RST Arial b50b Federgabel

Registriert
17. Februar 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich habe da mal ne Frage. Ich habe eine RST Arial b50b Federgabel und da sind keine Staubdichtungen in den Standrohren. Ich habe mich im Internet mal etwas schlau gemacht und gelesen, dass solche Staubdichtungen das Ansprechverhalten einer Federgabel um einiges besser macht und verhindern das der Schmutz in die Federgabel gelangen kann.
Die Federgabel hat von Werk aus keine solchen Dichtungen.
Ich habe im Internet auch nichts über meine Federgabel gefunden und auch nichts, wo ich vielleicht hätte erfahren können, ob man in die RST Arial Federgabel Staubdichtungen rein machen kann oder ob das gar nicht geht. Im Internet stand, dass es für Fox und Rockshox usw. solche Dichtungen gibt und dass die auch noch verschiedene Größen haben.

Meine Fragen an euch lauten daher:

1. Kann ich da Staubdichtungen rein machen und wenn ja welche wären es dann?
2. Welche Größe müssen die dann haben?
3. Ist es überhaupt möglich, in diese Federgabel solche Dichtungen reinzumachen?


Danke schon mal im Voraus für die Antworten! :)
 
Also ich sehe da die Staubdichtungen
AERIAL30-100.jpg
 
Ich meine die Staubdichtungen innen drin. die sollten aus Schaumstoff sein.
So sieht meine Federgabel aus. Die hat nichtmal Öl drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schaumstoffringe sind nur bei einigen Federgabeln verbaut und nicht zwingend notwendig. In der Regel reichen die Abstreifer, die man oben an den Rohren sieht. Im Inneren sind dann noch Öldichtungen verbaut. Wieso nimmst du an, dass kein Öl in der Gabel ist? Sollte sie wirklich trocken sein, dann kippe ein paar ml Motoröl 15W unten durch die Schrauböffnungen.
 
Ich habe die Federgabel schon komplett auseinander gebaut und gewartet. Auf der rechten Seite ist ne Stahlfeder ( glaub ich zumindest) drin und hat auch eine Lock out Regelung. Auf der linken Seite befülle ich die Federgabel mit Luft.
Wo ich die auseinander hatte, habe ich mich auch gewundert, warum da kein Öl drin war.
Ich habe ein paar Bekannte die auch ziehmlich viel Ahnung von Fullys und Hardtails haben. Die kennen sich auch mit den ganzen Komponenten gut aus und haben mir schon oft geholfenund so. Sie haben aber auch keine Ahnung bei meinem Problem, weil sie solch ne Federgabel gar nicht haben und sich auch nicht holen würden.

Ps: Die haben mir dieses Forum empfohlen.
 
Welches Problem hast du denn? Wenn es nur das fehlende Öl ist, dass mache den Schritt welchen ich oben geschrieben habe. Bei Rock Shox war es eine ganze Weile auch üblich, dass die Gabeln mit sehr wenig Schmieröl ausgeliefert wurden.
 
Ich habe das Problem, dass die Federgabel entweder zu tief einfedert und dann nicht mehr richtig rauskommt ( Ich muss dann immer den Lenker hochreißen damit die Federgabel wieder raus kommt), oder wenn ich mehr Luft drauf mache, dann ist sie zu hart , also federt kaum noch.
Ich stimme meinen Dämpfer und meine Federgabel immer auf mein Körpergewicht ab und achte auch immer auf den SAG, dass der auch richtig ist.
 
Auf der rechten Seite ist ne Stahlfeder ( glaub ich zumindest) drin und hat auch eine Lock out Regelung. Auf der linken Seite befülle ich die Federgabel mit Luft.

Rechts federt da nichts, da ist nur die rudimentäre Dämpfung drin. Links ist die Luftfedereinheit, schon richtig erkannt Das ist eine Billiggabel, das Teil etwas schmieren, mehr kann man da nicht verbessern.
 
Bau die Gabel noch mal auseinander, säuber die Gabel von innen und schmier auch die die internen Stangen mit Fett. danach auch eine Fettpackung in die innere Rille der Staubdichtung. zusammen bauen und Glücklich sein ;-)
 
Zurück