Sachsenwaldpioniere

Hallo nochmal!
Berichte bitte kurz heute Abend wie die Bodenverhältnisse waren.

Wenn ich mich recht erinnere sollte man bei weichem, schlammigen Boden lieber die Geestkante nehmen anstatt Richtung Sachsenwald zu fahren, richtig?

Ich schätze dass ich morgen zwischen 11-12 Uhr mit meinem Termin durch sein werde und dann in Wentorf starten könnte. Falls noch einer Zeit hat am besten heute noch eine PN an mich senden.

Gruß

Sven
 
Hallo nochmal!
Berichte bitte kurz heute Abend wie die Bodenverhältnisse waren.

Wenn ich mich recht erinnere sollte man bei weichem, schlammigen Boden lieber die Geestkante nehmen anstatt Richtung Sachsenwald zu fahren, richtig?

Ich schätze dass ich morgen zwischen 11-12 Uhr mit meinem Termin durch sein werde und dann in Wentorf starten könnte. Falls noch einer Zeit hat am besten heute noch eine PN an mich senden.

Gruß

Sven

Hi Sven, hier der Bodenbericht ;-)

Sind heute, quatsch gestern Krähenwald, Bergedorfer Gehölz und Geestkante gefahren. Sachsenwald haben wir lieber gleich gemieden. Nur die oberen Wege der Geestkante ließen sich einigermaßen fahren. Im Bergedorfer Gehölz hatte man zu überwiegend das Gefühl, jemand hält das Bike hinten fest, so saugte der Boden die Reifen an. Wenn morgen noch Regen zu den vorhergesagten 10Bft Windböen kommt, wird es nicht nur gefährlich im Wald, sondern auch nicht mehr wirklich spaßig. Naja, entscheiden musst du selbst. Bei besseren Wetterverhältnissen könnte ich Donnertags oder Freitags mal mitkommen gegen 12 Uhr.

Gruß aus Reinbek
Chrischan
 
Moinsen die Herren,
Eigentlich wollt ich mir ein neuen Radcomputer zulegen.Oder alternativ ein Paar Talers oben drauf legen und ein Navi zu kofen!!! Jetz wollt ich mal aus euren Erfahrungen in bezüglich der Navigation schöpfen. Welches Model benutzt ihr,funktioniert das auswerten der Daten einfach? Muß man noch in Karten investieren? Die Halterung sollte schon ordentliche Schläge einstecken können. Einigermaßen bezahlbar wär nich schlecht. Wenn nix günstigeres bei rum kümmt, wäre das Garmin Edge 500 schwarz-rot Bundle mein Favorit. Thanks im voraus.

@ Marco ich werd wohl durchkommen :aetsch:
 
Selber moinsen,

ich les' hier als Hamburger öfter mal mit. Jetzt kann ich mal was beitragen.

Den Edge 500 hab' ich selbst, ist schon ganz ordentlich, das Teil.

Aaaaber! Demnächst kommt der Edge 510 auf den Markt. Mit Touch-Screen und Farb-Display. Nicht, dass Du Dich hinterher ärgerst, wie ich.
 
Noch besser und sogar günstiger wäre ein Sony Xperia Active oder Xperia Go. Beide Modelle sind wasser - und staubdicht und es gibt von diversen Herstellern unter anderem sehr stabile Halterungen für Lenker und sogar den Vorbau. Navigieren kannst du mit Oruxmaps oder Apemap und kostenlosen Open MTB Maps.

Ich bin mit meinem Xperia Active sehr zufrieden, schiele aber schon lange auf das Xperia Go wegen des schnelleren Prozessors und größeren Bildschirmes.

Grüße, Marco
 
Hmmm, ich hatte um hilfe für ein Navi gebeten,ich wollt kein neues Smartphone:confused:. Nein, Spaß beiseite,wäre vielleicht ne Option. Ich dank Euch und willkommen Uli.Deine Empfehlung hört sich gut an. Wo bist Du so unterwegs?
Gruß Thomas
 
Moinsen die Herren,
Eigentlich wollt ich mir ein neuen Radcomputer zulegen....

Moin Thomas,

da mir die Kinder die Haare vom Kopp fressen :cool:, reichte es bei mir nur zum GARMIN eTrex 30.

Kostet aktuell 219€ + 12€ pro Halterung.

Mein altes GARMIN ( Vista Hcx ) konnte ich nach 23 Monaten als Garantiefall bei Amazon in Bargeld (Neupreiserstattung !!) wandeln. Nun rate mal, wo ich das eTrex30 gekauft habe... :)

Das Gerät reicht aus meiner Sicht völlig aus, ist robust (incl. der Halterung), auch mit dicken Handschuhen leicht zu bedienen (vielleicht auch wegen des nicht vorhandenen Touch-Displays ?) und das Beste: Je heller die Sonne draufscheint, desto besser die Ablesbarkeit !

Mehr GPS braucht man aus meiner Sicht nicht.

Zu den Karten: Ich habe die kostenlose OMM drauf. Sogar Auto-Routing klappt damit !

Weiterhin gute Besserung wünscht Dir

Chrischan
 
Hello Chrischan,dank für die Genesungswünsche. Sehr feiner zug von amazon. Das edge 500 bekommt man für 230Talers,auch nich viel mehr. Das neue 510, das rauskümmt kosta quanta 268Talers. Muß ich noch mal überdenken.Auf jeden Fall haben mir eure Meinungen weiter geholfen. Thanks:daumen:
 
Geht ja nicht, Christoph benutzt nachgewiesenermaßen nach wie vor ein SEM70 anstatt eines Mobilfunkgerätes und hat daher alle Hände voll...Zwickmühle, Jungs :D

Das Etrex 30 ist im Übrigen ein echt gutes Gerät. Generell lohnt es sich vielleicht, ein Outdoornavi und kein Edge zu kaufen.
 
So, hier einmal der kurze Bericht vom Geestkanten-Neuling:
Im Gegensatz zu meiner ersten Geestkante-Sachsenwald-Runde vor einem Jahr bin ich diesmal anders rangegangen und hab mir nicht vorgenommen unbedingt die Runde bis zum Ende, also in dem Fall bis Lauenburg zu fahren, sondern zwischendurch möglichst viel auszuprobieren sollte irgendwas vielversprechend aussehen.
Das hat sich gelohnt!
Insgesamt sind's 1100 hm auf 52 KM geworden von Wentorf bis Geesthacht:
http://app.strava.com/activities/39278039
(Strava zeigt immer ein wenig mehr Hm an.)
Das Terrain ähnelt ein wenig dem Blankeneser-Rissener-Wittenbergener Elbufer.
Richtig geil wird's teilweise Abseits der Wege, die Hänge runter!
Was genervt hat waren die allseits beliebten Forstarbeiten...
Ich muss mal bei gutem Wetter zu euch rauskommen, dann schockt es bestimmt noch mehr.

Gibt es eigentlich einen Zugang hierzu?:

http://fstatic1.mtb-news.de/f/uy/11/uy118kx7in51/original_Escheburg Wurzelhang 2.jpg?0


Ich habe nicht groß gesucht, bin nur den nächstgelegenen Weg links davon hochgefahren.

Gruß

Sven


Ach ja:
Die Bodenverhältnisse waren besser als ich dachte. Bergedorfer Gehölz und andere Forstautobahnen waren wirklich noch sehr weich aber der Rest leif gut und den Matsch konnte man eigentlich immer umfahren. . .
... im Gegensatz zur Hunde*******...
 
Du hast fast alle schönen Trails gefunden, ein paar hast du ausgelassen.

Zu dem Hang gibt es so weit ich weiß keinen Zugang, wenn dann irgendwie durch das Unterholz, oben ist eine eingezäunte Pferdekoppel. Der Hang sieht so benutzt aus, weil dort oft Kinder spielen.
 
Wo bist Du so unterwegs?

Danke für die Willkommensgrüße. Ich bin im Moment noch fast ausschließlich auf der Straße unterwegs. So richtig geländegängig ist so ein Crosser eben doch nicht. Aber diesen Monat sollte ich mein 29er Hardtail bekommen. Dann ändert sich das.

Weil ich in Altona-Nord wohne, würden sich sicher eher die Harburger Berge anbieten. Ich weiß aber auch, wie schön der Sachsenwald ist - hab einige Jahre in Lohbrügge gewohnt - von da her werde ich da sicher auch hin und wieder mal fahren wollen.

Aber erstmal müssen das Bike und ich uns ja dann aneinander gewöhnen, bevor wir uns anderen zumuten. :D
 
Hello Chrischan,dank für die Genesungswünsche. Sehr feiner zug von amazon. Das edge 500 bekommt man für 230Talers,auch nich viel mehr. Das neue 510, das rauskümmt kosta quanta 268Talers. Muß ich noch mal überdenken.Auf jeden Fall haben mir eure Meinungen weiter geholfen. Thanks:daumen:

Muß mich verbessern,beim 510 kommt noch die Halterung für 38Euro dazu.
Das ist mir dann auch zu viel. :ka:
 
Muß mich verbessern,beim 510 kommt noch die Halterung für 38Euro dazu.
Das ist mir dann auch zu viel. :ka:

Äh, nö:

Im Lieferumfang enthalten:

Der Edge 510 ist in 2 verschiedenen Versionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte Versionen.

Edge 510

Edge 510
Standard Fahrradhalterung
USB-Kabel
Netzladegerät
Befestigungsband
Handbuch
Edge 510 Bundle

Edge® 510
Premium Herzfrequenz-Brustgurt
GSC10 (Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor)
Edge® Lenkerhalterung (Standard)
Edge® Aero-Lenkerhalterung
USB-Kabel
Netzladegerät
Befestigungsband
Handbuch

Das sacht zumindest Garmin.
 
Zurück