Sachs, Sram, Grip Shift Komponenten-Chronologie !?!?!

Registriert
31. Juli 2007
Reaktionspunkte
21
Ort
Dresden
Ich hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt, von wegen "nicht klassisch", aber das Thema passt hier noch am ehesten.

Für Shimano kann man alles ja sehr genau nachvollziehen dank Seiten wie die des ADFC. Für Komponenten von Hersteller wie Suntour, Sachs, Grip Shift und Sram sieht es da anders aus.

Deshalb hier mein Aufruf: Wenn jemand Tipps hat wo es solche Übersichten (bis ca 2000) evtl. schon gibt, dann bitte hier hin schreiben, ansonsten würde ich gern so eine Übersicht erstellen, bräuchte aber Hilfe dafür.

Ich würde mich für alles in diesem Zusammenhang interessieren also, Kompatibilät, Kataloge, Bilder und so Zeugs halt.
 

Anzeige

Re: Sachs, Sram, Grip Shift Komponenten-Chronologie !?!?!
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Gitanes

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
So hier jetzt hier schon mal ne kleine Übersicht bzw Übersetzung von disraeligears.co.uk und meine Fragen dazu

1988
Intro Grip Shift CAT-1, Nischenprodukt für Triathleten hat jemand Bilder von der CAT-1
1990
Greg Herbold benutzt Grip Shift bei Downhill Rennen
1991
SRAM eröffnet Fabrik in Taiwan, stellt Grip Shift SRT-300 vor Kompatibilität mit welchen Schaltwerken?
1992
1 Millionen verkaufter Grip Shift weitere Produkte?
1994
10 Millionen verkaufter Grip Shift wann hat SRAM angefangen das SRAM Logo auf die Grip Shifts zu drucken?
1995
Stellt ESP Schaltwerk vor, SRAM ESP 900, Rückruf wegen Schwierigkeiten Bilder des ESP 900 Schaltwerkes? Müsste das nur mit ESP Schriftzuges sein
1997
Relaunched, leicht verändertes ESP 900 als SRAM ESP 9.0, zusätzlich als leichtere 9.0sl Version erhältlich Bilder des ESP 9.0? Nur normale Version!
1997
SRAM kauft Bike-Parts Sparte von Fichtel & Sachs behält deren Komponenten Designs ab da wird es dann schwierig mit den parallel laufenden Komponenten Reihen von Sachs und SRAM, da könnte ich Hilfe gebrauchen :daumen: Wie sieht es mit der Kompatibilität aus zwecks Übersetzungsverhältnis?
1999
Verwirft das Sachs Logo stellt Sachs Komponenten mit SRAM Logo her (bis 2001)
2001
Intro X.O Schaltwerk ab da wird es ja relativ uninteressant
 
Oh ja, dat is fein *klatsch*
Vielleicht kann ja auch jemand mal die entsprechenden Seiten aus dem Bike Workshop der entsprechenden Jahre einscannen??????? Ich hab keine mehr. :heul:
 
1998 Einführung der Sach D.I.R.T.

Topgruppe war die Quarz !?

Die Plasma dürfte es später hinzugekommen sein !?
 
bike workshop 1997:

topgruppe: sachs quarz > sachs neos > sachs centera



bike workshop 1998:

topgruppe: sachs quarz > sachs neos > sachs centera

ab märz 1998 ersetzt quarz dirt schaltwerk das silberne schaltwerk

von plasma ist im workshop 1998 noch nicht die rede
 
Moin Moin,

hier mal Rennraddrehgriffe von 1990.





Ich muß auch noch Tria-Griffe aus den ´80ern haben, aber die muß ich erstmal aufstöbern. Das sind sehr frühe, bei denen die Kulissenbahn im Innern noch auf einer Kopierfräse per Hand hergestellt wurde. So brauchte man für alle Versionen nur ein Spritzgußwerkzeug.

Mal sehen, was ich sonst noch so finde.

Viele Grüße,
Georg
 
Ja genau die Dinger meine ich. Gab es die auch in neon-grün/gelb? Hab da auf ner japanischen Seite was gesehen gehabt, leider konnte ich mit den Infos die drum herum standen nicht viel anfangen :lol:
 
Ja genau die Dinger meine ich. Gab es die auch in neon-grün/gelb? Hab da auf ner japanischen Seite was gesehen gehabt, leider konnte ich mit den Infos die drum herum standen nicht viel anfangen :lol:

Moin Moin,

ja, die gab es auch in Neongelb/grün. Die anderen, die ich habe, sind allerdings rot. Ich muß morgen noch mal suchen.

Viele Grüße,
Georg
 
SRT 600 gab es ab 95. Ich schätz mal die müssten 95 oder 96 sein, weil, das bringt mich zu meiner nächsten Frage, die SRT 600 und die ESP 700 Grip Shift 1997 einen weissen Rand hatten, richtig?

SRAM ESP 700



SRAM SRT 600



Sind die SRAM ESP 500 auch aus 97?

 
Zurück