Rückenprobleme-falsche Rahmengröße ?

xXJojoXx

(Flow)trailsüchtig
Registriert
3. Februar 2011
Reaktionspunkte
24
Ort
Mainz
Hey,
letztes Jahr habe ich mit dem MTB fahren angefangen (Oktober, November 200km) und dieses Jahr bin ich 650km gefahren. Seit Anfang des Jahres habe ich Rückenprobleme. Mir tut der untere Rücken weh, sobald ich 5-6km gefahren bin. Touren mit mehr als 30km sind nicht/kaum machbar. Ich muss Teilstellen auf meiner Hausrunde im Wiegetritt fahren, um mich "zu erholen".
Ich bin 189/190cm groß (und das mit 14 :rolleyes:) und meine Schrittlänge beträgt 90cm. Der Rahmen meines Rades dürfte 56cm groß sein.
Kann es an der falschen Rahmengröße liegen ?
Wäre über eure Hilfe dankbar :(
Grüße
Jojo
 
Okey, das beruhigt mich...
Den Rücken trainiere ich seit Anfang des Jahres schon etwas... Zwar nicht viel aber immerhin besser als garnicht ;)
Was kann ich denn am Rad bzw. an den von dir genannten Komponenten ändern ?
 
Sattel lässt sich ja in jede beliebige Richtung Bewegen. Nach vorne hinten, unten oben. Sollte es genügend Hilfen im Internet geben die sich damit umfangreich befassen. Einfach mal googlen.
 
Irgendwie werde ich nicht so recht schlau aus den zahlreichen Seiten im Internet.
Wäre nett, wenn mir hier jemand helfen könnte ! :)
Wenn ich auf dem Rad sitze ist mein Rücken nicht ganz gerade, sondern er macht einen Buckel. Ich denke das ist die Ursache der Schmerzen.
Wie kann ich dem entgegenwirken ?
 
Bei mir war es ähnlich bis ich auf ein Fully gewechselt habe.

Ich denke du solltest versuchen den Sattel soweit nach vorne zu Schieben, bis die Kniescheibe über dem Fußballen steht wenn das Pedal in
3.00 Uhrstellung vorne ist. Außerdem hilft es mir wenn der Lenker auf gleicher Höhe mit dem Sattel ist, evtl sogar etwas höher.
Die Lenkerhöhe kannst du mit Spacern ändern, oder, wenn der Gabelschaft ausgereizt ist, einen Vorbau mit steiler Kröpfung montieren.

Wenn du Interesse an einem gebrauchten 45° Vorbau mit 90 mm Länge hast melde dich mal per PN

Uli
 
k....
dann fangen wir mal an.
Erstmal, der Sattel muss im Wasser sein (mit Wasserwaage!)
Die optimale Sattelhöhe ist, wenn man auf dem Fahrrad sitzt und die Ferse auf das Pedal stellt und das Bein gerade ist. Nicht überstreckt oder so.
Die Sattelposition hinten vorne ist optimal, wenn der Fußballen auf der Pedalachse sitzt, das Pedal gerade ist und das Knie (Kniescheibe vorn) genau auf der Achse mit Ballen und Pedalachse ist.
Soviel zum Sattel. Der Oberkörper sollte ungefähr 45° haben. Ist er flacher dann höherer oder kürzerer Vorbau.
 
Wieso muss der Sattel exakt gerade sein ? Ich habe ihn ganz ganz leicht nach vorne geneigt eingestellt, weil es für mich so viel angenehmer zu fahren ist. (ich hatte schon vorher Rückenschmerzen) Um den Rest kümmere ich mich morgen.
Übrigens habe ich vor kurzem einen Riser-Bar mit 3cm Rize montiert. Vorher hatte ich 0cm. Es ist schon etwas besser geworden...
 
Ist der Sattel nach vorne geneigt, sitzt du auch den Arschknochen und reibst sie dir wund, ist er Sattel nach hhinten geneigt wird im Schritt alles taub. Natürlich sind Abweichungen nach Geschmack möglich, man sollte aber so erstmal anfangen
 
Die ganzen Satteleinstellungen bringen nichts... Ich denke ich werde es jetzt mal mit Spacern versuchen. Wieviel cm Gabelschaft müssen noch im Vorbau sein ??? Ich denken mal er muss voll ausgefüllt sein ?!
 
hast du eigentlich schon mal probiert einfach ein anderes rad zu nehmen um zu schauen, ob du da ähnliche probleme hast. wenn das beim anderen nicht auftritt oder anders, dann liegts ja irgendwo an deinem rad. wenn du mit nem anderen die gleichen probleme hast, dann liegst irgendwo bei dir und ich würde mal zum arzt gehen.
 
Du bist recht groß für dein Alter. Ich selbst bin 187cm groß. Ich weiß nicht mehr, wann ich diese Größe erreicht hatte, aber in meiner Jugend hatte ich auch Rückenprobleme. Der Arzt hat das damals so erklärt, dass ich einfach (noch) nicht genug Rücken-/Bauchmuskulatur hatte, um die Wirbelsäule zu stützen. Außerdem hatte ich einen "Jugendlichen Krummrücken". Mit dreimal die Woche etwas Bauch/Rücken Training hatte sich beides recht schnell erledigt.

Zu Rahmengröße und korrekter Einstellung können andere mehr sagen.
 
hast du eigentlich schon mal probiert einfach ein anderes rad zu nehmen um zu schauen, ob du da ähnliche probleme hast. wenn das beim anderen nicht auftritt oder anders, dann liegts ja irgendwo an deinem rad. wenn du mit nem anderen die gleichen probleme hast, dann liegst irgendwo bei dir und ich würde mal zum arzt gehen.

Ich bin letztes Jahr im Herbst meine allererste MTB-Tour mit einem Bionicon Edison gefahren. Da war das einzige Problem die Kondition ;) Keinerlei Schmerzen o.Ä.. Aber ich weiß die Rahmengröße des Rades nicht mehr... Wenn ich aber im Bikeladen auf Bikes (auch da weiß ich kiene Rahmengrößen)sitze habe ich keinen krummen Rücken - deswegen auch die Frage mit der Rahmengröße/falsches Rad. Ich sitze auch auf den meisten anderen Bikes viel bequemer !

Ich habe diese Griffe: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Griffe/Ritchey-True-Grip-Pro-MTN-TG6-Griffe::20362.html
 
Also ich bin mir fast sicher das dein Rahmen zu klein ist, von deiner Größe ausgehen bräuchtest du mindestens einen 20'' oder soager einen 22'', ich bin selber 1,85 und fahr einen 18'' der ist aber schon an der Grenze. Kannst du mal ein Foto posten wie du auf dem Bike sitzt?
 
Wenn der untere Rücken schmerzt hat das IMO nix mit der Lenkerhöhe zu tun. Ich tippe eher auf eine falsche Sattelhöhe. Wenn der zu weit rausgezogen ist und du beim treten das Bein überstreckst bzw. mit der Hüfte ständig ausgleichen musst, schlägt das auf die untere Wirbelsäule.
 
Weiß hier keiner mehr weiter ?

Setz Dich mal in Radklamotten und Schuhen aufs Rad. Dann schießt Du drei Bilder (Selbstauslöser oder lässt die machen) mit dem Fuß auf 3, 12 und 6 Uhr und nimmst die Position ein, die Du üblicher weise fährst. Am besten Du spannst das Rad in eine Rolle oder hast einen Helfer, der das Rad (am Lenker) gerade hält. Die Bilder bitte posten ...
 
Mit Bildern in Radklamotten kann ich euch leider nicht dienen, da sie grade in der Wäsche sind, aber das dürfte nebensächlich sein;)
Bilder siehe Album.
P.S.: Sorry wegen der Bearbeitung...
 
Bist Du sicher, dass das nen 56er Rahmen (22") ist? Der erscheint mir für Dich viel zu klein und/oder der Vorbau zu kurz. Vorbau viel zu steil, da muss mehr Überhöhung rein, also rumdrehen. Alles in allem solltest Du etwas gestreckter sitzen. Fährst Du keine Klickies? Die Füße stehen leider nicht otimal auf dem Pedal (Pedalachse über das Großzehengrundgelenk) und das ist keine exakte 3 Uhr-Stellung.
Würde Dir einen längeren geraden Vorbau empfehlen ... oder ein längeres Oberrohr ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
^Bin selber auch in dem Alter gefharen, das Problem ist einfach, das du wachstumststörungen hast (so wie ich) und das wirkt sich eben auch auf muskeln,bänder und knochen aus.

Deine Körpergröße nimmt schneller zu als die Muskelmasse (die wiederum disen Körper tragen muss!!) Daher geben nach kurzer Zeit deine Bänder und Muskeln dir signale, das da bald Ende ist..

(auch ein häufiges Problem zuviel Bauchmuskeln aber keine Rückenmuskeln)
Wie gesagt, hatte slber lange Jahren in den frühen Jahren Rücken gehabt. Und da hilft nur ein ordentliches Rückenaufbautraining.

(das alles nur selbstverständlich wenn der Rahmen 100% passt, j,edoch m,it 14 ist das Múskelproblem, das häufigere Problem.)

Wirkungsvolle Trainingsmethoden sind aufjedenfall Schwimmen und Muskelaufdbau im Studio.
Sprech aber am besten vorher mit deinen Arzt, nicht das du was mit den Scheiben hast und diese dann kaputt trainierst.
 
Bist Du sicher, dass das nen 56er Rahmen (22") ist? Der erscheint mir für Dich viel zu klein und/oder der Vorbau zu kurz. Vorbau viel zu steil, da muss mehr Überhöhung rein, also rumdrehen. Alles in allem solltest Du etwas gestreckter sitzen. Fährst Du keine Klickies? Die Füße stehen leider nicht otimal auf dem Pedal (Pedalachse über das Großzehengrundgelenk) und das ist keine exakte 3 Uhr-Stellung.
Würde Dir einen längeren geraden Vorbau empfehlen ... oder ein längeres Oberrohr ;-)

Wenn man die Ramenhöhe von Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr misst, dann sind es 56,5cm was irgendwie nicht sein kann. Wenn man allerdings von der oberen Kante des Tretlagers zum Ende des Sattelrohrs misst sind es 54cm...
Nein Klickies fahre ich (noch) nicht. Kommen aber bald !
Längeres Oberrohr wäre mir (meinen Eltern sicher nicht) lieber, als ein neuer Vorbau :lol: Gerader Vorbau = 90° zum Gabelschaft ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem ist für die Position des Rückens doch das Oberrohr zuständig? nech.. Die rahmenhöhe angegeben von Mitte Tretlager zum Ende vom Sattelrohr ist ne alte Kamelle ausm Rennradbereich und betrifft nur die Schritthöhe. Das sagt heutzutage noch lange nicht aus ob das Bike passt oder nicht.. gerade bei Fullies..

Der rücken und die Arme erstrecken sich jedoch über das Oberrohr und den Vorbau, d.h. etwas Größerer Rahemn..
Ein kleiner Buckel ist jedoch normal, es gibt unterschiedliche Positionen..
Tour, Race, Marathon etc etc.. kommt ebn auf den Bereich an.. Guck sich mal einer an wie man aufm Dirtbike sitzt oder aufm Racehardtail..
 
Außerdem ist für die Position des Rückens doch das Oberrohr zuständig? nech.. Die rahmenhöhe angegeben von Mitte Tretlager zum Ende vom Sattelrohr ist ne alte Kamelle ausm Rennradbereich und betrifft nur die Schritthöhe. Das sagt heutzutage noch lange nicht aus ob das Bike passt oder nicht.. gerade bei Fullies..

Der rücken und die Arme erstrecken sich jedoch über das Oberrohr und den Vorbau, d.h. etwas Größerer Rahemn..
Ein kleiner Buckel ist jedoch normal, es gibt unterschiedliche Positionen..
Tour, Race, Marathon etc etc.. kommt ebn auf den Bereich an.. Guck sich mal einer an wie man aufm Dirtbike sitzt oder aufm Racehardtail..

Aha... Was will dein Beitrag mir jetzt sagen ? :lol:
 
Zurück