Rückruf Formula Oro

werden wohl sehr viele bremsen betroffen sein, denn alle bis juli 2007 liegen von der seriennummer darunter. es ist sicher auch der europäische markt betroffen. nur findet man es auf der webseite schwerer - irgendwo unter "safety communication". ich fahr mittlerweile halt mit einem anderen bike und warte auf eine stellungnahme von canyon (in meinem fall).
 
Hallo,

Danke für den Hinweis! Ich hätts wohl sonst nie gesehen.

Meine K18 gehört von der Seriennummer auch zu dem Kreis und die Schraube der hinteren Bremse war auch zu locker. Ich konnte sie mit einem kleinen Inbusschlüssel und ohne Kraftaufwand von Hand leicht lösen. Sobald ich mir nun einen Dremo besorgt habe, werde ich beide mit den empf. 2Nm anziehen.

Interessant: Ser.Nr. der vord. Bremse 274xxx, Ser.Nr. der hinteren Bremse 245xxx, liegen also weit auseinander.

Gruss,
Jens
 
Hallo,

Danke für den Hinweis! Ich hätts wohl sonst nie gesehen.

Meine K18 gehört von der Seriennummer auch zu dem Kreis und die Schraube der hinteren Bremse war auch zu locker. Ich konnte sie mit einem kleinen Inbusschlüssel und ohne Kraftaufwand von Hand leicht lösen. Sobald ich mir nun einen Dremo besorgt habe, werde ich beide mit den empf. 2Nm anziehen.

Interessant: Ser.Nr. der vord. Bremse 274xxx, Ser.Nr. der hinteren Bremse 245xxx, liegen also weit auseinander.

Gruss,
Jens

gib vorher eine schraubensicherung rauf - sonst lockert sie sich mit sicherheit wieder!
 
An der angegebenen Position befindet sich bei meiner ORO keine Seriennummer! Allerdings habe ich auch eine die schon etwas alter ist! Wer kann helfen?

Gruß Björn
 
Ja Danke für den Hinweis wäre sonst an mir vorübergegangen. An meinen beiden K18 (Nr. 034994 + Nr. 072390) waren die Schrauben bombig fest. Wird aber auch nicht so einfach werden die Schraube mittels Dremo anzuziehen. So einen langen schmalen Ausatz besitze ich nicht (weiss auch nicht ob es sowas für einen erträglichen Preis gibt).:rolleyes:
 
Bei einem Kollegen passiert.
Gleich mal weiter leiten. Haben uns schon gefragt wie das passiert.
Isoband hat aber geholfen.
 
Puh, danke für den Hinweis, das hätt ich sonst nicht mitbekommen!!

Die Schraube an meiner Vorderbremse war schon deutlich locker :eek:
Die Vorstellung, dass bei einer schnellen Abfahrt plötzlich der Bremshebel abfallen könnte, ist ja nicht sehr beruhigend... :rolleyes:
 
Moin,
hatte das Problem am Gardasee bin auch abgegangen........Lenker,Bremsgriff, Vorbau und Gabel zerkratzt das Bike war zu dem Zeitpunkt eine Woche alt,
Bis jetzt habe ich noch keine Antwort vom Deutschen Impoteur.
 
Ist doch schon monate alt..... Einfach nachziehen. Fertig.

:aufreg:

... sicher ist es schon Monate alt, um so trauriger finde ich es, dass es jetzt erst hier im Forum rumgeistert. Ein Forumsnutzer hat sich ja schon deswegen in den Dreck geschmissen - was bestimmt hätte vermieden werden können - wenn solch ein Thread schon "seit Monaten" existiert hätte
 
...und wer eh auf dem Weg zum Händler ist:

Hier wurde auch von rubbelnden Bremsen (Oro K18 + Oro K24) berichtet:
Bekanntes Problem.
Ursache vermutlich die Wellenform der Scheibe.
Formula ändert das "Design" der Scheiben.
Lt. meinem Bike-Hersteller soll man sich an den Händler wenden, der den Garantiefall direkt mit Formula klärt.
 
Zurück