Rückruf: Fox Float X2 Dämpfer

Rückruf: Fox Float X2 Dämpfer

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8xMC9Gb3gtRmxvYXQtWDItMS5qcGc.jpg
Der Fahrwerkshersteller FOX hat aufgrund eines erhöhten Sicherheitsrisikos eine Rückrufaktion angekündigt – dies betrifft den Luftdämpfer FOX Float X2. Hier alle Informationen zum Rückruf.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rückruf: Fox Float X2 Dämpfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eine Vermutung oder hast du das aus zuverlässiger Quelle?

Leider nur ne Vermutung aufgrund anderer Kommentare usw. Daher auch "anscheinend".. Die Kammer hat beim durschlag erheblich mehr Druck. Die air can ist nur durch diese Umdrehung und Nase gesichert.

...wobei die can vom Monarch ja auch nur gesteckt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Vermutung ist lächerlich Fox schickt 7 Spacer vom werk aus mit und mehr passen auch garnicht rein.
Wen man nicht mit allen 7 Spacern Fahren soll warum steht das nirgens geschrieben und warum schicken sie dan so viele mit ?
Klar ist es logisch das mit 7 Spacer in der kammer mehr druck aufgebaut wird als mit nur 3 Spacer.
Sowas wird normalerweise auch bei der Konstruktion mit berücksichtigt "normalerweise" ....
Einfach abwarten was Fox sagt die werden erstmal paar Dämpfer explodieren lassen um zu sehen woran es genau liegt :D
 
genau erstmal paar hochgehen lassen dann wird weiter geschaut :D

... und ich wollte am WE nochmal in Park
so ein Mist
 
Diese Vermutung ist lächerlich Fox schickt 7 Spacer vom werk aus mit und mehr passen auch garnicht rein.
Wen man nicht mit allen 7 Spacern Fahren soll warum steht das nirgens geschrieben und warum schicken sie dan so viele mit ?
Klar ist es logisch das mit 7 Spacer in der kammer mehr druck aufgebaut wird als mit nur 3 Spacer.
Sowas wird normalerweise auch bei der Konstruktion mit berücksichtigt "normalerweise" ....
Einfach abwarten was Fox sagt die werden erstmal paar Dämpfer explodieren lassen um zu sehen woran es genau liegt :D
In der Anleitung wie man die Spacer einsetzt ist auch angegeben, wieviele Spacer in welchen Dämpfer verwendet werden dürfen.
Das ändert sich mit Hub und Länge.
 
Ich weiß nicht wo du das gelesen haben sollst aber in meiner anleitung steht davon garnix.
Hab mein seit Sebtember 2015 vielleicht deswegen :D
 
upload_2016-10-14_12-16-15.png


Auf deine Antwort hin hab ich mal über meine Dämpfer ID nachgeschaut und das hir gefunden.... Das ist neu das gabs ende 2015 noch nicht wo ich mein Dämpfer bekommen habe.... Auch der Maximal Druck wurde geändert bei mir im Handbuch steht noch 300 psi max jetzt auf der seite steht 250 psi max....
 

Anhänge

  • upload_2016-10-14_12-16-15.png
    upload_2016-10-14_12-16-15.png
    204,9 KB · Aufrufe: 274
So lange auf der Homepage von Fox keine einzige information steht, ist locker bleiben angesagt.
Außerdem würde ich erwarten, dass mein Händler mir eine Information zu kommen lässt.
Wenn jetzt jeder Amok läuft und überall anruft, hilft das auch keinem.
Wer Angst hat, lässt das Rad stehen und nimmt einen anderen Dämpfer.
Also Leute..
WARTEN
Aber die Bilder von Mo (n) archsind top...
 
Anhang anzeigen 537338

Auf deine Antwort hin hab ich mal über meine Dämpfer ID nachgeschaut und das hir gefunden.... Das ist neu das gabs ende 2015 noch nicht wo ich mein Dämpfer bekommen habe.... Auch der Maximal Druck wurde geändert bei mir im Handbuch steht noch 300 psi max jetzt auf der seite steht 250 psi max....
Das steht in dem Handbuch hier:
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=647
Direkt unter dem Diagarmm
In der Anleitung für die älteren Volumenspacer steht es auch.
 
Nein steht es nicht!!! Ich hab das Handbuch was bei liegt vor mir liegen es steht nicht ein wort davon drinne das es eine Luftspacer begrenzung gibt !!! Wen du wilst Fotografier ich dir jede seite poste es hir und wünsch dir viel spass beim suchen wo die spacer begrenzung stehen soll :D

Wo ich mein Dämpfer bestellt habe gabe es ie Begrenzung noch nicht !!! The red “spacer limiter” present in select size FLOAT X2 shocks is a required component that limits the maximum quantity of volume spacers and must not be removed. diesen text gab es nicht!!! auch der Rote Spacer im bild gab es nicht und der neue Orange Spacer im Bild Gab es schon garnicht weil die erst mit den 2017 modellen kamm !!!
 
Nein steht es nicht!!! Ich hab das Handbuch was bei liegt vor mir liegen es steht nicht ein wort davon drinne das es eine Luftspacer begrenzung gibt !!! Wen du wilst Fotografier ich dir jede seite poste es hir und wünsch dir viel spass beim suchen wo die spacer begrenzung stehen soll :D

Wo ich mein Dämpfer bestellt habe gabe es ie Begrenzung noch nicht !!! The red “spacer limiter” present in select size FLOAT X2 shocks is a required component that limits the maximum quantity of volume spacers and must not be removed. diesen text gab es nicht!!! auch der Rote Spacer im bild gab es nicht und der neue Orange Spacer im Bild Gab es schon garnicht weil die erst mit den 2017 modellen kamm !!!
Woher ist der Dämpfer?
Ich kenne keine Anelitung ohne den Hinweis, der war Mitte 2015 schon drin.
 
Vom Händler.... Und ich kenn niemanden der den Red spacer Limiter hat... Grade noch Kolegen gefragt der hat sein Juni 2016 gekauft auch der hat kein Red spacer Limiter und auch bei ihn steht im Handbuch Max 300 psi.

Wer interessant zu sehen wer schon nen Float X2 hat mit der aufschrift max 250 psi da ist sicher auch der Red Spacer Limiter drin :)
 
Vom Händler.... Und ich kenn niemanden der den Red spacer Limiter hat... Grade noch Kolegen gefragt der hat sein Juni 2016 gekauft auch der hat kein Red spacer Limiter und auch bei ihn steht im Handbuch Max 300 psi.

Wer interessant zu sehen wer schon nen Float X2 hat mit der aufschrift max 250 psi da ist sicher auch der Red Spacer Limiter drin :)
Ich mutmaße mal:

Bis vor kurzem waren Volumenspacer aus Gummi und schwarz.
Zum Einbau musste man den Dämpfer ausbauen.
Einmal eingebaut waren die Dinger fest und sind nicht verrutscht.

Seit Neustem gibt es orange Kunststoffspacer.
Die Dinger kann man öffnen und ohne den Dämpfer zu demontieren einsetzen.
Da sie aus Kunststoff sind können sie im Gegensatz zu den alten Gummiringe aber in der öligen Luftkammer verrutschen.
Rutschen sie runter und verschließen die Verbindungsöffnungen zur Hauptluftkammer funktioniert der Luftausgleich nicht mehr.
=> Also packt man einen roten Abstandspacer rein der die Öffnungen freihält. Klar dass der nicht demontiert werden darf.
 
So lange auf der Homepage von Fox keine einzige information steht, ist locker bleiben angesagt.
Außerdem würde ich erwarten, dass mein Händler mir eine Information zu kommen lässt.
Wenn jetzt jeder Amok läuft und überall anruft, hilft das auch keinem.
Wer Angst hat, lässt das Rad stehen und nimmt einen anderen Dämpfer.
Also Leute..
WARTEN
Aber die Bilder von Mo (n) archsind top...

Dann solltest du einmal über die Vertrauenswürdigkeit deines Händlers nachdenken,... *nicht bös gemeint.
Meiner hat mich sofort kontaktiert.
 
Ich mutmaße mal:

Bis vor kurzem waren Volumenspacer aus Gummi und schwarz.
Zum Einbau musste man den Dämpfer ausbauen.
Einmal eingebaut waren die Dinger fest und sind nicht verrutscht.

Seit Neustem gibt es orange Kunststoffspacer.
Die Dinger kann man öffnen und ohne den Dämpfer zu demontieren einsetzen.
Da sie aus Kunststoff sind können sie im Gegensatz zu den alten Gummiringe aber in der öligen Luftkammer verrutschen.
Rutschen sie runter und verschließen die Verbindungsöffnungen zur Hauptluftkammer funktioniert der Luftausgleich nicht mehr.
=> Also packt man einen roten Abstandspacer rein der die Öffnungen freihält. Klar dass der nicht demontiert werden darf.

Hätte dann nicht schon früher Probleme auftreten müssen? Der RockShox Vivid hat ja gezeigt was passiert wenn die Öffnungen dicht sind, der Dämpfer bleibt einfach im federweg steck.
Das Problem war ja kein Einzelfall beim Vivid. Und auch bei den ersten CCDB air gab es Probleme mit der zu kleinen Öffnung dazu gibt es auch ein forum Beitrag zu.

Abwarten was Fox sagt.
 
Steht bei den roten Spacern nicht oben im Text dass sie nur bei einigen Einbaulängen/Hüben zum Einsatz kommen, um hier die Spacerzahl zu begrenzen, damit der Maximaldruck begrenzt wird?
 
Zurück