Saint- oder XT-Schalthebel

Registriert
1. Juni 2014
Reaktionspunkte
2
Hallo!

Ich möchte gern meine Deore-Schalthebel gegen etwas besseres eintauschen. XTR ist mir zu teuer. Die XT Hebel gefallen schon sehr gut, da die Schaltvorgänge schön knackig sind. Da der Saint-Schalthebel in der Beschreibung als knackig angepriesen wird, würde der, denke ich besser passen.
Hat jemand mal beide (XT und Saint) testen können? Was auch noch wichtig wäre, ist das Schalten ausschließlich mit Daumen. Mit welchen funktioniert das besser?

Hoffe jemand weiß bescheid.

Gruß
Thomas
 
XT, XTR und Saint -> Alles das gleiche, nur anderer Lack und ggf. etwas leichter. Vorne bringen die nix, bis auf den hübsch anzusehenden Daumenhebel aus Alu, hinten machen die nen riesigen Unterschied.

@Jason13:
Dem Schalthebel für hinten ist es wurscht, wieviele Kettenblätter vorne montiert sind ;)
 
Ich hab selbst vor ein paar Monaten von SLX auf XT-Shifter geupgradet. Einen Schlag beim Schalten konnt ich aber nie feststellen. Kannst du erläutern, was genau du meinst?
 
Der Shifter löst direkt beim drücken aus, nicht erst nachdem er zurück in 0 Stellung ist.

Wenn du dir 770er gekauft hast, hast du das nicht ;)
 
Nee, ich hab die 780er, also die mit Instant Release. Den Unterschied im Schaltverhalten hätt ich aber nicht als Schlag bezeichnet. Wahrscheinlich reden wir aber wirklich über Instant Release und ich interpretiere hier nur etwas falsch :)
 
Hinten ist instant release eben anders, als vorne.
Habe gerade für eine Kollegin nen Rad mit Deore-Hebeln aufgebaut. Der Umwerfer schaltet viel weicher runter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist mir aufgefallen, einen sehr schönes bikeforum sogar. aber will ich mal nicht so sein und votiere für xt. ist vom preis/leistungsverhältnis definitiv die bessere wahl. saint an der schaltung braucht keine sau.

gelöscht, da ot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade, dass hier mehr über Dialekt gesprochen wird, als über das einentliche Thema.
Der Saint shifter kostet 3€ mehr wie der Xt. Preis spielt also bei meiner Entscheidung keine Rolle.
 
Schade, dass hier mehr über Dialekt gesprochen wird, als über das einentliche Thema.
Der Saint shifter kostet 3€ mehr wie der Xt. Preis spielt also bei meiner Entscheidung keine Rolle.
und warum? weil es auch keine unterschiede gibt, nur optische. das schaltwerk kostet allerdings mal eben 50e mehr, darauf bezog sich meine aussage mit dem preis/leistungsverhältnis. desweiteren wurde alles gesagt und sämtliche dieser informationen hätten sich auch ohne große mühe per sufu selbst herausfinden lassen.
jetzt tu mal nicht so, als würde ich (wir) diesen einzigartigen thread mit sinnlosem spam verunstalten.

gelöscht, da ot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also nochmal zum mitschreiben: saint und xt hebel sind technisch und qualitativ auf einem level. auf den saint steht halt saint drauf und sie kosten 3 euro mehr. du hast die wahl

gelöscht, da ot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Hinweis: ich habe eben die themenfremden Posts gelöscht. bitte bleibt bei der ursprünglichen Frage, andere Themen diskutiert bitte in geeigneten Bereichen. Danke für's Beachten...
 
Nein,aber die XT schalten z.B. im Vergleich zu SLX vor allem präziser bzw. leichter. Die Saint kam für mich nie in Frage, weil ich vorne 2-fach
fahre.Ich vermute mal, das Saint und XT auf einem Niveau liegen...
Wie sieht das da Gewichtstechnisch aus? Ich fahre auch 2-10fach und will in naher Zukunft neue Shifter um sie mit meinem neuen zee bremshebel zu kombinieren. Eigentlich habe ich die XT ins Auge gefasst. Oder sind die Saint stabiler?
 
Ich vermute mal, das Saint und XT auf einem Niveau liegen...
Bingo! Wie auch schon mehrfach erwähnt, sind ab XT (also XT,XTR und Saint) die Schalthebel vom Innenleben her identisch. Das bringt mich zu dem Schluss, dass es egal ist, welchen Schalthebel man nimmt. Wie ich hörte kostet der Saint 3€ mehr und es gibt ihn nur für Rechts und ohne Ganganzeige. Hab ich irgendwo mal gelesen.
 
Wie sieht die Lage 8 Jahre später aus...
Die Liefersituation ist jedenfalls mal ne ganz andere.

Ich fahre 1x10 und möchte meine Deore Hebel durch Saint (mangels xt Verfügbarkeit) upgraden. Hinten fahre ich 11-48.
Da die 10fach Saint Schaltwerke nur bis 36 Zähne schalten können frage ich mich, ob sich bei der geplanten Kombi Saint Hebel / Deore Schaltwerk Schwierigkeiten ergeben könnten?
 
Zurück