RST Dirt Drehmoment Schraube Vollachse

Registriert
6. September 2021
Reaktionspunkte
173
Moin,

Meine Tochter hat nun auch einen Dirtjumper. Billige Möhre, aber für den Versuch ganz passabel.

Das Teil hat eine billige RST Dirt verbaut, Laufrad hat eine Vollachse mit Muttern.

Wie fest werden die Muttern angezogen?
 
Kommt drauf an welche Güte die Muttern und Achse haben . . .
Aber schon komisch, damals als es noch keine Schnellspanner gab wurden die immer gut fest gemacht ohne zu fragen. Manchmal auch leider zu fest so das man neue Muttern brauchte. Nachdem das einmal passierte wusste man was geht und was nicht.

Schraub die Muttern ran und dann noch eine viertel Umdrehung, sollte reichen, fester mache ich mein Vorderrad auch nicht.

Anscheinend werden die Menschen die das noch von damals kennen immer weniger. 🤔
 
Kommt drauf an welche Güte die Muttern und Achse haben . . .
Aber schon komisch, damals als es noch keine Schnellspanner gab wurden die immer gut fest gemacht ohne zu fragen. Manchmal auch leider zu fest so das man neue Muttern brauchte. Nachdem das einmal passierte wusste man was geht und was nicht.

Schraub die Muttern ran und dann noch eine viertel Umdrehung, sollte reichen, fester mache ich mein Vorderrad auch nicht.

Anscheinend werden die Menschen die das noch von damals kennen immer weniger. 🤔
Ja, aber mein Sicherheitsbedürfnis ist durch negative Erfahrungen recht hoch. Daher gehe ich - wo ich es kontrollieren kann - auf Nummer sicher um das Restrisiko zu minimieren.

Aber damals fand man Gurte um Auto Schwachsinn, hat im Büro geraucht und dachte noch ganz andere Sachen.
 
Aber damals fand man Gurte um Auto Schwachsinn,
Was? Es gibt Gurte in Auto´s ??
Ja ich weiß, dachte nur das wa vielleicht was spezifisches gibt. Steckachsen haben ja auch unterschiedliche Drehmomente und bei meinem Tandem ist z.B. von 2 - 40 Nm alles dabei...
Beim gesamt Konstrukt, du schriebst aber ja Dirtgabel vs Vorderrad mit Vollachse plus Muttern.

Ja, aber mein Sicherheitsbedürfnis ist durch negative Erfahrungen recht hoch.
und dann aber eine
Das Teil hat eine billige RST Dirt verbaut,
das passt irgendwie nicht.

Dann knalle ich die einfach kraftvoll fest
nicht zu fest, nach fest kommt ab . . .
 
Was? Es gibt Gurte in Auto´s ??

Beim gesamt Konstrukt, du schriebst aber ja Dirtgabel vs Vorderrad mit Vollachse plus Muttern.


und dann aber eine

das passt irgendwie nicht.


nicht zu fest, nach fest kommt ab . . .
naja die dirtgabel hat ein Vorderrad mit Vollachse.

Ja die RST ist billo und ich würde sie auch nicht fahren - aber meine Tochter wiegt 30kg und fährt damit aufm Pumptrack und macht erstmal nur kleine Table und keine Drops. Das sollte passen.
 
20-40Nm sagen die Tabellen.

Entspricht ungefähr mit Gabelschlüssel brutal anknallen ohne Drauftreten.
:lol:
Oh Gott, brutal anknallen? Sorry, aber wer sowas schreibt hat einfach keine Ahnung.

Es gibt nur drei Optionen um sein Sicherheitsbedürfnis zu befriedigen.

1. Selbst erledigen… aber nur wenn man seinen Schrauberskills vertraut. Was er ja nicht tut, sonst würde er nicht nachfragen.

2. Den exakten Anzugsmoment ermitteln und mit einem Drehmomentschlüssel anziehen

3. In die Werkstatt gehen und machen lassen
 
:lol:
Oh Gott, brutal anknallen? Sorry, aber wer sowas schreibt hat einfach keine Ahnung.

Es gibt nur drei Optionen um sein Sicherheitsbedürfnis zu befriedigen.

1. Selbst erledigen… aber nur wenn man seinen Schrauberskills vertraut. Was er ja nicht tut, sonst würde er nicht nachfragen.

2. Den exakten Anzugsmoment ermitteln und mit einem Drehmomentschlüssel anziehen

3. In die Werkstatt gehen und machen lassen
1. mache ich, gehe nur gern auf Nummer sicher
2. Dazu finde ich halt nischt
3. Will ich nicht jedes mal wenn ich das Rad ausm Auto pelle
 
1. mache ich, gehe nur gern auf Nummer sicher
2. Dazu finde ich halt nischt
3. Will ich nicht jedes mal wenn ich das Rad ausm Auto pelle
Zu 1. das hat man doch im Gefühl. Schnellspanner zieht man doch auch nicht maximal fest an. Zieh sie mit Gefühl fest. Lass deine Tochter mal mit deiner Aufsicht fahren und zieh zur Sicherheit minimal nach. Je öfter du das machst, desto besser wird dein Gefühl zum Schrauben und dein Sicherheitsgefühl. Wenn du jemand hast der öfter am Schrauben ist, bitte ihn doch mal über die wichtigsten Verschraubungen drüber zu schauen. Dann kannst du ja auch fühlen wie sich fest anfühlt.

Sonst kannst du dir das Gewinde/Material raussuchen und laut Tabellenbuch festziehen. Das muss ja nicht zu 100% exakt sein.
 
Zu 1. das hat man doch im Gefühl. Schnellspanner zieht man doch auch nicht maximal fest an. Zieh sie mit Gefühl fest. Lass deine Tochter mal mit deiner Aufsicht fahren und zieh zur Sicherheit minimal nach. Je öfter du das machst, desto besser wird dein Gefühl zum Schrauben und dein Sicherheitsgefühl. Wenn du jemand hast der öfter am Schrauben ist, bitte ihn doch mal über die wichtigsten Verschraubungen drüber zu schauen. Dann kannst du ja auch fühlen wie sich fest anfühlt.

Sonst kannst du dir das Gewinde/Material raussuchen und laut Tabellenbuch festziehen. Das muss ja nicht zu 100% exakt sein.

machen wir ja bisher auch so :-)
 
:lol:
Oh Gott, brutal anknallen? Sorry, aber wer sowas schreibt hat einfach keine Ahnung.

Es gibt nur drei Optionen um sein Sicherheitsbedürfnis zu befriedigen.

1. Selbst erledigen… aber nur wenn man seinen Schrauberskills vertraut. Was er ja nicht tut, sonst würde er nicht nachfragen.

2. Den exakten Anzugsmoment ermitteln und mit einem Drehmomentschlüssel anziehen

3. In die Werkstatt gehen und machen lassen
4. in einem Forum fragen und hoffen dass die Antworten zielführend sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück