Ruhepuls messen?????

Registriert
27. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo
irgendwie klappt bei mir das Messen des Ruhepulses nicht.
Ich wache morgens auf, geh kurz auf's Klo, leg mich wieder hin und zieh den Pulsgurt an. Mein Puls ist allerdings auch wenn ich fast komplett ruhig dalieg ziemlich am shwanken. wenn ich z.b. nur den finger ein bisschen beweg geht der Puls gleich ca 2 Schläge hoch und schwankt auch so andauernd in einem Bereich von ca 5 Schlägen.
Also hab ich mir gedacht mess ich den Durchschnittsruhepuls von 1 min. Beim ersten mal messen hatte ich einen Durschnittspuls von 55, direkt danach einen von 65.:mad: (ist wohl auch ziemlich hoch)
Wie soll ich daraus erkennen was mein Ruhepuls ist:confused: :confused: :confused:

p.s. ich bin 17, nicht krank und übertraining würd ich auch mal ausschließen

Danke schon mal voraus

racer2
 
Wie wärs wenn du den Durchschnittspuls der gesammten Nacht aufzeichnest?

PS: Der Ruhepuls schwankt übrigens täglich. Beeinflusst von Stress Anstrengung Nervosität Ärger usw.
Das Ganze ist also ne ziemlich schwammige Sache.
 
Das ist völlig normal, daß wenn du den kleinen Finger hebst, daß dann der Puls 2 Schläge höher ist! Ich glaub du hast Probs dich zu relaxen und fuchtelst zuviel rum.
Machs wie du geschrieben hast, dann, wenn du völlig relaxt bist, starte die Messung und miß den Durchschnittspuls über 5min. In dieser Zeit nicht bewegen und völlig relaxt daliegen. Keinen Finger bewegen - wenig nachdenken und grübeln! Is doch nicht so schwierig!!

Robert
 
Hallöchen!!

Diese Probleme hatte ich am Anfang auch immer. Aber du musst nur üben. So blöd sich das jetzt auch anhört. Nach einer Weile klappt das von ganz allein und du bekommst sehr genaue Werte heraus.

Ich mess meinen Ruhepuls immer zweimal und nehm dann den Mittelwert. Aber bei den beiden Messungen unterscheidet sich der Puls auch nur so um 1-2 Schläge.

Du musst einfach nur ganz ruhig daliegen, alle Muskeln entspannen, und gleichmäßig atmen. Dann klappt das auch. Einfach immer wieder und wieder probieren. Du wirst sehen, in ein paar Wochen hast auch du den Dreh raus.

Christian
 
Und ich hab immer noch nicht kapiert wozu ich den Ruhepuls ueberhaupt benoetige.
Die Fitness-, aerobe und anaerobe Zone ermittel ich ja eigentlich anhand meiner MHF.
Wozu brauche ich die RHF?
Gut ich kann daran vielleicht in etwa ablesen ob sich ein Grippevirus oder aehnliches eingeschlichen hat und ob ich mal einen Tag besonders fit sein sollte oder ob ich schon nach 2km schlapp mache. Aber wozu brauch ich diesen Ruhepuls?
Rechnet man sich da jeden Tag die HFR aus und freut sich??
Bitte schreibt mir mal was ihr genau mit diesem Wert anstellt!

Danke fuer die Antwort.


Da faellt mir noch etwas ein.....es gibt auch einen Chat fuer das Forum wo ich ziemlich oft zu finden bin und es waere schoen wenn auch mal ein paar von euch da vorbei schauen wuerden.
Vorallen die Moderatoren des Boards sollten dort eigentlich immer vertreten sein wenn sie Online sind.
Manche Fragen sind ja so....wie soll ich sagen...naja man will da nicht immer nen neuen Thread eroeffnen.
Waere toll wenn da mal ein paar mehr leute hinkommen koennten dann koennte man auch mal dort diskutieren.
Das schoene daran ist das man ned so lange auf ne Antwort warten muss.

gruss ERZI
 
Hallöchen!!

Warum sollst du ignoriert werden?? Dauert halt manchmal ein bisschen länger, bis mal jemand auf ne Frage reagiert. Deswegen hier meine Antwort:

Mit dem Ruhepuls kann man mehrere Sachen anfangen.

1. Man kann seine individuellen Trainingsbereiche mittels einer Formel viel genauer bestimmen, wie wenn man einfach nur die maximale HFR heranzieht.

2. Man merkt eigentlich relativ schnell, wenn sich eine Krankheit einschleicht, da dann der Ruhepuls um 5-8 Schläge ansteigt.

3. Man merkt, wenn man in den Übertrainingszustand kommt, da auch hier der Ruhepuls deutlich ansteigt. In diesem Fall sollte man mal einen Ruhetag einlegen, damit die Leistung nicht völlig in den Keller geht

Ich hoffe dir hiermit geholfen zu haben.

Christian
 
NA ENDLICH :)

Ok das mit dem Uebertraining sehe ich ein aber brauche ich da unbedingt den Ruhepuls??
Wenn ich meine Trainigseinheit beginne und schon nach 10 min merke das ich mich besch.... fuehle ohne das der Puls sonderlich hoch ist dann weiss ich doch auch das es wohl heut ned so geht.

Das mit den Krankheiten ist zwar interessant aber was kann ich dann tun??
Ich mein die Krankheit kommt dann wohl sowieso oder kann ich die verhindern?



1. Man kann seine individuellen Trainingsbereiche mittels einer Formel viel genauer bestimmen, wie wenn man einfach nur die maximale HFR heranzieht.

Kannste mir das mal genauer erlaeutern??
Ich ziehe nur die MHF heran und hab noch irgends gelesen wie ich da den Ruhepuls mit einbaue. Waere interessant zu wissen inwiefern sich da die Bereiche aendern.

gruss Erzi
 
Hallöchen!!

Also wenn du wissen willst, wie sich die Trainingsbereiche bei einem anderen Ruhepuls ändern, dann klick doch einfach mal auf den Link und spiel mal ein bisschen damit rum!!

http://www.archiv.mtb-race.com/training/seitepulswerteberechnen.shtml


Und klar merkst du, wenn du mal einen superschlechten Tag hast, aber mit dem Ruhepuls merkst du das viel früher und fährst dich nicht so schnell in ein Leistungstief rein. Denn wenn du erst auf dem Bike so richtig deinen Einbruch merkst, dann bist du schon voll im Übertraining. Aber mit dem Ruhepuls merkst du das eben schon viel früher und kannst so frühzeitig dagegen steuern.

Und ne Krankheit merkst du auch viel früher und kannst schon mal in aller Ruhe anfangen, dich mit Vitaminen und Co einzudecken, damit die Krankheit erst gar nicht richtig ausbricht. Mach ich halt immer so!!
 
Original geschrieben von Racer2
Hallo
..................Wie soll ich daraus erkennen was mein Ruhepuls ist:confused: :confused: :confused:

p.s. ich bin 17, nicht krank und übertraining würd ich auch mal ausschließen

Danke schon mal voraus

racer2


Du wächst ja schliesslich noch...was willst Du mit einem Ruhepuls
von unter 60.....der ist für Dein ALter voll in Ordnung. Mit 17 heisst schlafen ja nicht unbedingt ausruhen:D
DickHard
 
@Erzgebirgler: Sorry, ich hab dich nicht missachtet, hatte nur grad wenig Zeit gehabt


wie hoch ist euer RHP denn eigentlich, und wie trainiert seit ihr (trainingsstunden pro Jahr, Kilometer)
 
Zurück