Rückenschmerzen durch Sattelhöhe?

...vielleicht mache ich etwas falsch, aber ich stelle Lenker, Vorbau und Sattel immer so ein, dass ich möglichst keine Schmerzen bekomme. :D
Von daher habe ich damit keine Erfahrung.

Mögliche Tips:

Größerer Rahmen
höherer Vorbau
Rizer Lenker
Rückenmuskeln trainieren
 
hubabuba schrieb:
Meinst Du die Überhöhung gegenüber dem Lenker oder den Abstand zu den Pedalen?

Ich meinte zu den Pedalen.
Bei mir kommt eine errechnete Sitzhöhe von knapp 82cm heraus.
Bei 82cm bekomme ich wieder Knieschmmerzen ( Kniescheibenbruch ) aber dem Rücken geht es besser.
Tja keines von beiden ist schön.
Ich hoffe mein Knie gewöhnt sich an die 82cm ansonsten wars das wohl mit dem Radsport. :heul: :heul:
 
bekommst du auch Knieschmerzen wenn du versuchst mit geringer Belastung/kleinen Gängen zu fahren? Wäre zumindest einen Versuch wert.
 
Mit den Cleats ist auch ein Versuch wert, habe sehr lange Probleme damit gehabt. Haben sich dann erledigt als ich am RR auf Speedplay gewechselt habe. Die haben keinen seitlichen Anschlag also eine riesen Verdrehfreiheit. Am Mtb befeile ich meine Cleats und Pedale um mehr seitliches Spiel zu haben.
 
Hab auch mal eine Frage zu dem Tema an euch!
Seit ca.2,5Wochen hab ich auf der rechten unteren Rückenhälfte beim Biken ziemliche Schmerzen.Habe einen 52er Rahmen und bin 1,87m groß!
Nach ca 10km fängt die Stelle am Rücken an zu schmerzen,was dann immer heftiger wird.Probiere dann einige Meter im Stehen zu fahren,manchmal hilfts manchmal nicht und wenn es hilf dann ist der Schmerz in spätestens 30min wieder da!Hab diese Schmerzen auch nur auf dem Bike ansonsten hab ich keine Probleme damit.
Habe alle möglichen Sitzpositionen ausprobiert bzw hab die Sattelstange auf verschiedenen höhen eingestellt aber ohne Erfolg!
Die Sattelhöhe beträgt von Oberkante Sattel-Tretlager mitte,81,5cm!

Könnte dieser Schmerz durch zu wenig bzw untrainierte Rückenmuskulatur kommen oder liegts am Sattel o.der höhe?Weiß nicht mehr weiter und wär dankbar für jeden Tip von euch....

MfG
 
Freitags morgens sind viele Leute am Arbeiten, da geht das nicht so schnell mit dem Antworten. ;)
An der Sattelhöhe kann man nicht viel verändern. Die ist durch die Beinlänge vorgegeben. Wenn der Sattel zu tief eingestellt ist, kann man Knieprobleme bekommen und hat außerdem nicht genug Kraft zum treten. Lies mal hier über die Satteleinstellung: http://www.bike2b.de/461-Specials_Themenspecials_Marathon-,e_44869,r_4250.htm Man muß dann am Lenker oder Vorbau was ändern. Ein variabler Vorbau wäre eine Möglichkeit zum probieren.

Mit der Sattelhöhe von 81,5 kann man nichts anfangen, wenn man Deine Beinlänge nicht kennt. Miß mal Deine Beinlänge und rechne hier aus, wie die gesamte Geometrie sein müsste: http://www.wrenchscience.com/WS1/Secure/Fitting/Height.asp

Die Schmerzen können durch eine untrainierte Rückenmuskulatur kommen. Wenn es kein Schmerz ist, als ob sich ein Nerv einklemmt, wird es wohl ein Muskelproblem sein. Du kannst ja mal ein zusätzliches Rückentraining versuchen. Wenn Du noch nicht lange fährst muß sich der Körper erst an die Sitzposition auf einem MTB gewöhnen. Es kann aber auch sein dass Du eine Vorschädigung am Rücken hast von der Du noch nichts weißt. Rückenprobleme kann man am besten durch Stärkung der Muskulatur (nicht nur Rücken- sondern auch Bauchmuskulatur) beseitigen oder verbessern.
 
und bitte nicht jammern und versuchen, den anderen ein schlechtes gewissen zu machen.
ertrag es wie ein mann!
 
Sorry für mein Rumgenerve aber bin halt in Mensch(biker)der nicht lang warten kann und keine Gedult hat:D :D

@dubbel
du bist manchmal mit deinen Antworten mein Lieblings-Forum Mitglied...kurz,knapp und ausagekräftig.Einfach herrlich...(net bös gemeint):lol:

@Blauer Vogel
Danke erstmal für deine Tips! Muss auch Arbeiten. hab halt nur frei und bin wie oben schon erwähnt ein ungeduldiger Typ...
Fahre jetzt seit ca 6Jahre intensiv Mtb und hatte bis dato keinerlei Probleme mit meinem Rücken gehabt.Werde mal den Rechner in deinem Link versuchen,vieleicht hilft es ja...ps.Beinlänge ca 98cm
MfG
 
Was man bei der ganzen Wissenschaft (also den Berechnungsformeln) aber nie vergessen sollte:
Diese liefern allgemeine Werte und nicht DEINE...
Die Sattelhöhe ist nicht durch die Beinlänge bei allen Meschen fix zu 100% nach der gleichen Formel vorgegeben.

Die Sitzhöhe hängt von zuvielen Faktoren ab. Bei meinem RR haben z.B. 5mm Höhe und 3° Neigung ware Wunder bewirkt... (nach 10km Schmerzen -> nach 160km immer noch schmerzfrei)
Die Haltung und Sitzposition spielen auch eine wichtige Rolle. Deshalb nicht nur auf solche Rechnungen vertrauen, sondern eher als Anhaltswerte sehen, von denen man sich seine optimale Position erst erarbeiten muß!

Der Nikolauzi
 
Habe vor 2Monaten einen neuen Rahmen bekommen aber Vorbau,Lenker,Barends alles das gleiche geblieben. Sattel liegt auch über Lenker und Barends also von der Höher her so wie es auf fast allen CC Rädern üblich ist.Haben einen kleinen Spacer noch mit am Vorbau.
Kann es sein das eine zu sehr gestreckte Position diese Schmerzen hervor rufen kann?Mehr aufrechter sitzen oder eventuell den einen Spacer entfernen damit der Vorbau weiter unten sitz und ich eine gestrecktere Position einnehme?
 
alten und neuen rahmen vermessen, vergleichen.
falls das neue oberrohr länger ist oder das steuerohr kürzer oder der sitzwinkel flacher oder ... ist es kein wunder.
 
Hab gerade dies hier aus Blauer Vogel verlinkung gelesen:

Die meisten Sitzprobleme lassen sich durch eine leicht nach unten geneigte Sattelnase aus der Welt räumen.

Kann mich auch entsinnen,dass bei meinem vorhergehenden Bike der Sattel etwas geneigt war also nicht in der waagerechten.Vieleicht ist das ja mein Problem.Werd den Winkel des Sattels gleich mal verstellen und ne Runde drehen.Mal sehen was passiert.Schreib dann nochmal ob es besser geworden ist oder vieleicht auch nicht!
 
So da bin ich wieder!Hab den Sattel ein wenig geneigt und bin dann ne kleine Runde gefahren und die ersten 25km ohne Schmerzen und ich dachte alles ist wieder super.Aber nix wars.Nach ca 30km fing es wieder an.Genau die gleiche Stelle....das nervt und :kotz: mich an
Weiss echt nicht mehr was ich machen soll.Werd glaube mal morgen zu nem Händler fahren und um Rat fragen
 
Stiffler2409 schrieb:
Weiss echt nicht mehr was ich machen soll.
alten und neuen rahmen vermessen, vergleichen.
falls das neue oberrohr länger ist oder das steuerohr kürzer oder der sitzwinkel flacher oder ... ist es kein wunder.
 
Das die Jugend immer so ungeduldig sein muß...:rolleyes:

Also neuer Rahmen (sodenn nicht exakt der gleiche wie vorher) bedeutet quasi komplett neues Fahrrad (in Bezug auf die Sitzposition), also alles neu einstellen...

Am Anfang hast Du nach 10km Schmerzen gehabt, nun nach 30km und schon gibst Du auf:confused:

Passe einen Parameter (Höhe, Neigung, horizontale Position, Lenkerhöhe) nach dem anderen auf Dein Optimum an, dabei hilft Dir Dubbels doppelter Tip, Deinen alten und neuen Rahmen mal zu vergleichen...

Du hast die schmerzfreie Zeit nach einer Einstellung um den Faktor 3 erhöht! Sie das mal aus der Perspektive. Habe auch bei 10km angefangen und bin nun bei über 160km...

Aber bequemer is' schon, wenn's die anderen machen, gell...:rolleyes:

Der Nikolauzi
 
Glaub nicht das ich noch zu de Grupe von Jugendlichen gehöre ich bin dann doch lieber das Individum MANN...und dazu noch gut aussehend:D

Aufgeben werd ich bestimmt nicht fahre erstmal weiter auch mit Schmerzen,hauptsache auf dem Bike.Ich werd es wie dubbel erwähnte,wie ein Mann ertragen:D
Fahr in 2 Wochen einen Marathon und weiß nicht ob ich bis dahin wieder die Schmerzfreie Position hinbekommen.
Mit meinem alten Rahmen ist das so eine Sache.Dieser ist mir gebrochen und habe auf Garantie nen neuen bekommen.Musste mein altes Fahrrad im Laden abgeben.Dieser wurde ins Werk zurückgeschickt und eine Woche später hat ich nen neuen wo auch all die "alten" Komponenten schon dran montiert wurden. Daher kann ich das nicht mehr nachvollziehen...leider.Vieleicht hast du ja recht,werd bei jeder Ausfahrt immer was verstellen und so mich Schritt für Schritt herantasten auch wenn es noch 100 Jahre dauern wird....
Dank an euch, für eure Hilfe....

ps: Interessenhalber... nikolauzi fährst du RR?Da 160km ne ganz schön lange Strecke ist
 
Stiffler2409 schrieb:
...ps: Interessenhalber... nikolauzi fährst du RR?Da 160km ne ganz schön lange Strecke ist...

Ja, ich fahre RR, aber da sind 160km eher eine kurze Strecke;) :lol:

Tip: Schau mal, ob Du die Geometriedaten des alten Rahmens im Internet findest:daumen:

Der Nikolauzi
 
bin am ultra bike auch 67 km (von77) mit rückenschmerzen gefahren, ... woche darauf sofort zum mechaniker meines vertrauens sitzpsition überprüfen, aber alles io. er meint das das problem eher bei meiner sauschwachen bauch- und rückenmuskulatur liegt:heul: .also, jetzt weiss ich was ich nächsten winter zu tun habe...
 
Zurück