Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist mal nee richtig geile Farbe
Schönes Bike, das Bucksaw Carbon.
Jetzt muss ich meines (Bucksaw 2 mit Zusatzteilen wie oben ersichtlich, Large) mal wiegen lassen...
500g weniger wären bei Carbonfelgen sicher machbar, rund 200g bei den Schläuchen oder tubeless (bzw noch JJ) - ich glaube, der Unterschied ist jetzt fahrfertig rund ein Kilogramm, da sind wir wieder bei den theoretischen 300g Ersparnis des Carbonrahmens!Zum Preis des roten Geschosses sag ich lieber nix.
Umlackieren geht immer noch, wenn die Originalfarbe mal Gebrauchsspuren aufweist.
Viel Spaß damit!!!
Mal ein Bild von meinem Bucksaw im Fertigen zustand! und Nein es hat nicht in die Waschmaschine gepasst ;-)Anhang anzeigen 396643 Anhang anzeigen 396644
Ich finde die Gunsmoke-Naben sehr ok! Als Besitzer des Bucksaw 2 bin ich auf deine Eindrücke gespannt - war mir nicht klar, ob du damit wirklich unterwegs sein wirst.
Wie stark merkst du den Unterschied zu den Marge Lite in der Performance?
Griffe und Sattel finde ich auch optisch "nicht perfekt", aber Geschmäcker sind verschieden...
Hoffe, du hast ebenso viel Spaß wie ich mit meinem! Ohne Variostütze käme ich aber nicht aus.
mann muss ja auch nicht gleich Fan werdenUnd bin kein Fan von Vario Stützen!
War mir am Anfang noch nicht ganz klar ob ich das ding behalten will! Aber jetzt bin ich total Überzeugt und werde es als zweit Rad oder eher als Spaß Rad benutzen. Das es seit der Vorstellung des Bucksaw mein Traum Rad war.
Die Laufräder habe ich noch nicht richtig getestet, da die erst seit einer Woche eingebaut sind und noch Schläuche drin sind!
Es ist gerade eher auf Leichtbau gebaut ( Griffe und Sattel hatte ich noch im Keller rumfahren! )
Und bin kein Fan von Vario Stützen!
Ne da ist ein Astute Sattel drauf, den originalen habe ich schon längst verkauft verkauft. SorryIch find den WTB Pure V super - falls Du ihn abzugeben hast, schick mir bitte mal eine PM!
Bin von Tour bis Trail, überall unterwegs,Leichtbau ist nur weil ich in der Rad Branche arbeite und an der Quelle sitzeAha, musstest du nach der Faszination aus der Ferne erst zum Bucksaw2 finden?! Ich hab bei der Ankündigung auch weiche Knie gekriegt, obwohl ich seit zehn Jahren Fullies fahre...
Und dieser Spaßfaktor ist neben der absoluten Tourentauglichkeit der Grund, warum momentan nur ein anderes Bike (das einfach so perfekt meine Erwartungen erfüllt) noch häufig gefahren wird.
Leichtbau ist halt relativ, ich bin eh glücklich über das Gewicht und die dabei vollständige Ausstattung. Letztlich muss man nur das passende Einsatzgebiet für die Vario-Sattelstütze haben und es mal zulassen und intensiv in den Flow einbauen.
Heute hatte ich mit den im Wald recht verlässlichen Nates weniger Freude im brüchig/rolligen Steilstück. Da werde ich womöglich etwas wie Vanhelga 120dpi probieren. Aber nicht gleich...
Bin von Tour bis Trail, überall unterwegs,Leichtbau ist nur weil ich in der Rad Branche arbeite und an der Quelle sitze![]()