RS--Reba SL (mein Händler verarscht mich ?)

Mein Tipp angesichts verkratzer Standrohre und kaputter Dichtungen: putz häufiger mal mit einem leicht öligen lappen deine standrohre ab, insbesondere am unteren ende, wo die dichtungen sind. kein Hochdruckreiniger, kein brunox. dann leben deine dichtungen länger, die gabel hält die luft und du bist glücklich.
 
Ich hab bisher immer nach jeder 2. Tour mit ner Socke abgewischt und dann Brunox Deo drauf geprüht

Was soll ich denn sonst gür Öl nehmen, wenn nicht das was der Fachhandel dafür im Regal hat :confused:
 
Ich hab bisher immer nach jeder 2. Tour mit ner Socke abgewischt und dann Brunox Deo drauf geprüht

Was soll ich denn sonst gür Öl nehmen, wenn nicht das was der Fachhandel dafür im Regal hat :confused:

nein, mach nur ! Das Brunox Deo ist ok. Hier gibt es hunderte von Freds deswegen. Fazit: Glaubensfrage. Fakt ist RS empfielt das Brunox Deo. Von daher habe ich das immer auch so bei allen meinen RS Gabeln gemacht, ohne negative Effekte. Eher das Gegenteil. Ausser Ölwechsel, habe ich noch keiner meiner RS Gabeln etwas machen müssen. Ab und zu kann man auch die Gabel bzw. das Bike für etwa 1Std. auf den Kopf stellen, sodass dann das Gabelöl durch den Schlitz der Laufbuchsen in die Schaumstoffringe unter den Abstreifern läuft. So bleibt auch alles immer schön geschmeidig. Auch noch ein Tipp alle ca 10 Monate ca 3-5ml 15er Gabelöl oben in die Positivluftkammer geben. (26er Nuss zum Abschrauben der +Air Kappe). Die Ölsäule über dem Lufttrennkolben dichtet dann zusätzlich und lässt den O-Ring schön geschmeidig bleiben und verlängert so die Dichtigkeit und Lebensdauer ganz enorm.

Mit "Verschleisserscheinungen" meine ich vorallem beginnendes Spiel in den Laufbuchsen, sodass sich bei Standrohr und Tauchrohreinheit ein spürbares Spiel einstellt. Das ist jedoch eher selten bei den Rebas, weil es vorallem von der Fahrweise, Fahrergewicht und Einsatzgebiet abhängt.
Übrigens, solltest Du bei Deinem Gewicht auch öfters mal andere Teile wie Speichen, Naben, Vorbau(schrauben), Steuersatz etc. auf Spiel hin usw. prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo--danke dir.

Das hab ich bisher 2mal machen lassen und wackel auch sonst immer überall rum--alles i.O. Dat Copperhead(3) scheint ganz gut zusmanngeschraubt worden zu sein.

Wenn ich etwas mehr Selbstvertrauen hätte könnte ich vermutlich dat meiste selbst machen.....naja, vielleicht find ich ja nochmal jemanden der mir an nem gemütlichen Nachmittag den ein oder anderen Handgriff zeigt.

Danke erstmal allen für die Hilfe ! :daumen:
 
Zurück