S-Works EPIC Brain Dämpfer 2013

Registriert
31. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen!
An meinem EPIC bekommt mein Händler meinen Wunsch nach einem (aus meiner Sicht) gut funktionierenden Federungsverhalten nicht umgesetzt.
Bei einem Fahrergewicht von 100 kg wurde mit schon ein customizeder S-Tune Dämpfer eingebaut.
Der Dämpfer funktioniert nur in höchster Plattform, sprich mit geschlossenem Brain. Möchte ich das Ansprechverhalten des BRAIN der Strecke anpassen (Dämpfer öffnet schneller, bei kleineren Impulsen) wird mein BIKE zu einer Schifferschaukel. Sprich beim nächsten Anstieg wippt die Kiste wie ein bike aus dem Baumarkt.
Wer von Euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht und, mit welchen Lösungsansätzen konntet Ihr Abhilfe schaffen.
Vielen Dank an die Runde für einen regen Dialog!!

MfG
dirty_hurry
 
ich grab hier mal diesen alten Beitrag aus. Wie war denn die anschließende Lösung deines Problems ? Am Epic Marathon 2013 meiner Freundin wurden mittlerweile drei Dämpfersysteme hintereinander eingebaut und es funktioniert nichts. Nicht mal wenn sie das Brain hinten voll zudreht liegt das Rad ruhig, mein 150er Fully schaukelt im direkten Vergleich dazu selbst ohne Lockout so gut wie gar nicht. Das Rad steht jetzt seit Mitte September fast pausenlos beim Speci-Händler. Der erzählt mir jedesmal neue Geschichten, von geänderten Geometrien, falschen Chargen, falscher Shimbelegung. Fakt : sie hat seit Wochen kein Racefully mehr, keine plausible Erklärung von Seiten des Händlers.
Gegenwärtiger Stand der Dinge: "Wir bekommen mitte nächster Woche ein Federbein, das genau nach Vorlieben beshimt und abgestimmt ist."
So ein Nonsens, das erste System war ein Serienteil und hat bis zum Totalausfall im August tadellos funktioniert. Wie soll das denn in Zukunft mal mit dem Service laufen ? Jedesmal 10 Wochen warten bis das Ding vielleicht wieder ein wenig besser geht als ein Baumarktrad ? Von den Kosten nach der Garantiezeit mal abgesehen. Das Ding ist ja eine 6000.-Euro-Schüssel. Meine Freundin ist mit den Nerven schon durch und ich bin auch langsam auf 180. Gibt es von Speci Europa eine Telefonnummer (die sind ja in Holland, so weit ich weiß), damit ich da mal anklopfen kann (deutsch oder english ist mir egal) ? Im Netz konnte ich nichts finden.

Gruß
Ein wirklich äusserst unzufriedener Kunde
 
Zurück