RST Gabel für DJ

Registriert
26. September 2010
Reaktionspunkte
5
Hallo RST Team
Ich suche ein Gabel für Dirt Jumping , und bin bei RST gelandet , weil es für einen günstigne Preis hochwertige wahre gibt.

Ich hatte mir 2 rausgesucht , und wollte fragen , was damit möglich ist , und welche für meinen einsatz aussreicht.

Ich habe ein Specialized Hardrock , und wollte entweder diese:
http://www.bike24.de/1.php?content=...;page=1;menu=1000,2,121;mid=0;pgc=0;orderby=2

oder diese
http://www.bike24.de/1.php?content=...;page=1;menu=1000,2,121;mid=0;pgc=0;orderby=2
einbauen.

Der Rahmen ist ein xc rahmen , aber leichte Sprünge sind angeblich möglich , und deshalb brauche ich eine DJ gabel , denn die XC gabeln nutze ich nicht gern .
Die alte Gabel am Bike ist bescädigt , und ich brauche eine NEue.


Da ich über beide Gabeln wenig weis , woltle ich mal RST fragen.
Die 99€ Gabel wäre natürlich Preislich (wenig Geld) besser , aber aufgrud meiner 107 kg wollte ich fragen ob ich lieber die Slope Nehmen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: RST Gabel für DJ
Hallo pille4,

der RST Support hängt leider auf der Eurobike fest seit ein paar Tagen ;)

Was die Gabelwahl angeht - die DIRT RA ist robust aber auch nicht wirklich die leichteste - wenn noch ein paar Euro übris sein sollten, lohnt es sich nach der SLOPE zu schielen. Im Endeffekt vergleichst du hier eine Aluminium (Tauchrohreinheit) Gabel mit einer Magnesiumgabel (ebenfalls auf die Tauchrohreinheit bezogen).
Was die Funktion angeht wird man auch den Unterschied spüren - die SLOPE hat die besseren Buchsen und ist somit auch eher mal für einen Tourenausflug geeignet :daumen:

Gruß aus Friedrichshafen vom RST_Europe_Team.
 
naja das problem is halt , das bei meiner suntour alles kaputt is und es schnell gehen muss mit ner neuen ;)
Habt ihr noch was anderes im angebot ? Achja , was wäre denn mit der dirt möglich zu machen an sprüngen(gewicht spielt mir nich so die rolle)
Wenn jetz halt die dirt schneller kaputtbar is , dann wirds wohl eher ne slope :/

PS: Der support is echt klasse ;)
 
Was die Gabelwahl angeht - die DIRT RA ist robust aber auch nicht wirklich die leichteste - wenn noch ein paar Euro übris sein sollten, lohnt es sich nach der SLOPE zu schielen. Im Endeffekt vergleichst du hier eine Aluminium (Tauchrohreinheit) Gabel mit einer Magnesiumgabel (ebenfalls auf die Tauchrohreinheit bezogen).

im obigen link steht aber dass die ra auch ein magnesium-casting haben soll...
 
Hallo nocheinmal,

Ja, die SLOPE ist IMMER eine Magnesiumgabel, die DIRT eine Alugabel (wenn man so will).

Viel Spaß beim Duchen wünscht das RST Europe Team.
 
hi nochmal.
Ich hab 2 modelle der dirt gefunden die eine dirt ra 100 mm öfter als die dirt t 85mm ...is da nen großer unterschied?
und kann man eventuell die dirt t auf 100 mm traveln ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo pille4,

die Frage der Federwege ist denke ich die farge des Rahmens oder Fahrrades.
Im DJ Bereich wird gerne die 80mm Variante eingesetzt, weil diese Gabel eine "niedrigere Front" ermöglicht.
Natürlich kann man die Gabel auch umrüsten - RST bietet generell die DIRT gabel als 80mm oder 100mm Variante an. Die Gabel gibt es dann mit Dämpferpatrone für den Rebound oder eben ohne "DIRT T".

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo pille4,

die Frage der Federwege ist denke ich die farge des Rahmens oder Fahrrades.
Im DJ Bereich wird gerne die 80mm Variante eingesetzt, weil diese Gabel eine "niedrigere Front" ermöglicht.
Natürlich kann man die Gabel auch umrüsten - RST bietet generell die DIRT gabel als 80mm oder 100mm Variante an. Die Gabel gibt es dann mit Dämpferpatrone für den Rebound oder eben ohne "DIRT T".

Gruß vom RST_Europe_Team.

Danke Für diese Antwort , ich habe jezt die RST Dirt Ra

ICh bin Fastziniert , diese Gabel sieht sehr wuchtig im gegensatz zu anderen aus (muss ja stabil sein)
ich muss nur auf ne eisensäge warten um den schaft ca 1 cm zu kürzen ;D


Als der ERste iendrück überzeugt ;)


Echt mal ein Lob an RST Gutes zum geringen Preis!

MEine Omega TNL läuft 1 A (Abrieb der Schwarzen Farbe am linken Rohr)
aber das stört ne , is halt ne reibung da ;)

Und Wie dir Dirt läuft , sag ich bescheid ! ;)
 
Also Die gabel is hammer :)
Sie läuft wirklich 1 A


My Custom Style :



Ich hoffe ich bekomm ein Lob ;D

Frage :
Ich hab die gabel vor kurzem auf gemacht ... is das normal das das fett stinkt , und nur unten an der däpferkartusche is ?
Ich hab es nichmehr ausgehalten , und musste sie schnell wieder zusammen bauen ... :D

Edit : ich hab nochma ne frage ...
kann man die gabel auf 110 - 120mm traveln ?
mir wäre der federweg llieber ... wenn es nicht geht , dann sind 100 mm natürlich auch in ordnung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo pille4,

sehr schick gemacht .daumen:
Die Gabel auf 110~120 mm zu travel ist leider unmöglich.
Es wird ein 130mm DIRT Variante geben, welche aber auch speziell vertärkt werden mußte.

Ein schönes Wochenende, Gruß vom RST_Europe_Team.

PS.: der Geruch ist manchmal sehr speziell - eventuell reagiert das Fett mit dem Metall? Kommt immer mal wieder vor, hat sich aber nie als problematisch rausgestellt. Das Fett & alle Oberflächen sind auch nach langer Zeit tadellos!
 
Hallo pille4,

sehr schick gemacht .daumen:
Die Gabel auf 110~120 mm zu travel ist leider unmöglich.
Es wird ein 130mm DIRT Variante geben, welche aber auch speziell vertärkt werden mußte.

Ein schönes Wochenende, Gruß vom RST_Europe_Team.

PS.: der Geruch ist manchmal sehr speziell - eventuell reagiert das Fett mit dem Metall? Kommt immer mal wieder vor, hat sich aber nie als problematisch rausgestellt. Das Fett & alle Oberflächen sind auch nach langer Zeit tadellos!

Okay Danke :)
Alle schauen einen an , und winken ., manchma kommen auch kommentare wie coole Federgabel ;)

mhm ... naja 100 mm laufen für mich auch ;D
die 130 mm variante , wird später mal ungefähr wieviel kosten ?
rein interessehalber

ja , das das fett von RST drin war , denke ich das das alles gut läuft :)
Oh ja , das Wochende erste dirt jumps bauen :)
und dann testen , aber streetn ging schonmal sher gut :)

Edit: muss allerdings an den dichtgummis nachfetten , da das fet schnell weg is (naaja is ja auch klar ... beim springen )

Schönes wochenende ebenfalls :)
mfg. der philipp
 
Zurück