Sachsenwaldpioniere

Moin Herr Chrischan,

bewerbe mich offiziel hiermit..

Bitte um kurze Bestätigung, ob ich aufgenommen werde.:D

Gruß

Seb

Ich denke, wenn die Zeit der Teambildung gekommen ist, sieht es zieeemlich gut aus für dich :daumen:

Aktuell kann man die Teams noch nicht zusammenstellen. Erfahrungsgemäß wenige Tage vor und nach dem 01.11. wird es gehen.

Gruss
C.
 
Ups,

war der Winter zwischenzeitlich zu Ende???

Egal. Ich bin auch wieder dabei. Ich muss aber dazu sagen, ich hoffe im Winter wieder ins Lauftraining zu kommen. Das gibt ja leider und völlig zu unrecht weniger Punkte.
Also, wenig Schnee und tiefgefrorende Trails und ab geht die Post....

Jörg
 
Ups,

war der Winter zwischenzeitlich zu Ende???

Egal. Ich bin auch wieder dabei. Ich muss aber dazu sagen, ich hoffe im Winter wieder ins Lauftraining zu kommen. Das gibt ja leider und völlig zu unrecht weniger Punkte.
Also, wenig Schnee und tiefgefrorende Trails und ab geht die Post....

Jörg
Lauf' einfach länger, dann gleicht es sich aus ;)

P.S. Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt... :rolleyes:

Gruss
Christian
 
" ... mir ist da was dazwischengekommen ..."



Moin Männers,

habt ihr solch einen Schaden schon einmal gesehen. Scheint ein Stein o. ä. zwischen Zahnkranz und Speiche geraten zu sein. Einige Speichen sind zur Hälfte einfach durch. Die Kette wird es meines Erachtens nicht gewesen sein, die würde gar nicht so tief kommen.

Zum Glück habe ich noch einen Laufradsatz.

bis nachher

Jörg
 

Anhänge

  • Speichenschaden 3.jpg
    Speichenschaden 3.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 44
" ... mir ist da was dazwischengekommen ..."



Moin Männers,

habt ihr solch einen Schaden schon einmal gesehen. Scheint ein Stein o. ä. zwischen Zahnkranz und Speiche geraten zu sein. Einige Speichen sind zur Hälfte einfach durch. Die Kette wird es meines Erachtens nicht gewesen sein, die würde gar nicht so tief kommen.

Zum Glück habe ich noch einen Laufradsatz.

bis nachher

Jörg

Moin Jörg,

du machst Sachen ! Das kommt davon, wenn man immer so gemütlich durch die Gegend dröhmelt. Eindeutig Spuren vom Zahn des gemeinen Sachsenwaldwildscheines !!
image.php


Denk' dran, auch die Kassetten zu tauschen, sonst rappelt's anders an der Stelle...

Bis nachher
C.
 
Hi!

wie könnte man den Sachsenwald beschreiben, was die Strecken angeht? Ich frag nur, mit was für einem Rad ich da aufkreutzen könnte ... wo is das außerdem ganz grob? Billetal (kenn ich leider aber ebenso wenig) ? Boberger Dünen?

Landschaftlich soll es ja schön sein, also bin ich gern mal dabei :daumen:
heut wirds nichts, aber sacht gern ma Bescheid ;)

bis denn :D
 
Hi!

wie könnte man den Sachsenwald beschreiben, was die Strecken angeht? Ich frag nur, mit was für einem Rad ich da aufkreutzen könnte ... wo is das außerdem ganz grob? Billetal (kenn ich leider aber ebenso wenig) ? Boberger Dünen?

Landschaftlich soll es ja schön sein, also bin ich gern mal dabei :daumen:
heut wirds nichts, aber sacht gern ma Bescheid ;)

bis denn :D

@HamburgerBerg

Sachsenwald, das kannst Du ruhig wörtlich nehmen;) Ein großes zusammenhängendes Waldgebiet, typischer Weise ein Tourenrevier. Viele "Forstautobahnen", aber auch ein paar schöne Trails. Insbesondere der Trail parallel zur Bille ist schon etwas ruppig, viele Wurzeln und wellig. Südlich vom Sachsenwald erreicht man den Geesthang. Hier finden sich reichlich Trails mit schönen Abfahrten. Die Boberger Niederung stellt hier den westlichen Anfang des Geesthanges dar. Im Elbetal befinden sich die Dünen mit einigen schönen (sandigen) Trails, nach Osten hin wird´s dann welliger, mit etwas Ortskunde findet man auch hier ein paar schöne Abfahrten:daumen:

Unsere wöchentlichen Ausfahrten führen meist durch den Geesthang und den Sachsenwald. Die Boberger Niederung wird vorrangig im Winterhalbjahr angefahren, da es hier bei schlechtem Wetter etwas unkomplizierter zu fahren ist.

Wir fahren fast immer Donnerstags 20.00 Uhr ab S- Bahnhof Reinbek. Leider ist es zur Zeit dann schon dunkel, aber für den ersten Eindruck ..... .

Vielleicht bis dann einmal

Jörg
 
Moin Männer,

wenn es am Donnerstag halbwegs trocken ist, bin ich mit dabei.

@Jörgi: Das Hinterrad sieht schlimm aus, und ich würde mit meiner Erfahrung sagen: Schaltwerkabriss. Man muss aber auch bedenken, dass Du ein E-Biker der ersten Generation (ohne Kettenbremse) bist, und da wird alles unbemerkt bei voller Last durch den Wolf gedreht.

Gruß
Jan
 
@Jörgi: Das Hinterrad sieht schlimm aus, und ich würde mit meiner Erfahrung sagen: Schaltwerkabriss. Man muss aber auch bedenken, dass Du ein E-Biker der ersten Generation (ohne Kettenbremse) bist, und da wird alles unbemerkt bei voller Last durch den Wolf gedreht.

Gruß
Jan

:lol: Danke für dein Mitgefühl;)

Bis Donnerstag
 
Ich nenne mal die gestrige Runde:

DIE GEMEINE FAGUS SYLVATICA-TOUR

Nun die technischen Daten:

Gesamtentfernung: 41,64 km *
Max. Geschwindigkeit: 44,10
Gesamtzeit: 2:46,28
Durchschnittsgeschwindigkeit: 15,01
Zeit in Bewegung: 2:23,37 (Ein Dank an die Buchecker!!!)
Durchschnitt in Bewegung: 17,40
Höhengewinn: 717 m
Niedrigste Höhenlage: 40
Höchste Höhenlage: 127
Minimale Steigung: - 18,8 %
Maximale Steigung: + 19,3%

* Einige Kilometer hat das Handy zwischendurch nicht aufgezeichnet.

Wenn ich, als ausgesrochener Computer-Legastheniker es noch gebacken kriege die Tour in Google-Earth zu importieren, werde ich es posten.

Ich bin schon gespannt wie wir die nächste Tour nennen werden.
 
Ich nenne mal die gestrige Runde:

DIE GEMEINE FAGUS SYLVATICA-TOUR

Nun die technischen Daten:

Gesamtentfernung: 41,64 km *
Max. Geschwindigkeit: 44,10
Gesamtzeit: 2:46,28
Durchschnittsgeschwindigkeit: 15,01
Zeit in Bewegung: 2:23,37 (Ein Dank an die Buchecker!!!)
Durchschnitt in Bewegung: 17,40
Höhengewinn: 717 m
Niedrigste Höhenlage: 40
Höchste Höhenlage: 127
Minimale Steigung: - 18,8 %
Maximale Steigung: + 19,3%

* Einige Kilometer hat das Handy zwischendurch nicht aufgezeichnet.

Wenn ich, als ausgesrochener Computer-Legastheniker es noch gebacken kriege die Tour in Google-Earth zu importieren, werde ich es posten.

Ich bin schon gespannt wie wir die nächste Tour nennen werden.

Okay, von mir aus können wir die Tour so nennen :D

Bei den Höhenmetern weiß ich nicht so recht, und 127m als höchster Punkt... wo warst Du da?

Gruß,
Jan
 
Okay, von mir aus können wir die Tour so nennen :D

Bei den Höhenmetern weiß ich nicht so recht, und 127m als höchster Punkt... wo warst Du da?

Gruß,
Jan

Leichte Zweifel sind mir bei den Werten auch gekommen. Vieleicht hat das Handy auch meine gefühlten Höhenmeter angezeigt oder die Höhenmeter aller Fahrer zusammen gerechnet.
Wenn es sich ergiebt, könnte man ja mal einen Vergleich mit einem Garmin machen.... und wir suchen uns dann die besten Ergebnisse aus. :)

Bis zur nächsten Runde

Andree
 
Ich nenne mal die gestrige Runde:

DIE GEMEINE FAGUS SYLVATICA-TOUR

Nun die technischen Daten:

Gesamtentfernung: 41,64 km * 52,5 ( Bergedorf - Bergedorf )
Max. Geschwindigkeit: 44,10 39,08
Gesamtzeit: 2:46,28 2:53,35
Durchschnittsgeschwindigkeit: 15,01
Zeit in Bewegung: 2:23,37 2:53,35
Durchschnitt in Bewegung: 17,40 18,16
Höhengewinn: 717 m 486
Niedrigste Höhenlage: 40
Höchste Höhenlage: 127 44
Minimale Steigung: - 18,8 % -13
Maximale Steigung: + 19,3% 12

Durch. Steigung 3 %

* Einige Kilometer hat das Handy zwischendurch nicht aufgezeichnet.

Wenn ich, als ausgesrochener Computer-Legastheniker es noch gebacken kriege die Tour in Google-Earth zu importieren, werde ich es posten.

Ich bin schon gespannt wie wir die nächste Tour nennen werden.


Moin,

habe mal meine Daten vom ROX daneben geschrieben..
Also Dein Handy war auf jedenfall auf einem Höhneflug..:lol:

Gruß

Sebastian
 
Zurück