Salsa Mukluk Aufbaufred - Open One+ Aufbaufred 27,5+

Okay, meanwhile dann mal wieder der Reihe nach ;o). Also: Wie vorhin angekündigt, ist heute das Lager gekommen.

20171220_220344_resized.jpg


und das Kettenblatt. Deshalb gings dann auch weiter (wie man oben ja schon vorweggenommen sieht).

20171220_221023_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171220_220344_resized.jpg
    20171220_220344_resized.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 104
  • 20171220_221023_resized.jpg
    20171220_221023_resized.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 68
Das Cinchsystem verlangt einen gaaanz tiefen Griff in die Werkzeugkiste der 80ger. Patronenlagerschlüssel, wo bist Du?

20171220_221630_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171220_221630_resized.jpg
    20171220_221630_resized.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 88
Das eingeschraubte Lager ;o).


20171220_221432_resized.jpg

Und nun lassen wir es so oder nicht?

20171220_235004_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171220_221432_resized.jpg
    20171220_221432_resized.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 69
  • 20171220_235004_resized.jpg
    20171220_235004_resized.jpg
    205,9 KB · Aufrufe: 91
Ja,die ist 2cm kürzer.

Ich kann dir eine 170er Kurbelachse schicken,zum Ausprobieren!?
Vielleicht mußt du dann das KB fliped benutzen.

Das hatte ich ganz überlesen. Ist ein liebes Angebot. Ist jetzt die Frage... . Mit der 170er Achse wird die Kettenlinie dann sicher nicht mehr stimmen oder? Eigentlich sieht der Abstand ja nun auch recht gut aus... . Ich überlege eher, ob ich auf die B.O.R. gehe um den Q-Faktor den Zentimeter zu drücken... .
 
Das Kettenblatt andersrum montiert (flipped) + Kurbel auf der Antriebsseite 1cm weiter reingesteckt... hast Du jetzt noch nicht ausprobiert? Nur um zu schauen ob's mit der 170er Achse nicht doch passt.
Und so'ne Kettenlinie ist auch nur graue Theorie... die Kette muss nachher im leichtesten Gang auch noch am Reifen vorbei.
 
Hier noch mal der Abstand zum Hinterbau. Für die Schuhe wäre so gut Platz. Oder doch lieber die kleinere Kurbel nehmen?Anhang anzeigen 677676

Anhang anzeigen 677677
Wenn ich mich recht erinnere sah das bei mir genauso aus :confused: und ich stand vor der selben Frage,
ist die Achse zu lang ?

https://www.raceface.com/media/B30067-B-Web.pdf

Ich meine ich hab dann wie in der Anleitung beschrieben, 2 Spacer auf der Antriebsseite (rechts)
und einen Spacer links verbaut (müßte ich nachsehen).

Der Spannring mußte dann fast ganz raus und dann war alles schön mittig, mit richtigem Abstand zu
den Kettenstrebe, Kettenlinie passt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kettenblatt andersrum montiert (flipped) + Kurbel auf der Antriebsseite 1cm weiter reingesteckt... hast Du jetzt noch nicht ausprobiert? Nur um zu schauen ob's mit der 170er Achse nicht doch passt.
Und so'ne Kettenlinie ist auch nur graue Theorie... die Kette muss nachher im leichtesten Gang auch noch am Reifen vorbei.
Ich habe auch das Kettenblatt "flipped", also anders herum montiert. Ich verwende die 170/177er Achse zusammen mit einer 197er Nabe. Das funktioniert perfekt. Man hat einen schmalen Q-Faktor und die Kette passt locker am Reifen vorbei.

upload_2014-12-1_10-59-50-png.339946
 
Hmmm, ich glaube nicht, dass die 170ger Achse passt. An der "Ecke" vom Hinterbau beträgt der Abstand 0,9 und 1,1 cm. Er wird erst hinten mehr. Wenn die Welle wirklich 2 cm kleiner ist, dann schleifts da ggf. bzw. wird sehr, sehr knapp. Die Kettenlinie finde ich persönlich sehr wichtig. Klar läuft es sicher auch mit falscher Linie, wenn sie nicht zu sehr abweicht. Das Narrow-Wide-Blatt verhindert ja das Vorbeilaufen der Kette, aber schon wenn das Blatt genau gegenüber dem Ritzel 6 steht, malt die Kette laut beim Schalten auf die äußeren Ritzeln. Verschiebt man das Kettenblatt dann, verschlimmert sich das Problem auf einer Seite. Das klingt dann wie eine Kettensäge und ich mag doch ruhige Antriebe ;o).

Ich habe jetzt nochmal die BOR geordert und werde mal vergleichen. Ansonsten muss es so bleiben... .
 
Diese Konstruktionen Innenlagerlager -> kilometerweise Spacer -> Kurbel sind doch schwachsinnig, die belasten das Lager doch nur unnötig.

Warum da das Lagergehäuse nicht breiter gemacht wird, erklär mir mal einer.

Genau das habe ich mich auch gefragt. Ich finds vorallem auch optisch pothässlich ;o).
 
Ich habe auch das Kettenblatt "flipped", also anders herum montiert. Ich verwende die 170/177er Achse zusammen mit einer 197er Nabe. Das funktioniert perfekt. Man hat einen schmalen Q-Faktor und die Kette passt locker am Reifen vorbei.

upload_2014-12-1_10-59-50-png.339946

Das hört sich interessant an, würde bei mir aber glaube ich nicht passen.
Wieviel Platz ist bei dir noch zwischen Kettenstrebe und Kurbel ?

Ich glaube ich muß mir mal eine 170/177er Achse beschaffen...
 
Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass die B.O.R. eine signifikant kleinere Achse hat. Aber ein wenig. Der Rest wird durch dünnere Kurbelarme kommen (Die waren sehr schlank, als ich sie in der Hand hatte). Na mal sehen, ich lege sie dann nebeneinander und vergleiche. Aber wie o. a. finde ich es grundsätzlich unverständlich, warum man nicht einfach 140er Lageraufnahmen am Rahmen vorgesehen hat. Bei BSA-Lagern doch gar kein Problem und alles wäre optisch cool gewesen... .
 
So, nachdem die neue Testreihe Revoloop auch nicht so war, dass ich mich auf den Reifen setzen würde, gibts erst einmal normale Surley-Schläuche mit 390g rein. Patrick hat eine erste Prototypenproduktion für den 28.12. angekündigt *freu*. Heißt die Chancen stehen gut, dass ich Anfang Januar dann einen tauglichen Prototypen testen kann ;o).

Zur Montage. Der Barbegazi wird mit 20 PSI / 1,4 Bar Maximaldruck angegeben. Bei 20 PSI war der Reifen aber nicht auf die Felge zu bringen, auch nicht bei 30 PSI.

20171221_131457_resized.jpg


20171221_131506_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171221_131457_resized.jpg
    20171221_131457_resized.jpg
    180,2 KB · Aufrufe: 97
  • 20171221_131506_resized.jpg
    20171221_131506_resized.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 74
Zurück