Rückholfeder im XT Umwerfer zu stark?

Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
61
Ort
direkt am Deister
Hallo zusammen,

wenn ich mit meinem XT Umwerfer etwas ohne Gefühl vom mittleren auf das kleine Kettenblatt schalte, passiert es öfter, dass die Kette komplett daneben fällt. Man hört dann nur ein leises Chainnnnnnnnnnn und ein lautes SSSSSSSSSSSSuck. Schalte ich mit Gefühl, d.h. ich lasse den Shifter nicht einfach los sonder führe ihn mit dem Zeigefinger, passiert das nicht.

Der Endanschlag ist sauber eingestellt (bei der Kombi vorne klein hinten groß ist sogar ein leichtes Schleifen der Kette am Umwerfer zu hören) und der Umwerfer steht auch exakt parallel zum Kettenblatt und ist nicht verbogen o.ä. (XT 03 fast neu). Meine Vermutung: die Rückholfeder im Umwerfer ist zu starff und gibt der Kette soviel Schwung mit, dass sie neben das kleine Kettenblatt fällt. Man hört auch deutlich wie der Umwerfer gegen den Endanschlag kracht. Kennt Ihr das Problem? Wie kann man es lösen? Ich möchte im Gelände schalten können ohne erst zu überlegen, wieviel Gefühl ich dazu brauche.

Gruß, Sven
 
Ja das kenne ich - kommt nicht selten vor....

Spontan zwei Tips dazu:
1.Versuche erst mal den Umwerfer etwas nach außen zu drehen, danach mußt ihn natürlich neu einstellen (zugspannung und Endanschlag)
2. Biege mit einer Wasserpumpenzange die Leitbleche etwas auseinander. Dazu packst du mit der Zange das äußere Blech recht weit oben, da wo der Verbindungssteg ist und biegst das Blech etwas auf (bitte mit Geühl ;) ).
Sowas mach ich ~ an jedem 3. Umwerfer, habe mir eigens dafür eine Zange zurecht geschliffen, damit das Chrom nich so beschädigt wird... Seit Mega9 Umwerfer, gibt es verstärkt Probleme in dieser Art - Leitbleche sind da (für die schmäleren 9fach Ketten) bisl zu arg eng aneinader
 
Zurück