RST Capa einzigste 1" Gabel unter 100 € ?

Registriert
23. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich wollte mir eine einfache Gabel nachrüsten. Mein Rahmen läßt aber nur einen 1" Schaft zu.
Ich fahre mit dem Bike nicht mehr im Gelände, soll eher ein gemütliches sportliches Cruisen sein :D

Wäre die RST Capa die einzigste Lösung die meinen Bedürfnissen entspricht ?
Welche Bedürfnisse hab ich eigentlich ? :rolleyes:
Die Gabel soll leicht ansprechen, Wartungsarm und eben günstig sein.
 
Hallo EasyOne,

für RST (Wechselschaft-)Gabeln gibt es verschiedene Gabelschäfte der Fa. RST zu kaufen:

1" Gewinde in untersch. Längen
1" Ahead in untersch. Längen
1 1/8" Gewinde in untersch. Längen
1 1/8" Ahead in untersch. Längen & Ausführungen (Alu, Stahl)

Bitte nur RST Schäfte einsetzen, da es kein genormtes Wechselschaftsystem gibt. Für einen korrekten Sitz mit Fremdprodukten kann keine Garantie/Gewährleistung übernommen werden!

Die RST Capa ist simpel aufgebaut, Stahlfeder ohne Dämpfungssystem und sollte immer mal wieder eine Fettpackung abbekommen, vor allem wenn das Rad unter widrigen Bedingungen (etwa beim Pendeln bei Wind und Wetter) eingesetzt wird, bzw. das Rad oft draußen abgestellt wird / werden muss.

Video zur Schmierung (hier einer Luftgabel): http://www.rst.com.tw/ct/techsupport/techsupport.jsp?f=TF1263606687110&s=2
Die Vorgehensweise bei Stahlfedergabeln ist so ziemlich die gleiche, die Dämkpfungsseite mit etwas aufwändigerer Verschraubung entfällt natürlich :daumen:

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Gibt es eigentlich noch eine 1" MTB Gabel mit weniger als 80mm Federweg von RST, als die Capa T ?
Viele RST haben ja 100mm... ich will nicht zu sehr die Rahmengeometrie verändern.
 
Hallo EasyOne,

nein, nach Deutschland wird nur die 80mm RST Capa T importiert.
Man kann die Gabel noch kürzer "basteln", was aber zum Erlöschen der Gewährleistung führt!
Mit 80mm FW werden die meisten Rahmen noch fertig werden, wenn sie denn vom Hersteller für Federgabeln frei gegeben wurden.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Das Bike hat doch keine RST Capa, sondern eine RST 191 mit 35 mm Federweg.
Zumindest steht es auf deiner verlinkten Seite.
 
Hallo hesinde2006,

die Gabel ist in der tat die günstige 191T-V.
Wenn sie ruppig anspricht, ist etwas nicht iO.

Wir haben speziell für die Kids Bikes weiche Federn verwendet, damit diese auch was von der Gabel haben.

Der Federweg ist durch einen Endanschlagpuffer auf 35mm limitiert, dient gleichzeitig als Durchschlagschutz.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo hesinde2006,

am besten mal bei GHOST anfragen (über den Händler versteht sich) ob die uU. Ersatz da haben.
Dann kann man weiter sehen...

Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Habe mir wegen des Wechselschaftes eine Capa CL gekauft, aber der Schaft scheint eingepresst zu sein, oder??? Dann ist da nix mit wechseln, richtig?
Danke und Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo AndreasFFM,

die RST Capa CL entspringt dem Modelljahr 2002/2003´und ist eine OEM Gabel.
Diese Gabeln wurden seinerzeit für die Hersteller mit fest verpresstem Schaft ausgeliefert.
Fest verpresst heiß nicht lösbar - wenn lösbar dann nur einmal und die Gabel dannach dem Recyclinghof übergeben ;).
Der Pressitz des Schaftes in der Gabel wäre irreparabel beschädigt, zum Auspressen braucht man dann auch eine Hydraulikpresse.

Wir hoffen der Schaft passt trotzdem?

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Passt dann leider nicht, brauche 1", die Gabel hat 1 1/8". Hatte damit gerechnet, dass der Schaft austauschbar ist. Ein 1"-Schaft ist jetzt auf dem Weg zu mir.

Alle anderen Capa haben Wechselschaft?? Diese hatte ich jetzt für ein paarunddreissig Euro Neu erstanden, dafür werde ich sie mir entweder in die Ecke stellen oder bei Gelegenheit halt wieder weiter verkaufen, ist ja nicht schlimm.

Danke für die schnelle Antwort :daumen:
 
Hallo AndreasFFM,

nur die von Paul Lnge vertriebenen RST Gabelmodelle haben großteils ein Wechselschaftsystem, um Kunden wie Händlern größtmögliche Variabilität zu bieten.

Auf dem Markt tummeln sich jedoch auch einige Gabeln aus dem Erstausrüstermarkt.
So pauschal können wir das also nicht beantworten...

Ein schönes WE trotzdem wünscht das RST_Europe_Team.
 
Habe mittlerweile eine Capa mit Wechselschaft erstanden. Ist für mein Zweitrad, zum Hund Gassi führen und mal schnell Einkaufen fahren. Alleine wegen der guten und schnellen Beratung seitens RST ist das 'upgrade' schon lohnend!

Frage: habe einen 1"-Schaft, allerdings einen Vorbau für 1 1/8" - gibt es da irgendwelche Adapterhülsen oder ähnliches? Möchte ungern einen anderen Vorbau kaufen müssen.
 
Hallo Andreas FFM,

schön zu hören dass sich doch alles zum Guten gewendet hat!
Wegen der Adapterhülse ist zu sagen, dass dies ein Standard-Adapter ist. Bei manchen Herstellern - wie etwa PRO Vorbauten - sind diese Adapterhülsen bei den XC Vorbauten sogar serienmäßig mit beigepackt. Solche Aluhülsen(-Adapter) sollten also problemlos im Fachhandel erhältlich sein.

Viel Spaß beim Hund Gassi führen wünscht das RST_Europe_Team.
 
Fred aufwärm
Hallo hesinde2006,

am besten mal bei GHOST anfragen (über den Händler versteht sich) ob die uU. Ersatz da haben.
Dann kann man weiter sehen...
Ich habe die Gabel inzwischen selbst auseinander genommen, nur die Seite auf der sich die Vorspannungseinstellung befindet, fehlt noch.
Welches Werkzeug brauche ich dafür ?
1095957
1095957
1095956

1095956

1095956
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hesinde2006,

oha - das sieht nach Wasserpumpenzange & Fehlversuchen aus ;)

RST beitete einen speziellen Kunststoffschlüssel (Werkzeug) an, der im Endeffekt diese wellenförmige Verzahnung des Verstellknopfes der Gabel hat.
Den Schlüssel gibt es in gut sortierten Werkstätten (vielleicht auch mal zum Ausleihen gegen Pfand?).
Alles in Allem würden wir aber sagen, dass hier ehen ein neuer Verstellknopf vonnöten ist - mit dem "demolierten" Knopf der bilder wird man kaum noch etwas anfangen können.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo RST Team,
Verzweiflung ist mein Name. Baue einen Hagan Titanal Rahmen Bj 94 mit 1 zoll Steuersatz neu auf und seit Tagen auf der Suche nach einer Federgabel. RST Gila TNL 26 scheint vergriffen, wobei ich da wegen der 100 mm FW gar nicht sicher wegen Geometrie veränderung bin. Was wären die Alternativen? Haben Capa und Omega Cantisockel und lockout?
 
Hallo Wiener_Ron,

die RST CAPA und OMEGA 26" haben beide Cantilever Sockel (zumeist für die OMEGA) -> ob eine Bastel-Abstützung passt für eine klassische Cantilever Bremse, kann ich hier leider nicht sagen - denn sonst kann man die Bremshülle nicht abstützen - zur Not V-Brake -> aber bitte mit dem richtigen Bremshebel!

Alle RST Gabeln mit "Wechselschaftsystem" sind übrigens 1" kompatibel.

Gruß Stephan, RST_Europe_Team.
 
Zurück