Salsa Fatbikes

Hat jemand aus dem Raum Hannover/Niedersachsen zufälliger Weise ein Bucksaw in M oder L, auf dem ich mal eine kleine Runde drehen könnte?
 
Jetzt geht's los :hüpf:

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg


Die ersten Bucksaw Carbon Räder sind eingetroffen!

Verzeiht das zweite Bild, das Rad wird noch etwas umgebaut, deshalb hängen die Anbauteile nur am Lenker rum.
Wenn es interessiert, das Medium wiegt mit ALLEN Anbauteilen Serie 14,32kg OHNE Pedale
:love:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 56
  • image.jpg
    image.jpg
    329,4 KB · Aufrufe: 61
  • image.jpg
    image.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 57
  • image.jpg
    image.jpg
    237,4 KB · Aufrufe: 66
  • image.jpg
    image.jpg
    224,7 KB · Aufrufe: 60
In natura schaut die Farbe noch besser aus! Wollte es ja als erstes umlackieren aber das muss ich mir nochmal überlegen.
 
Schönes Bike, das Bucksaw Carbon.

Jetzt muss ich meines (Bucksaw 2 mit Zusatzteilen wie oben ersichtlich, Large) mal wiegen lassen...

500g weniger wären bei Carbonfelgen sicher machbar, rund 200g bei den Schläuchen oder tubeless (bzw noch JJ) - ich glaube, der Unterschied ist jetzt fahrfertig rund ein Kilogramm, da sind wir wieder bei den theoretischen 300g Ersparnis des Carbonrahmens! :winken: Zum Preis des roten Geschosses sag ich lieber nix.

Umlackieren geht immer noch, wenn die Originalfarbe mal Gebrauchsspuren aufweist.

Viel Spaß damit!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bike, das Bucksaw Carbon.

Jetzt muss ich meines (Bucksaw 2 mit Zusatzteilen wie oben ersichtlich, Large) mal wiegen lassen...

500g weniger wären bei Carbonfelgen sicher machbar, rund 200g bei den Schläuchen oder tubeless (bzw noch JJ) - ich glaube, der Unterschied ist jetzt fahrfertig rund ein Kilogramm, da sind wir wieder bei den theoretischen 300g Ersparnis des Carbonrahmens! :winken: Zum Preis des roten Geschosses sag ich lieber nix.

Umlackieren geht immer noch, wenn die Originalfarbe mal Gebrauchsspuren aufweist.

Viel Spaß damit!!!

Ich empfehle eine digitale Kofferwaage, sollte um 15 Euro zu bekommen sein!

Spätestens Carbonfelgen würde ich in jedem Fall tubeless aufbauen, bei meinen Nextie Black Eagle musste nur ein 25er Yellowtape rein und fertig war die Laube. Waren ohne eine Milchspur mit den JJ LiteSkins sofort dicht. Hoffentlich halten die Seitenwände im Alltag...
 
Mal ein Bild von meinem Bucksaw im Fertigen zustand! und Nein es hat nicht in die Waschmaschine gepasst ;-)
DSC_0203.JPG
DSC_0206.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0203.JPG
    DSC_0203.JPG
    122,1 KB · Aufrufe: 74
  • DSC_0206.JPG
    DSC_0206.JPG
    135,9 KB · Aufrufe: 92
Ich finde die Gunsmoke-Naben sehr ok! Als Besitzer des Bucksaw 2 bin ich auf deine Eindrücke gespannt - war mir nicht klar, ob du damit wirklich unterwegs sein wirst.

Wie stark merkst du den Unterschied zu den Marge Lite in der Performance?

Griffe und Sattel finde ich auch optisch "nicht perfekt", aber Geschmäcker sind verschieden...

Hoffe, du hast ebenso viel Spaß wie ich mit meinem! Ohne Variostütze käme ich aber nicht aus.
 
Ich finde die Gunsmoke-Naben sehr ok! Als Besitzer des Bucksaw 2 bin ich auf deine Eindrücke gespannt - war mir nicht klar, ob du damit wirklich unterwegs sein wirst.

Wie stark merkst du den Unterschied zu den Marge Lite in der Performance?

Griffe und Sattel finde ich auch optisch "nicht perfekt", aber Geschmäcker sind verschieden...

Hoffe, du hast ebenso viel Spaß wie ich mit meinem! Ohne Variostütze käme ich aber nicht aus.

War mir am Anfang noch nicht ganz klar ob ich das ding behalten will! Aber jetzt bin ich total Überzeugt und werde es als zweit Rad oder eher als Spaß Rad benutzen. Das es seit der Vorstellung des Bucksaw mein Traum Rad war.

Die Laufräder habe ich noch nicht richtig getestet, da die erst seit einer Woche eingebaut sind und noch Schläuche drin sind!
Es ist gerade eher auf Leichtbau gebaut ( Griffe und Sattel hatte ich noch im Keller rumfahren! )

Und bin kein Fan von Vario Stützen!
 
War mir am Anfang noch nicht ganz klar ob ich das ding behalten will! Aber jetzt bin ich total Überzeugt und werde es als zweit Rad oder eher als Spaß Rad benutzen. Das es seit der Vorstellung des Bucksaw mein Traum Rad war.

Die Laufräder habe ich noch nicht richtig getestet, da die erst seit einer Woche eingebaut sind und noch Schläuche drin sind!
Es ist gerade eher auf Leichtbau gebaut ( Griffe und Sattel hatte ich noch im Keller rumfahren! )

Und bin kein Fan von Vario Stützen!

Aha, musstest du nach der Faszination aus der Ferne erst zum Bucksaw2 finden?! Ich hab bei der Ankündigung auch weiche Knie gekriegt, obwohl ich seit zehn Jahren Fullies fahre...

Und dieser Spaßfaktor ist neben der absoluten Tourentauglichkeit der Grund, warum momentan nur ein anderes Bike (das einfach so perfekt meine Erwartungen erfüllt) noch häufig gefahren wird.

Leichtbau ist halt relativ, ich bin eh glücklich über das Gewicht und die dabei vollständige Ausstattung. Letztlich muss man nur das passende Einsatzgebiet für die Vario-Sattelstütze haben und es mal zulassen und intensiv in den Flow einbauen.

Heute hatte ich mit den im Wald recht verlässlichen Nates weniger Freude im brüchig/rolligen Steilstück. Da werde ich womöglich etwas wie Vanhelga 120dpi probieren. Aber nicht gleich...
 

Anhänge

  • DSC_0267.JPG
    DSC_0267.JPG
    230,6 KB · Aufrufe: 20
Aha, musstest du nach der Faszination aus der Ferne erst zum Bucksaw2 finden?! Ich hab bei der Ankündigung auch weiche Knie gekriegt, obwohl ich seit zehn Jahren Fullies fahre...

Und dieser Spaßfaktor ist neben der absoluten Tourentauglichkeit der Grund, warum momentan nur ein anderes Bike (das einfach so perfekt meine Erwartungen erfüllt) noch häufig gefahren wird.

Leichtbau ist halt relativ, ich bin eh glücklich über das Gewicht und die dabei vollständige Ausstattung. Letztlich muss man nur das passende Einsatzgebiet für die Vario-Sattelstütze haben und es mal zulassen und intensiv in den Flow einbauen.

Heute hatte ich mit den im Wald recht verlässlichen Nates weniger Freude im brüchig/rolligen Steilstück. Da werde ich womöglich etwas wie Vanhelga 120dpi probieren. Aber nicht gleich...
Bin von Tour bis Trail, überall unterwegs,Leichtbau ist nur weil ich in der Rad Branche arbeite und an der Quelle sitze :-)
 
Bin von Tour bis Trail, überall unterwegs,Leichtbau ist nur weil ich in der Rad Branche arbeite und an der Quelle sitze :)

In gewissem Rahmen würde ich das sicher auch nutzen, versteh ich total. Grade bei trail-lästigen Touren würdest du dich wahrscheinlich ganz schnell an die Remoteverstellung der Sattelhöhe gewöhnen.

Bin übrigens geschockt, wieviel die Marge Lite Laufräder wiegen, wenn ich an die 2,9kg von zoomer's Clownshoe-Satz denke.
 
Zurück