RST-Gabel

Registriert
6. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Münchsteinach
Hey Leute,

ich hab an meinem Ghost-Bike ne rst gabel. Ich weis,rst is nicht grade das gelbe vom ei aber sie war halt schon von serie an montiert und mein budget reichte damals nicht für federgabel und bike zusammen. Aber so schlecht wie alle sagen, ist die Gabel dann doch nicht möchte mir aber trotzdem im frühjahr eine neue zulegen. Und jetzt in der kalten Jahreszeit federt die rst Gabel fast gar nicht mehr und ist hart nur wenn ich sie etwas aufwärme geht sie wider besser. Ich habe mich inzwischen schon mal umgesehen und da sind mir die Rock Shox Dart 2 und Dart3 aufgefallen . sie haben aber nach meinen angaben 100mm federweg und die vormontierte rst hat 80mm.
Kann ich die Rock Shox dann trotzdem einbauen?

Bitte um Antworten
 

Anzeige

Re: RST-Gabel
Entscheidend ist die Einbauhöhe der Gabel. Miss mal die von deiner Gabel.
federgabel_2.gif
 
es gibt auch ne standardschrifgröße bei der einem die buchstaben nicht entgegenspringen :rolleyes:

bevor du dir ne dart rein machst spar das geld und lass die rst drin, so viel doller ist die darf net
wie viel budget hast du denn zur verfügung? denke es findet sich auf alle fälle was besseres

wegen der bauhöhe: 2cm gehen in der regel problemlos, vor allem wenn man von 80mm auf 100mm umrüstet, von 100 auf 120 wäre es schwieriger aber hier sehe ich kein problem :daumen:
 
Bei Stadler(?) habe ich vor kurzem eine RS Reba SL fuer 279 Euronen gesehen!

2 - 3 cm an Spacern unter dem Vorbau weglassen, und eine 100er statt einer 80er funktioniert, zumindest hat es das bei mir.

Edit:

Und die ist wirklich gut, meine Frau faehrt eine.
 
Die dart ist eher unsteif und nciht so doll gedaempft .
auserdem wen du eine scheibe hast klimpert das andauernt, die scheibe schalegt in kurven an die gabel.

bei mir ist die dart schon 2 mal kaput gegangen , öl ausgelaufen. & das lock out ist sinnlos weils nciht so viel starr macht und weils sehr schnell kaput geht..
aber ich finde abgesehen von dem oben genanten ist die gabel jenach einsatzt nciht so schlecht...
 
plane zur zeit genau das gleiche.
Rst aus ghost se 2002 raus und eine 100 mm reba rein.
Habe freitag bei ghost angefragt bzgl. machbarkeit.

Antwort: "Bei den Gabeln reicht es i. d. R. jedoch aus, den Federweg der originalen Gabel zu übernehmen, da die Einbaulängen bei gleichem Federweg nur minimal variieren."

Also wenn man sicher gehen will, runter traveln auf 80 mm. Ich werde es aber ohne traveln probieren. So extrem sollte es nicht die geometrie ändern.
 
lass die finger von der tora und nimm ne reba, wenn die außerhalb deines budgets liegen sollte (ebay ist immer gut) dann sieh dich nach ner recon um die ist vergleichbar aber günstiger
 
wenn´s gebraucht sein kann, dann halte nach ner RS Duke ausschau (gibt es schon für nen ganz schmalen Taler bei ebay)! gibt´s mit U-Turn und stahlfeder oder auch mit Luft ( SL, Race, manchmal auch die XC). Die letzten Modelle hatten sogar schon motioncontrol - wogen aber dadurch etwas mehr als die Rad schon etwas älter ist... dann sollte gerade auch die Optik besser passen als was aktuelles

ist Steif,leicht ( als Luftvariante), unkompliziert... und funktioniert einfach
 
Zurück