Sachsenwaldpioniere

Hey,
endlich konnte ich meine Klasse überreden den nächsten Wandertag in Form einer Radtour zu gestalten. Ich bin für die Planung zuständig und wollte fragen ob ich Vorschläge für Touren habt. Start sollte in Schwarzenbek sein. Einfache Strecke sollte ca. 1-2h sein. Keine großen Steigungen, gerne aber Waldwege etc. Ich dachte dass eine Tour von Schwarzenbek zum Tonteich angemessen sein sollte, da wir bei Ankunft am Ziel noch ein kleines Picknick machen wollen. Habt ihr noch andere Vorschläge oder eine genaue Route zum Tonteich? :) Vielen Dank im Vorraus.
 
Hey,
endlich konnte ich meine Klasse überreden den nächsten Wandertag in Form einer Radtour zu gestalten. Ich bin für die Planung zuständig und wollte fragen ob ich Vorschläge für Touren habt. Start sollte in Schwarzenbek sein. Einfache Strecke sollte ca. 1-2h sein. Keine großen Steigungen, gerne aber Waldwege etc. Ich dachte dass eine Tour von Schwarzenbek zum Tonteich angemessen sein sollte, da wir bei Ankunft am Ziel noch ein kleines Picknick machen wollen. Habt ihr noch andere Vorschläge oder eine genaue Route zum Tonteich? :) Vielen Dank im Vorraus.
Hallo MangoHenry,
die von uns gefahrenen Strecken sind mit Sicherheit nicht für gewöhnliche Stadtfahrräder geeignet. Ich kann mir vorstellen, dass selbst breitere Wanderwege, von uns auch gerne Forstautobahnen genannt, nicht jedermanns, bzw. jederfraus Sache sind. Teilweise sind die Wege etwas sandig, steinig und ab und zu geht auch rauf und runter. Für Ausfahrten mit einer ganzen Klasse würde ich persönlich eher ganz normale, geteerte Radwege empfehlen. Aber wie gesagt, dass ist meine persönliche Meinung.
Falls du dich doch für Waldwege entscheidest, sind die Strecken im Sachsenwald am besten befahrbar.

Viel Spaß bei eurem Ausflug,
Andree
 
Moinsen,

die Tour fand heute unter erschwerten Bedingungen statt. Zu viel Bier und zuwenig Schlaf, aber sie war großartig!
Vier Stunden Traildröhnung vom feinsten. So wie man sich eine formidable XC-Tour vorstellt.
Racing Ralf, vielen Dank fürs Guiden. Andy, was für ein Zufall, wäre schön mal wieder mit euch zu cruisen.
Andree
 
Kann mich den euphorischen Äußerungen von Andree nur anschließen - wobei, das Gelände habe ich ich ja jedes Mal :lol: :love: :D: :daumen:

Ich lade gerade die Filme rüber. Vielleicht schaffe ich noch mal ein paar Szenen zusammen zu stellen. Sonst gibt es die Zusammenfassung in zehn Tagen wenn ich von meiner Messe zurück bin....

Ralf
 
Hey,
endlich konnte ich meine Klasse überreden den nächsten Wandertag in Form einer Radtour zu gestalten. Ich bin für die Planung zuständig und wollte fragen ob ich Vorschläge für Touren habt. Start sollte in Schwarzenbek sein. Einfache Strecke sollte ca. 1-2h sein. Keine großen Steigungen, gerne aber Waldwege etc. Ich dachte dass eine Tour von Schwarzenbek zum Tonteich angemessen sein sollte, da wir bei Ankunft am Ziel noch ein kleines Picknick machen wollen. Habt ihr noch andere Vorschläge oder eine genaue Route zum Tonteich? :) Vielen Dank im Vorraus.

Einen Streckenvorschlag findest du im Anhang, 39km, voll Trekkingradtauglich, es ist ein kurzes Stück dabei, dass ich nach mehreren Tagen dauerregen meiden würde, aber im Moment ist das vollkommen unproblematisch. Ansonsten vielleicht zum Freibad nach Geesthacht?
 

Anhänge

Moin Jungs,

sollte das Wetter am Donnerstag einigermaßen nett sein, habe ich folgende Idee:

Wir treffen uns zum NR wie gehabt um 20 Uhr an der S-Bahn Reinbek...,

dann fahren wir über Boberger Trails in Richtung Tatenberger Schleuse und weiter über die Kaltehofer Halbinsel rein nach Hamburg.

Ziel ist je nach Lust und Laune entweder bereits die Speicherstadt/Hafencity oder weiter z.B. bis zum Museumshafen oder zur Strandperle in Övelgönne.

Die ganz Harten kurbeln nach dem einen oder anderen Bierchen den Rückweg, die anderen steuern den nächstgelegenen S-Bahnhof (Othmarschen, Bahrenfeld oder HH-Altona) an und zahlen 2,85 € bis nach Reinbek.

Die Singletrailtouren gefallen mir zwar wirklich super, aber sie fördern halt nicht gerade den verbalen Austausch untereinander. Deswegen mal etwas "außer der Reihe".

Sollte es diese Woche wettertechnisch nicht klappen, oder viele hätten dazu Lust aber keine Zeit, sollten wir es nach der Urlaubszeit erneut in Angriff nehmen.

Was meint ihr ?


Gruss
Chrischan
 
gute Idee, ich starte dann von Zuhause und ohne Rad, da ich Donnerstag im Deister bin. Empfehle das Kaisers in der Hafencity, Schnitzel 10€, Bier 3-4.

Gruß Phil
 
Tach Herr von und zu Plattsnacker,

eine gaaaaaanz entspannte Tour drehen und danach noch'n Bier und / oder Schnitzel vernichten. Topp!

Das gefällt dem dicken Andree.
 
Hi Chrischan,

das ist ja mal eine ganz nette Idee. Kleine Ergänzung hierzu:
warum nicht auf einem Freitag, dann können auch die Frühaufsteher mitkommen ohne den nächsten Tag als Qual zu empfinden. Außerdem lässt es sich in der Atmosphäre am Hafen bestimmt ganz nett sitzen und Quatschen, ggf auch ohne Zeitlimit!?

Diesen Donnerstag bin ich übrigens nicht am Start. Meine GROSSE wir süße 17.

Bis denne

Jörg
 
Moin Mädels,

bin immer noch nicht ganz fit aber der Vorschlag unseres plattsnackers klingt doch wirklich mal super !! Bin auf jeden Fall dabei !! Persönlich würde ich auch Freitag bevorzugen.

Ob ich jetzt Donnerstag schon wieder mit euch eine Vollgasrunde drehen kann halte ich für fraglich.

Gruß

Olli
 
Moin Jungs,

tendenziell steht einer Terminverschiebung für den Bier- äh Nightride in dieser Woche von Do auf Fr nichts im Wege.
Lang- und Ausschläfer bitte anmelden in LMB !!

Startzeit müssten wir aber bei 20 Uhr belassen...



Gruss
Chrischan
 
Zurück