S-works Von Specialized!!!!!

Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
PFULLINGEN
Hallo,
Habe mir das neue S-Works Epic 2007 soeben gekauft. Was ich nicht wußte ist, daß die S-Works erst im Januar auf den Markt kommen ; alle anderen Modelle sind schon lieferbar - sagt der Händler. Entspricht das der Wahrheit oder möchte er mich bis nächstes Jahr hinhalten?
Tschau Berghutze
 
Bin halt das 2006-er gefahren , hab den brain- Dämpfer am stump Jumper getestet. War zufrieden, also hab ich das bike bestellt. Die Berichte über das bike waren ja auch nicht schlecht. Was es nicht gibt, kann man nicht fahren.
Tschau Berghutze
 
Bin halt das 2006-er gefahren , hab den brain- Dämpfer am stump Jumper getestet. War zufrieden, also hab ich das bike bestellt. Die Berichte über das bike waren ja auch nicht schlecht. Was es nicht gibt, kann man nicht fahren.
Tschau Berghutze

Erst mal Gratulation:

a.) Das Epic S-Works ist sicherlich eins der besten Fullys überhaupt :daumen:

b.) 6.000 Flocken für ein ungesehenes Bike auszugeben, erfordert schon Wagemut (zumindest das 2006 S-Works kostete 6.000 Euro) :D

Stumpjumper mit Epic auch nur ansatzweise zu vergleichen ... tststs ;)

Habe ein 07er Epic Marathon kurz Probe gefahren. Die 07er Epics unterscheiden sind übrigens deutlich zu den 06ern (ich habe ein 06er Epic Marathon)
 
Was habt ihr alle für Jobs, dass ihr euch solche Bikes leisten könnt oder spart ihr dafür ne halbe Ewigkeit?

Ok ich als Azubi kann mich da leicht beschweren :-)
 
Leisten ist das eine, das ginge zur Not sogar noch.

Aber so viel Geld für ein Bike hinlegen, das ich noch nie in echt gesehen habe geschweige denn gefahren bin? Da braucht man ne Menge Gottvertrauen oder Markenenthusiasmus.

Nicht bös gemeint, wunder mich nur grad...
 
Habe ein 07er Epic Marathon kurz Probe gefahren. Die 07er Epics unterscheiden sind übrigens deutlich zu den 06ern (ich habe ein 06er Epic Marathon)[/QUOTE]

Nenne mir bitte mal die Unteschiede. Interessiert mich sehr. :daumen:
 
Nenne mir bitte mal die Unteschiede. Interessiert mich sehr. :daumen:

Zunächst hat das Epic Marathon eine neue Optik - wuchtiger, nicht mehr so filigran:

- der Carbon Rahmen erscheint wuchtiger
- auch der wuchtig wirkende, breite, geschwungene Lenker (ebenfalls Carbon) vermittelt eine völlig neue Optik
- dazu noch der neue Dämpfer (jetzt von Specialized)

Vom intuitiven Fahrgefühl (war nur eine kurze Probefahrt im Laden) wirkte das Epic insgesamt nicht mehr so "Racig", sondern mehr wie ein Allrounder. Der Lenker war für mich sehr gewöhnungsbedürftig.
 
Hallo,
Habe mir das neue S-Works Epic 2007 soeben gekauft. Was
Tschau Berghutze

Hallo Berghutze,

Gratulation zu Deinem Kauf. Ich denke Du hast ein super Radel gekauft. Ich fahre ein Epic Modell 2005, dass ich mir allerdings noch ein wenig umgebaut habe. Ich finde das ist ein absolutes super Radel - in meiner Gallerie kannst Du sehen was ich damit so treibe.

Was mich interessieren würde ist Eure Meinung zur S-Works Serie. Das S-Works Label kostet einige 1000er mehr als die normalen Modelle. Was bekommte man Eurer Meinung nach dafür? Wo liegt der Kundennutzen in der S-Works Serie verglichen mit den vergleichbar ausgestatteten anderen Modellen des gleichen Typs? Z.b. Vergleich S-works epic mit Epic Marathon?

Gruss
 
Was mich interessieren würde ist Eure Meinung zur S-Works Serie. Das S-Works Label kostet einige 1000er mehr als die normalen Modelle. Was bekommte man Eurer Meinung nach dafür? Wo liegt der Kundennutzen in der S-Works Serie verglichen mit den vergleichbar ausgestatteten anderen Modellen des gleichen Typs? Z.b. Vergleich S-works epic mit Epic Marathon?

Das S-Works ist das absolute High End Modell, mit kompromisslos guter Ausstatung und Design. Da steigt der Preis schnell und unproportional zum Nutzen. Aber das ist mit High End in allen Bereichen so (Autos, Stereo Anlagen, etc.). Schwer, logische Nutzen Argumente zu finden - zumindest was den Hobby Bereich angeht. Ausser das man es sich halt leisten kann und keine Kompromisse eingehen muss.

Ich habe länger mit mir (und meiner Frau ;) ) gerungen, ob Epic Comp oder Epic Marathon und mich dann für das Marathon entschieden. Mein einziges logisches Argument waren die UST-Laufräder, aber ehrlich gestanden war es letztendlich eine Bauchentscheidung und es hätte das Epic Comp auch getan. Das S-Works war preislich gesehen aussen vor.
 
.... (und meiner Frau ;) ) gerungen....

Deine Frau scheint bzgl der Specialized Familie ja recht großzügig zu sein:cool:.
Wenn ich gelegentlich um Bekanntenkreis gefragt wurde habe ich von S-works eher abgeraten, eben weil der Nutzen nicht mehr im Verhältnis zum Preis steht. Sehe ich auch so - würde mich trotzdem interessieren ob es noch andere Meinungen dazu gibt.

Gruss
 
Fahre seit Februar das s-works epic carbon. im vergleich zum epic comp 2006 - wurde mir als testbike im november 2005 für 2 wochen zur verfügung gestellt - erscheint mir das s-works epic carbon deutlich steifer, insbesondere im bereich der neuralgischen stellen steuerrohr und tretlager. der hinterbau (brain fade) ist in beiden bikes baugleich.
in der summe der eigenschaften ist das s-works epic carbon dem epic comp aus meiner sicht sehr deutlich überlegen. letzte zweifel diesbezüglich wurden beim diesjährigen alpencross vollends ausgeräumt. die rahmensteifigkeit in kombination mit dem formidablen hinterbau vermitteln insbesondere in fahrtechnisch schwierigen passagen (verblocktes gelände, steilrampen, fahrrinnen, etc.) ein sehr direktes und überdies sehr sicheres fahrgefühl. der hinterbau arbeitet in solchen passagen voll aktiv, ein plattformeffekt ist nicht spürbar. in welligem und kopiertem gelände ist der plattformeffekt - bei softer einstellung des brain fade - ebenfalls kaum spürbar. dieses verhalten dürfte jedoch allen epic-modellen 2006 zueigen sein und ist kein spezifisches merkmal des s-works epic. unterm strich bleibt stehen: rahmenverwindung ist kein thema weil nicht spürbar. im übrigen ist der rahmen sehr unempfindlich gegen steinschlag.
ich habe mir das im vergleich zum epic comp sicherlich sehr teure s-works epic als rahmenkit zugelegt und das bike nach meinen wünschen aufgebaut.
für meinen geschmack und fahrstil ist das s-works die kompromisslos beste lösung.
 
Das mag 2006 ja auch noch so gewesen sein, weil da das S-Works das einzige Carbon-Epic war. 2007 ist das Marathon ja auch aus Carbon erhältlich. Und wenn man nur etwas aufs Geld achten muss, würde ich da in jedem Fall das Marathon nehmen. Oder eben nur das Framekit und alles einzeln kaufen...kann man ne Menge Geld sparen...hab ich auch so gemacht:)

Aber nochmal zur Diskussion S-Works ja oder nein...ich glaube niemandem, der eins hat, dass er das nur aus technischen Gründen gekauft hat...S-Works ist auch immer Prestige und ein persönlicher Wunsch...ich wollte einfach immer ein HT von denen fahren und freu mich jedes Mal wie ein Irrer drüber...das ein normales M4-Stumpjumer-HT auch technisch reicht, ist mir klar...aber es hätte mir emotional nicht gereicht:)

Übrigens hätte ich auch gern das 06er Carbon-HT und das 06er Carbon-Epic von S-Works...dann in identischer Ausstattung zu meinem jetzigen...aber das ist wohl ETWAS unrealistisch:(;)
 
Zurück