RS Revelation 2010 U-Turn Race vs. Team

das ist allerdings interessant. ist ja mit das teuerste an so einer gabel. oder sie haben beim service deine vermackt oder sonstwas mit angestellt. sind auch nur menschen, denen sowas passieren kann
 
hey ich wollte mir auch dei 01er revelation in der race veriante kaufen , wegen edm niedrigeren preis.
nun meine frage , bei meiner pike wollte ich immer dei motion controll ausbauedn um gewicht zu spaaren da ich nur bergabfahre und auf das gewippe pfeife.
lohnt sich dann die team überhaupt??? oder sind dann alle vorteile zur nichte
 
Wie willst du denn das motion control ausbauen? Das motion control ist nicht nur die "blockierung" der gabel, die man mittels poploc bzw. an der gabelkrone zuschaltet. Die dämpfung der gabel arbeitet ja auch im offenen zustand. Ohne würde die gabel durch den federweg segeln. Und das BB MoCo der team ist eine geschwindigkeitsabhängige zugstufe und keine druckstufe, die du ja ausbauen willst. Wovon ich dir aber abraten würde...
 
Also ich bin mit meiner Race zufrieden und brauche so schnickschnack nicht :D

Wobei: Was bringt weniger gewicht Bergab? Bergauf könnte ich ja noch verstehen...
 
Also nach allem was ich bisher an Tests darüber gelesen habe scheint sich das nicht groß bemerkbar zu machen.

Und dafür dann knapp 200€ mehr auf den Tisch zu legen ist mir das nicht wert.
 
so, heute kam endlich meine team mit 150mm federweg an :love:

da die 150mm für meinen rahmen zu hoch bauen, wollte ich sie auf 140mm traveln. laut RS kann man die team in 10mm schritten traveln. nur liegen bei mir lediglich 20mm spacer dabei?! gibt es 10mm spacer oder wie kommen die 140mm federweg, die man bisweilen liest, zustande?
 
Hm die Race soll es ja auch mit 130mm Federweg geben. Das heißt der Logik nach müsste bei meiner Gabel ja ein 10mm Spacer beiliegen wenn sie denn mal kommt...

Was kostet eigentlich die Team? Knapp 500 oder gibt's da auch günstigere Angebote?

btw. sehe gerade beim Tracking das die schon am 11.01 ausgeliefert worden sein soll. Allerdings ist bei mir erst seit heute ein Zettelchen im Breifkasten gewesen das die NAchbar-WG ein Paket für mich angenommen hat. Warum müssen Pakete auch immer da abgegeben werden wo am WE niemand zuhause ist. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen dem preis musst mal schauen. ich empfehle, auch bei onlineshops oder ebay-händlern einfach mal eine mail zu schreiben und nach einem angebot zu fragen. da geht in 90% der fälle immer noch was. oder eben auf ein ebay schnäppchen hoffen, sofern die auktion von einem händler ist. von privat kauf ich zumindest nichts in der preisregion da mir die gewährleistung eventuelle mehrpreise wert ist.

aber das mit den traveln kotzt mich grad schon an. ich will 140mm und keine 130mm :heul:
 
Weiß jemand, ob es eine der beiden als tapered Steerer gibt? Konnte bis dato einfach kein Angebot fuer eine U-turn mit einen 1 1/8 auf 1.5 Steuerrohr ausfindig machen.Auf der SRAM Homepage sind die Teile aufgeführt.
:confused:
 
sowas findest in den shops bisher nur bei den 35mm und 40mm gabeln. besorgen kann und wird man dir das auf anfrage sicher. die tapered sind eben nicht weit gestreut und kommen doch eher im längerhubigen segment vor, eine rvln ist da eher die untere grenze im normalfall
 
Also sämtliche Varianten der 10er-revelations die auf der Sram-seite aufgeführt sind kann man derzeit im Handel doch eh noch nicht kaufen.

Ich könnte mir vorstellen das die Händler da warten bis Frühjar ist bzw. dass das Zeug erst dann aus Fernost eintrifft wenn in Europa Saisonauftakt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, heute kam endlich meine team mit 150mm federweg an :love:

da die 150mm für meinen rahmen zu hoch bauen, wollte ich sie auf 140mm traveln. laut RS kann man die team in 10mm schritten traveln. nur liegen bei mir lediglich 20mm spacer dabei?! gibt es 10mm spacer oder wie kommen die 140mm federweg, die man bisweilen liest, zustande?

Meine Gabel ist heute "gekommen". Genauer gesagt lag sie eine Woche bei der NAchbar-WG die sich nicht gemeldet hat und ich hab mit Parcelforce rumgestritten wo denn mein Paket bitte hingegangen ist. :mad:

Jedenfalls scheinen bei mir 10mm-Spacer dabei zu sein. Mich macht nur stuzig dass da zwei dabei sind. Die Gabel lässt sich doch "max" auf 130mm traveln - warum dann der zweite Spacer?

 
ja wenn bei einer 150mm gabel 2 spacer á 10mm dabei sind, passt das doch? du kannst die gabel theoretisch auch weiter runtertraveln, die kennlinie verschiebt sich dann aber merklich aufgrund der sich ändernden kammervolumen

falls du wirklich 10mm spacer haben solltest und einer übrig wäre, würd ich dir den gern abnehmen :)
 
Also meinen Spacer kannst du haben wenn sich herausstellt das ich den ganz sicher nicht mehr brauche.

Wenn ich von den Abstreifern bis zur Gabelkrone messe komme ich auf ca. 144mm. Sollte dann eine 140er sein.

Im Velovert forum fährt einer meinen Rahmen mit einer 140mm-Version und meint dass das gut harmoniert und man nicht auf 130mm runtertraveln müsste.

Das werd ich mal ausprobieren und dann eintscheiden ob ich einen Spacer verbaue oder nicht.

Könnte es denn sein das man bei den neuen REvelations eventuell auf jeder Seite einen Spacer benötigt um die Gabel zu traveln? Das würde ja erklären das bei mri zwei dabei sind.

ICch möchte mir halt di e130mm-Option offenhalten aber wenn mir plausibel erklären kann das ich einen SPcaer nicht brauche kann ihn Sharky gerne haben.

Allerdings verwirrt mich Rock shox wieder mit dieser unglaublichen Spezifikationenvielfalt innerhalb einzelner Serien:

Ich dachte das ich jetzt so 'nen Lockouthebel bekomme mit dem ich das mOtion-Control vom Lenker aus bedienen kann:

thumb_uc_654_w550_Rock_Shox_Pop-Loc_Adjust_fuer_Motion_Controll.jpg


Jetzt ist aber nur ein normale auf-zu Pop-Locl-Hebel dabei. Kann man den angesprochenen Hebel da noch nachrüsten oder ist das nicht möglich? Die Gabeln di eman im Netz sieht haben ja immer die Verstellung direkt an der Gabel. So schauts bei meinr aus:



Weiters war die nicht originalverpakt als Zubehör nur Spacer Remote, Lockout, EInbauanleitung ohne Punpe. KAnn das sein dass das irgendein Vorserienmodell ist oder ist alles in Ordnung?
 
@tabeltop
was du verlinkt hast ist ein poplocadjust, der ist serie nie dabei sondern nur ein normaler poploc. den adjust kannst beliebig nachrüsten. kein problem.

das mit den 145mm hab ich auch bei mir gemessen, aber noch nicht mit den drücken experimentiert. da kann die gabel etwas von einsinken. meine ist eine 150mm, ich vermute, dass auch deine nicht eine 140mm ist wie von dir vermutet. ich hab 2x 20mm spacer übrig und tausche gern falls du bis 130mm willst. wenn du auf 140mm willst, reicht ein spacer mit 10mm. wie hoch sind denn die spacer, die bei dir beilagen, wirklich? kannst du die bitte mal messen? wenn da 2 spacer mit je 10mm dabei sind, sind die zum traveln von 150mm auf 130mm. oder eben ein 20mm wenn du auf 130mm traveln willst. auf die zugstufenseite kommen definitiv keine spacer
 
Das ist ja wieder extrem komplizert.

Nach Aussage von Froride müsste ich ja doch eine 140er-gabel erwischt haben - da seine ja genau 10mm mehr theoretischen Federweg hat.

Sinn machen würden die zwei mitgelieferten Spacer bei mir aber eher machen wenn cih eine 150mm-Gabel hätte die man damit auf 140 respektive 130mm traveln kann.

So wie das aussieht werde ich wohl erst mal mit 140mm fahren. dafür reicht mir auf jeden Falle kein oder ein Spacer (je nachdem wieviel Federweg ich habe - aufgepumpt hab ich mal auf mein Gewicht davon stammen die 144mm).

Wenn ich dann halt doch entscheide mit 130mm fahren zu wollen fehlt mir halt ein Spacer falls ich eine 150mm-Gabel habe.

Müsste sich ja aber eigentlich dann organisieren lassen. Schließlich verbaut ja nicht jeder seine Spacer...
 
Also bei meinen bisherigen Revelations war immer ein Spacer dabei. Und ich hatte immer eine U-Turn. Ich glaube die schmeißen nur in jede Schachtel die gleichen Tütchen und es ist egal welches Model dann dazu kommt.
Meine 09er Revelation hatte aufgepumpt von Dichtung bis Krone 148mm und federte ohne Luft genau 141mm ein. Die Toleranz gibt RS ja mit +-5mm an.
 
Zurück