochen und ca 150 km gefahrene Strasse verloren hat.

Ich selbst hab lediglich unten recht am roten stellstift auf hart gestellt--und ansonsten alle paar Stunden Fahrt die Tauchrohre abgewischt udn dann mit Brunox Gabeldeo eingesprüht. Harten Geländeeinsatz hat dat bis af einma 6 Stufentreppe gar nicht gesehen.

Hat diese Gabel ne Macke--oder was soll ich dem Händler erzählen...nicht dat der mir dann irgendwann was von EIgenverschulden erzählt (hab echt keien Knete, leider). Aus den 6 Monaten Garantie hat er sich ja schon rausgequatscht.

Wer kann mir nützlich eHinweise geben ?

Danke im voraus

Klaus-Jürgen
 
Hallo,

ich hatte schon einige Luftgabeln und Dämpfer, von verschiedenen Herstellern, aber Luftverlust hatte ich noch nie.
Also meine Gabeln haben gar keine Luft verloren und das ist doch auch so gedacht,wenn die Gabel so viel Luft verliert ist was kaputt, denke ich.
Wieso 6 Monate Garantie, in Deutschland liegt die gesetzliche Garantiezeit doch bei 24 Monate, oder?
Und bei gebrauchten Rädern hat man immer noch 12 Monate Garantie.

Ich denke mit Deiner Gabelist was nicht in Ordnung.

Gruß Pepe
 
24 Monate Gewährleistung...während der ersten 6 Monate muss der Händler mir nachweisen, dass ich was ruiniert habe...den Rest der Zeit im Zweifel ich.

Aber ich wills ja gar nicht zum Streit kommen lassen...ich will dem nur sagen können was Sache ist---damit der dann entsprechend in der Fabrik vorstellig wird. Ich meine auch mal irgendwo was gelesen zu haben, dat bei einigen Rebas ne Werksmacke drin war..dat hat der Händler aber auch ins Reich der legende geschoben.
 
wie, er hat sich aus den 6-Monaten Garntie herausgequatscht??

So einfach dürfte das nicht sein, denn er als Händler ist deine Ansprechperson wegen Garantie/Gewährleistung.

Wann hast du denn zum erstenmal den Luftverlust und das abnehmende Dämpfungsverhalten bei ihm angesprochen??

Wenn du nun selbst eine Gabelpumpe hast, hast du damit auch schon mal selber die beiden Kammern gefüllt (Druckangaben aus dem Manual der Gabel so als grober Richtwert)??

Gemacht?? Und keine Verbesserung??

Ab zum Händler und reklamieren und nicht abwimmeln lassen!

Bei Fragen zu Rock-Shox kannst du vielleicht mal hier anrufen (officieller Sevice für Rock-Shox). Evt. lässt sich hier was wegen der Funktionsproblematik lösen (am Telefon gibts auch gute Tips).

http://www.radhaus-winterlingen.de/

Ansonsten beim nächsten besuch des Händlers nicht alleine hingehen (idealerweise mit etwas älterer Begleitperson, die sich kein X für ein u vormachen lässt!!).
 
Wenn du zu deinem Händler kein vertrauen hast dann würde ich ihn wechseln, weil viele auch einfach auch bisher keine Ahnung von neuer Technik haben und sich somit wie in deinem falle herausreden! Habe leider die gleiche Erfahrung.
Suche dir am besten einen Händler der ein Zertifikat von Sram, Rock Shox oder Sport Import hat der kann dir auf alle Fälle helfen weil er darauf hin ausgebildet ist die Gabeln zu reperieren und es dürfte auch keine Probleme geben!
Wenn du keinen Händler findest dann würde ich die Gabel zu sport Import schicken mit einer kurzen Prognose der Fehler. Die machens für wenig Geld und relativ schnell.

Ich glaube das du ein Dichtungsproblem hast und das von unerfahrenen händlern vermieden wird zu reperieren.

Gruß Michi
 
Moin
MEINE Meinung....Gabel ist DEFINITIV defekt.
Ich hab enun schon einige Gabeln gehabt von Rock Shox und Fox...und auch DÄMPFER waren 2 dabei.... KEINE davon hat Luft verloren ...auch nicht im Winter wenn das Rad lange gestanden hat!!!!
Also eigentlich hätte man ihm für den Spruch
Der Händler meinte alles i.O. ich soll mir ne Pumpe kaufen, es wäre wie beim Reifen, dass man Luft verliert
seine Punpe um die Ohren hauen müssen.
REKLAMIEREN ....SOFORT.
Und ER braucht da eh nix machen außer das Teil einzuschicken also soll er sich nicht so anstellen. Es sei denn DU hast es verbockt...?!
mfg
 
Hallo
ich habe beim Bike meiner Frau das selbe erlebt, die Gabel lief zu Anfang super sauber und sensibel, eine Woche später ließ sie sich nur noch mit Gewalt zum einfedern überreden. Ich habe dann den Luftdruck überprüft und beim nachpumpen in der Werkstatt schon gehört wie sie wieder durch den Abstreifer durchzischt. Wir hatten uns das Bike im während eines Urlaubes im Süden gekauft, da habe ich sie nach Rücksprache mit dem Werkstattleiter auch hingeschickt und nach deren Überprüfung eine neue bekommen. Diese funktioniert seitdem einwandfrei. So sollte der Blödmann von Händler das auch abhandeln.

Gruß aus Norddeutschland
 
können wir die händler diskussion mal kurz zurückstellen und zum eigentlichen problem kommen?

1) luft
wenn die gabel so viel luft verliert dann ist auf der linken seite entweder ne dichtung oder ein ventil kaputt. bei dem verlust - leider ist die beschreibung ungenau und der fahrer hat wenig erfahrung mit den gabeln - sollte zwingend ein service gemacht und die dichtungen getauscht werden. ich würde die gabel dazu einschicken, allerdings gehören dichtungen zu den verschleissteilen und sind von der gewährleistung ausgenommen

2) roter stift
der rote stift rechts unten ist nicht zum hartstellen. wo hast du das her? hast du nicht mal einen kurzen blick ins handbuch geworfen? da stellt man die zugstufe ein aber keine härte jeglicher art. alles was du da verstellst ist die ausfedergeschwindigkeit

3) fehlender federweg / lockout
hier ist öl aus der motion control einheit nach unten durchgesickert ins tauchrohr. oben ist zu wenig öl um den poploc (die gabel hat kein lockout!!) zu aktiveren und unten zu viel so dass die standrohre beim einfedern auf dem ölspiegel anschlagen und den federweg begrenzen


meine empfehlung:
konfrontier den händler mit diesen fachlich völlig korrekten tatsachen und verlange, dass er die gabel auf seine kosten zu sportimport zum service schickt. sollte er sich weigern, hast du es schwer was nachzuweisen oder ansprüche zu stellen, da eben dichtungen zu den verschleißteilen gehören. ärgerlich und in dem ausmaß wie bei dir noch nicht dagewesen, aber auch nichts weswegen man die gabel wegschmeissen muss da mit 25€ für ein dichtungsset alles wieder in ordnung gebracht werden kann
 
Das blöde ist auf Dichtheit > 6 Monate gibts keine Garantie.

Bau deine Gabel aus,schick sie zu Sport Import und mit Glück hast du sie nach 2-4 Wochen zurück,zahlst 80€ und sie ist wieder wie neu.

Fakt ist du bist über 6 Monate und somit zu spät.

Allerdings hätte dir der Händler anbieten können die Gabel einzuschicken.Das wäre für mich ein teil Kundenfreundlich und besser als gar nichts

Edit: Sharky,jetzt hast du alles vorweg genommen
 
ich habe beim Bike meiner Frau das selbe erlebt, die Gabel lief zu Anfang super sauber und sensibel, eine Woche später ließ sie sich nur noch mit Gewalt zum einfedern überreden. Ich habe dann den Luftdruck überprüft und beim nachpumpen in der Werkstatt schon gehört wie sie wieder durch den Abstreifer durchzischt. Wir hatten uns das Bike im während eines Urlaubes im Süden gekauft, da habe ich sie nach Rücksprache mit dem Werkstattleiter auch hingeschickt und nach deren Überprüfung eine neue bekommen. Diese funktioniert seitdem einwandfrei. So sollte der Blödmann von Händler das auch abhandeln.

in dem fall ist die negativkammer nach unten hin am kolbenschaft undicht. ist nur ne kleine dichtung, die ruckzuck ausgetauscht ist. dass die gabel nicht mehr ansprach lag daran, dass die negativkammer eben keinen druck mehr hatte, der gegen die positivkammer arbeitete
 
Edit: Sharky,jetzt hast du alles vorweg genommen

tja, der frühe vogel...

showpic.php
 
@ sharky--danke für die Hinweise und allen anderen auch.

Das mit dem roten Drehregler war einfach nur unsauber formuliert. Wenn ich dat damals richtig kapiert habe ist das der Geschwindigleitsregler für die Ausfedergeschwindigkeit.
Die beiliegende Bedienungsanleitung war auch nicht sonderlich ergiebig da äusserst chaotisch für viele Gabeln geschrieben.

Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich nicht an der Gabel rumgepfuscht habe--ausser halt dieser Einstellung und der regelmäsigen Pflege mit dem Dämpferdeo.

Ich hätt einfach beim ersten auftreten penetranter reklamieren sollen---aber ich hab die ständige Kämpferei so satt...und brauch meine Kraft auch für wichtigere Kämpfe ...:(

Naja, vielleicht hab ich ja Glück und et wird auf Kulanz gemacht.

Danke :daumen:
 
Also,
ich kontrolliere meine Luftfederelemente regelmässig.......und ja, Luftfederelemente verlieren tatsächlich mit der Zeit an Druck!

Druckschwankungen in jeglicher Richtung können auch durch Temperaturänderungen entstehen!

Ne Abstimmung, die ich in der guten Stube oder im Keller mache (geschweige den vor einigen Monaten im Sommer), kann man bei den derzeit herrrschenden Außentemperaturen komplett vergessen, da sackt jedes Federelement bis fast zum Duchschlag zusammen!

Wie kann man sich eigentlich ein Bike mit Luftfederelementen kaufen und keine Pumpe dazu????

Sorry, aber für mich klingt das eher so, als ob Deine Schwierigkeiten lediglich dadurch entstanden sind, dass Du zugegebener Maßen keine Ahnung von der Technik hast!
 
Ich hab ja jetzt ne Pumpe....die Anschaffung einer solchen hatte ebend keine Priorität...

Du meinst also 4 Bar in knapp 6 Wochen (dei rund 6 Stunden Fahrzeit) sind normal ?
 
Das könnte u.a von vielen Umständen abhängen!
Umwelteinflüsse wie besagte Temperaturschwankungen ( Luftdruck eingestellt in der warmen Butze und später bei Frostgraden draußen gemessen), Luftverlust bei jedem Messen, Bedienfehler beim Auf- und Abschrauben der Pumpe etc!
Die Fahrzeit ist mMn unrelevant!

Wieviel bar hauste denn in die Gabel überhaupt rein und mit welcher Pumpe?
 
16 und nach dem abziehn sinds dann 15.

zuletzt wurde die Kiste im warmen aufgepumpt s-o. dann stand se in der Wohnung...und als heute meine Pumpe kam warns noch knapp über 10...ebenfalls im warmen
 
16 und nach dem abziehn sinds dann 15.

zuletzt wurde die Kiste im warmen aufgepumpt s-o. dann stand se in der Wohnung...und als heute meine Pumpe kam warns noch knapp über 10...ebenfalls im warmen

16 Bar! Wahnsinn!

Wie haste denn nach dem Abziehen die 15 gemessen?

Auch noch unterschiedliche Pumpen?

Ich bleib bei meiner obigen Aussage!
 
Hallo...

in der Tat ist das von dir beschriebene Problem durchaus bekannt. Ist wohl irgendein Fabrikationsfehler. Als ich letzten bei H&S anrief, um meine Reba zur Reperatur einzuschicken (sie hat genau das Gegenteil von dem gemacht, was deine jetzt macht... meine hat trotz aktiviertem Poploc nicht blockiert :lol:) hat mich der Mechaniker mit den Worten begrüßt: "Lassen Sie mich raten... Ihre Gabel blockiert!"

Es gibt auch schon eine Thread hier...

Also... Gabel muss definitiv repariert werden. Grundsätzlich ist hier dein Händler, bei dem du dein Bike gekauft hast, dein Ansprechpartner Nr. 1. Wenn er sich jedoch als unqualifiziert herausgestellt hat, und nachdem, was du uns hier geschildert hast, scheint er äußerst unqualifiziert zu sein, kannst du natürlich auch zu einer anderen Werkstatt gehen und etwaige Kosten deinem Händler in Rechnung stellen.

Ciao, Zapp
 
Als ich letzten bei H&S anrief, um meine Reba zur Reperatur einzuschicken,hat mich der Mechaniker mit den Worten begrüßt: "Lassen Sie mich raten... Ihre Gabel blockiert!"

und dabei ist der H&S ja ein "Discountversender"....

Diese Gabel gehört, wie ja schon mehrfach geschrieben, in den Service.

etwas offTopic (sorry, aber das muss jetzt raus)
Deinem Händler gehört, der Arsch verhauen. Du kannst ja nicht unbedingt viel dafür, dass Du Dich mit der Technik nicht so auskennst. Bei Deinem Händler, der Dir das Bike verkauft hat (ohne Dämpferpumpe!!!) und damit sein Geld verdient, darf man erwarten das er sich gefälligst etwas damit auskennt und befasst!
 
--das Teil federt keinesfalls wie angegeben 100 mm ein
--es federt ohne lockout nicht tiefer ein als mit

-Die meisten Gabeln federn bei 100mm Federweg nur tatsächliche 90mm ein.

-Man kann das Floodgate an der Reba so einstellen, dass man beim Einschalten kaum bis keinen Unterschied merkt. Es kommt eben darauf an, wie man es einstellt. Man kann es auch so einstellen, dass es fast komplet blockiert.

Das sollte man wissen. Wenn du es schon vorher wusstest, dann habe ich nichts gesagt. ;-)

Der Luftverlust ist aber nicht normal. Ich pumpe meine Reba 2 mal im Jahr auf. :-)


PS: Es ist wirklich nicht schön, wie sich manche Händler bzw. deren Angestellte verhalten. Daher schrauben so viel auch selber...

Schöne Grüße,
Simon
 
was diskutiere wir eigentlich hier rum? die gabel muss geservicet werden und gut ist. 4 bar in 6 wochen ist nicht normal, meine RS luftgabeln verlieren das nicht im jahr
 
So hab nun die Gabel wieder. Sofern ich das gekrixel auf dem Montagezettel erkennen kann steht da,

Seal head defekt, Druckstufe ölt, Standrohr innen zerkrazt.


gemacht wurde:

Seal head ,
CSU Standrohreinheit
Druckstufendämpfer

ausgetauscht. Zugstufe geprüft .Öl aufgefüllt, Gabel getestet.

Kann man daraus auf irgendwas Schließen und vor allem wurde da dann auch wirklich alles gemacht ??

Würde mich sehr freuen wenn jemand kompetentes was dazu schreiben könnte.

Danke


ps--war alles auf Garantie...aber mich beschleicht dat Gefühl, dass ich eibfach zu schwer für dat Bike bin und um ne Starrgabel nicht herumkomme. (115kg)
 
So hab nun die Gabel wieder. Sofern ich das gekrixel auf dem Montagezettel erkennen kann steht da,

Seal head defekt, Druckstufe ölt, Standrohr innen zerkrazt.


gemacht wurde:

Seal head ,
CSU Standrohreinheit
Druckstufendämpfer

ausgetauscht. Zugstufe geprüft .Öl aufgefüllt, Gabel getestet.

Kann man daraus auf irgendwas Schließen und vor allem wurde da dann auch wirklich alles gemacht ??

Würde mich sehr freuen wenn jemand kompetentes was dazu schreiben könnte.

Danke


ps--war alles auf Garantie...aber mich beschleicht dat Gefühl, dass ich eibfach zu schwer für dat Bike bin und um ne Starrgabel nicht herumkomme. (115kg)

Da scheint ja einen ganzen Haufen hinüber gewesen zu sein. Das könnten aber auch Folgen aus der ursprünglich nur defekten Dichtung gewesen sein. Oder man hat gleich kulanterweise vorsorglich noch andere Teile getauscht. Von Deinen 115kg her sollte es, sofern Du damit "normal moderat" unterwegs bist,eigentlich keine speziellen Probleme auftreten. Ich kenne Leute mit 108kg die mit der Reba schon seit Jahren problemlos herumfahren. Bei Deinem Gewicht sollte man einfach noch etwas mehr Augenmerk auf Verschleisserscheinungen legen.
 
Zurück