Salsa Mukluk Aufbaufred - Open One+ Aufbaufred 27,5+

Das BB ist sowieso ein Klasse Bike - insbesondere das 2016er Rahmenset.

Hatte ich dem TE auch Nähe gelegt, aber es musste ja komplett aus Carbon sein :D

Ja streu noch Salz in die Wunde und so ;o). Die Kurbel ist heute auch nicht gekommen. Laut Postbote noch 147.000 Pakete in Radefeld. Wird wohl vor den Feiertagen nicht mehr kommen. Dann werde ich wohl erstmal die Race Face fahren, denn es juckt in den Fingern und das Rad muss aus dem Wohnzimmer, der Weihnachtsbaum muss rein ;o).
 
Gerne gemacht ;):D

Na die Wunden sind sicher verheilt wenn Dein Bike fertig ist.
Beim BB bräuchtest Du auch nicht über eine kurze Achse nachdenken;)
 
Deine Bremsleitungen sehen seltsam aus, hast du da was drumgewickelt? Berührt die untere Adapterschraube vorne den Bremssattel?
So Vorderbremse ist dran ;o). Jetzt die Frage: Leitungen schwarz ummanteln (ca. +3g) oder Grau lassen?Anhang anzeigen 676699

Alles klar, wenn Du sagst, dass ist haltbare Schutzfolie, dann lasse ich die dran. Bin ja durchaus bereit mich belehren zu lassen :bier:.
 
Sagt mal Ihr Lieben, hat jemand ein Tip für ein gutes Schuzblechset für mich? Das BBB was ich gekauft habe, ist Sch... Da wird das Dashboard hinten so weit oben angebracht und mit so einem dicken Knubel, dass man beim Pedalieren mit den Beien schleift. Das vordere Bord ist viel zu lange... .
Hier im Auewald ist immer Matsch und Wasser. Ich brauch nichts zum Sauberbleiben, sondern nur einen Schutz vor nassen Pöpöchen bzw. Beinen.
 
Sagt mal Ihr Lieben, hat jemand ein Tip für ein gutes Schuzblechset für mich? Das BBB was ich gekauft habe, ist Sch... Da wird das Dashboard hinten so weit oben angebracht und mit so einem dicken Knubel, dass man beim Pedalieren mit den Beien schleift. Das vordere Bord ist viel zu lange... .
Hier im Auewald ist immer Matsch und Wasser. Ich brauch nichts zum Sauberbleiben, sondern nur einen Schutz vor nassen Pöpöchen bzw. Beinen.

Männer oder Mädchen ? :D
zieh ne kurze Regenhose an...
du willst doch wohl deinen Carbon Hobel nicht mit so einem Stk. Plastik verschandeln...
 
wie wäre sowas
fatbuttfender_02-500x50058405b1d34795_600x600.png
 
So, auf in die vorerst letzte Runde: Wir kürzen & nieten die Kette. Ist zwar Oldschool, aber nachdem ich schon mehrfach Kettenschlösser am Berg habe sterben sehen (und das ist ähnlich bitter wie ein Kettenabspringer), kommt mir nur ein Niet an die Kette.

20171222_190308_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171222_190308_resized.jpg
    20171222_190308_resized.jpg
    148,3 KB · Aufrufe: 112
Noch ein Tröpfchen Öl. Nach langem Suchen, habe ich damit mein perfektes Winteröl gefunden. Stinkt nicht, wasserfest und Sand haftet nicht dran. Kostet zwar etwas mehr, ist aber im Dreck unschlagbar.

20171222_190729_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171222_190729_resized.jpg
    20171222_190729_resized.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 79
Fertig eingestellt - passt gerade eben. Das Schaltauge ist extrem kurz bei Salsa. Mit Stellschraube am Anschlag sind 4 mm zwischen großem Ritzel und Schaltröllchen... . Mit ner 42er XT würde es wahrscheinlich schon knapp werden... .

20171222_191641_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171222_191641_resized.jpg
    20171222_191641_resized.jpg
    807,5 KB · Aufrufe: 74
Und Trommelwirbel für "vorläufig fertig": Kabelführung und Kurbel müssen noch nachgebessert werden, dass wird wohl aber erst nach Weihnachten klappen, da wohl die Teile nicht mehr kommen. Ansonsten wiegt Winifred mit den Butylschläuchen 12,05 kg so wie sie dasteht. Mit den TPU-Schläuchen kommen wir dann wohl so um die 11,65 kg. Ich denke, man kann damit leben ;o). So und am 1. Weihnachtsfeiertag sind schon 2 Radstunden im Schmodder reserviert :D :D :D.

Auf jeden Fall danke ich Euch allen sehr für Eure Hilfe, fürs Mitdenken und für Eure Tips. Hat mir viel Spaß gemacht und zeigt mal wieder: MTBler sind die lässigeren Radfahrer. Drüben im RR-Forum ist man da nicht halb so cool drauf, da gibts eigentlich nur blöde Sprüche, vorallem wenn man nicht so baut und fährt, wie es die alterwürdige Gemeinde für richtig hält ;o). Stell dort mal eigene Vorstellungen zu Rahmengröße, Sitzposition oder auch einen 1x11-Antrieb vor, da wird man gesteinigt ;o).

20171222_192725_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171222_192725_resized.jpg
    20171222_192725_resized.jpg
    773,2 KB · Aufrufe: 111
Und Trommelwirbel für "vorläufig fertig": Kabelführung und Kurbel müssen noch nachgebessert werden, dass wird wohl aber erst nach Weihnachten klappen, da wohl die Teile nicht mehr kommen. Ansonsten wiegt Winifred mit den Butylschläuchen 12,05 kg so wie sie dasteht. Mit den TPU-Schläuchen kommen wir dann wohl so um die 11,65 kg. Ich denke, man kann damit leben ;o). So und am 1. Weihnachtsfeiertag sind schon 2 Radstunden im Schmodder reserviert :D :D :D.

Auf jeden Fall danke ich Euch allen sehr für Eure Hilfe, fürs Mitdenken und für Eure Tips. Hat mir viel Spaß gemacht und zeigt mal wieder: MTBler sind die lässigeren Radfahrer. Drüben im RR-Forum ist man da nicht halb so cool drauf, da gibts eigentlich nur blöde Sprüche, vorallem wenn man nicht so baut und fährt, wie es die alterwürdige Gemeinde für richtig hält ;o). Stell dort mal eigene Vorstellungen zu Rahmengröße, Sitzposition oder auch einen 1x11-Antrieb vor, da wird man gesteinigt ;o).

Anhang anzeigen 678199
Sehr schön! :bier:

Bitte noch den Hebel der Achse parallel zur Gabel - oder bei Zeiten mal durch was ohne Hebel tauschen, falls das Deinem Geschmack entspricht. Auf die Idee einer Variostütze wird dich der Schnee schon bringen! B)

PS: Du meinst sicherlich Fatbiker! :lol:
 
Na ist doch schick geworden :)

(Mit dem BB Framekit wäre es ca. 0,5-1kg schwerer geworden - bzw. 900-1000€ leichter - wie man es nimmt :) und halt grün :D )
 
erst mal "sehr schön" :daumen:... gewichtstechnisch hätte ich allerdings mehr bzw. doch nen tick weniger erwartet...

Jo, inzwischen weiß ich auch, wo das Zusatzgewicht herkommt: 1. 4.7ner Reifen (400g). Ein 4er z. B. JJ wäre leichter gewesen, aber ich wollte die bestmögliche Geländegängigkeit. Ein normalen 29ner (Balu ;o) ) habe ich ja, insofern sollte der Abstand dazu so groß wie möglich werden. 2. Hope Enduro Bremsanlage inkl. 2x 180er Scheiben (200g). Eine leichtere XC-Bremse hätte es sicher auch getan. Aber ich wollte 1. unbedingt die blaue Farbe fürs Bike und 2. die Reserve fürs Gebirge. 3. Laufräder (700g) Die DT-Swiss waren nicht die Leichtesten. Ich schwöre aber auf DT-Swiss und die blauen Felgenbänder durch die Felge sind einfach nur geil und passen super zum Bike. 4. Derzeit die schweren Schläuche (400g), aber da kommt ja hoffentlich in den nächsten Wochen Abhilfe. Sollte das wiedererwartend nicht klappen (wovon ich nicht ausgehe), stelle ich auf Tubeless um.
Das erste Mal im Leben habe ich also nicht das leichteste Bike gebaut, das ich hätte können ;o). Aber da ich 3 Fliegengewichte habe (RR 5,9 kg, CC 7,6 kg und 29ner 8,2 kg), dachte ich mir, eins darf auch mal "Fater" sein ;o).
 
Männer oder Mädchen ? :D
zieh ne kurze Regenhose an...
du willst doch wohl deinen Carbon Hobel nicht mit so einem Stk. Plastik verschandeln...

Boa, ich hasse das "swosh-swosh" von Regenhosen ;o). Ist ja nur, wenn Matsch ist, sonst bleiben sie ab. Aber wenn ich 3 Stunden draußen rumtobe, dann ist es sch... wenn die Hose nach 30 min nass ist. In meinem Alter muss man aufpassen, ich fahre ja schon UCI-Grabsteinliga :D :D :D
 
Na man muss doch noch Tuningprojekte haben ;o). Ich hatte noch nie eine Variostütze. Derat besser? Hast Du Empfehlungen, die man sich anschauen kann?

Die Bikeyoke hat hier nen sehr guten Ruf, der Firmeninhaber ist hier sehr aktiv - aber persönlich hab ich noch keine in der Hand gehabt.
Wenn es ums Gewicht geht: AFAIR haben KS gerade eine Carbonvariante ihrer Stützen gezeigt. Weiß aber nicht, ob sich das lohnt.
Um Reverbs würde ich beim Einzelkauf pauschal einen Bogen machen. Meine 150er hält nach dem Service mit Umbau auf B1 weiterhin, aber riskieren würd ich es nicht nochmal.
Meine nächste könnte von e13 stammen, wenn die 170er mal endlich erscheinen würde: Rein mechanisch, günstig, anerkannt guter Support.

Einmal mit willste nicht mehr ohne. Oder Du bis sehr gelenkig. B)
 
Zuletzt bearbeitet:
die dt laufräder sinds sicher nicht. die liegen bei 2100 gr... um da wirklich gewicht gut zu machen, reichen die billig carbon laufradsätze schon nicht mehr... und die dt's sind zumindest mal zuverlässiger als meine hope lrs...

reifen und schläuche sicher... da kann ich auch noch 800 gr gutmachen, nur am reifen. da lohnt sich das aber nicht, zu gunsten von gewicht auf fahrspass zu verzichten. die schläuche würde ich auf alle fälle rausschmeissen...

kein kommentar zu den lenkerhörnchen ;)...
 
Zurück