SAM HILL 2009 auf Specialized!!!

ich dneke nicht das die profi bikes sich so sehr von den serien unterscheiden... also geometrietechnisch...
ich dneke einfach nur das die einfach das beste set up für ihr federelemente haben! und sonst nix weiter.
warum sollten die denn ein bike im worldcup präsentieren und es dann für die serie verändern? wäre doch bescheuert....

Ich kann irgendwann am Wochenende gerne mal den Artikel über Commecal aus der Dirt scannen, wo genau beschrieben wird, was bei den Athertons und Cedric anders ist. :rolleyes:
 
So ziemlich alles nämlich ! Winkel, Rohrlängen, Hinterbauten....
Der Rahmen aus der Serie stellt immer nur einen Kompromiß dar, der für Otto-Normal-Fahrer aus Sicht des Herstellers das beste ist.
 
Hat Specialized eigentlich schonmal einen WC mit ihren Rädern gewonnen:confused:

Das war damals schon ein krasser Hobel mit dem Palmer drauf :)

maribor99-bulls-palmer.jpg


fsrdh.gif


Die Gabel hatte ich auch mal :D. Immerhin nur 2,4kg bei 18cm Federweg.
 
ja ich kann mir schon vorstellen das die bikes auf die körpergröße des fahrers abgestimmt werden, aber was sollen die denn so am hinterbau verändern das der sich noch so viel besser fahren lässt als ers beim serie bike tut???
glaube kaum das da was dran geändert wird!
 
ne das war nen ziemlich bescheuertes argument weil man birnen mit äpfeln nicht vergleichen kann...

die f1 wagen sind nur darauf ausgelegt schnell zu sein und nicht darauf das du möglichst viele kinder rein kriegst....

da müsstest du eher um nen passenderen vergleich zu schaffen die MX szene miteinander vergleichen... und da wird hauptsächlich motor und fahrwerk verändert... (im sinne von tuning)
die pro fmx bikes sind baugleich mit denen in serie lediglich das setup ist ein anderes weil hobbyfahrer nicht das geld und die lust haben nach jedem wochenende den kolben zu wechseln!

die dh bikes werden im worldcup geprobt... logisch das die mit den winkeln und längen rumprobieren aber warum sollten dies dann wenns entwickelt ist wieder umbauen???

wäre total bescheuert! und warum sollten sie die winkel/längen verändern wenn das rad 1-2 jahre lang geprobt worden ist und sie das perfekte setup gefunden haben?
 
jau das glaub ich!
hast schon recht das wenn du das rad von sam hill hättest das du dann gleich 20 sekunden schneller wärst!
komisch nur das wenn ich DH fahre ich mit 8" vorne und 10" hinten nur ein bischen schneller bin als mit 5" vorne und nix hinten!

denk ma drüber nach ;) und aus dem grunde bin ic einfach der meinung das die "pro-bikes" (die es für mich nicht gibt) sich nicht von serie bikes unterscheiden, was federverhalten und winkel betrifft... außer das die federelemente getunt sind..
 
wenn ich mir die seite hier durchlese, bekomme ich den eindruck, dass du bereit bist zu glauben, dass geometrien, winkel, rohrlängen, federung und dämpfungssetup zwar angepasst werden, die profis aber - davon abgesehen - serienbeiks fahren.
meinst du das so?
(von so sachen wie haltbarkeit, material, aufwand in sachen pflege, service etc. war ja noch gar nicht die rede...)
da frag ich mich; was - ausser meinetwegen den hinterbaustreben - bliebe denn da noch unverändert?
oder (anders gefragt): was muss man noch verändern, damit es deiner meinung nach kein serienbeik mehr ist?
 
oh tut mir leid elhomo das du net gemerkt hast was ich damit meine ich rede von der kinematik und nicht von der dämpfung

Wer wird denn gleich beleidigend werden, nur weil die Argumente ausgehen? Dabei wusste doch schon Herr Rousseau, dass Beleidigungen die Argumente derer sind, die keine Argumente haben. :eek:

Aber guck mal Einstein, ich hab extra für dich 2min Google bemüht: http://www.ironhorsebikes.com/downloads/press/DT70_PRObikeHILL.pdf

Und damit du nicht so viel suchen musst, ich weiß ja nicht, ob an den Schulen heutzutage noch Englisch gelehrt wird, hier eine der interessanteren Textpassagen:

It has to be remembered too that Hill’s bike
is closer to an Orange geometry than you
would imagine. Consider the key dimensions
of wheelbase/chainstay/downtube on this
bike compared to a medium 224. They are
46.25/17.25/26.25 compared to 47/18.25/25.75.
This means that even though the Orange is slightly
longer Hill actually has more in front of him than
the Orange and yet only quarter inch. This is the
combined effect of a slightly steeper head angle
63.75º against 62.50º and Hill’s slightly longer
downtube, 26.25 against 25.75. I’m surprised that
Iron Horse do not make this their production bike
,
because in a specialist sport like downhill this bike,
in geometry terms, is close to perfect.

achja und bevor du mich als blag abzeichnest solltest du vorher mal gucken wie alt die person ist die du gerne beleidigen würdest ;)

Gucke ich auf deine Homepage, sehe ich dass du ca. 10 Jahre jünger bist als ich. Volljährigkeit macht sicher noch keinen Erwachsenen, dazu dein uneinsichtiges Rumgelaber. Doch, ich denke Blag passt ganz gut.
 
Also vom Bikepark.ch WC Team weiß ich, dass die Rahmen ganz normal von der Stange waren. Allerdings wird bei der Kinematik manchmal etwas getuned. Beispiel das jeder kennt ider der Klausmann, der sich andere Wippen usw hat machen lassen um genau die Kinematik zu ändern. Vom Peat weiß man das er nen custom Frame hat. Erzählt er auch damals beim WC in Brasilien. Der Kovarik hat auch eine Mischung aus M und L Rahmen. Im Video sagt er es.
http://www.pinkbike.com/news/chris-kovarik-intense-2008.html

Vom MS Intense Team gabs auch mal Team Socoms (waren das glaube ich), die leichter waren als die Rahmen für uns normale Rider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Peat weiß man das er nen custom Frame hat. Erzählt er auch damals beim WC in Brasilien.

wenn du nen interview aus nem bike video meinst, so sagt er da nur, dass er normal ein L fährt... und jenes, welches er vom lokalen distributor gestellt bekommen hat (weil seins bei der fluglinie iwo rumlag) M sei...

aber ich glaub schon, dass die pro bikes immer wieder verändert werden im gegensatz zur serie
 
okay mr. weise
nur jetzt überleg mal was ich gesagt habe:
ich habe gesagt das es möglich ist das die die größen der rohre möglicherweise verändern!
das sich dadurch dann jetzt der lenkwinkel verändert hat weil das unterrohr verändert worden ist!
außerdem habe ich hauptsächlich von dem hinterbau geredet...



und das du 10 jahre älter bist heißt nix... kommt auf das alter im kopf an kollege... und ich denke das du möglicherweise nicht viel schlauer bist als ich! also komm mir nicht damit das du der ältere bist und damit mehr ahnung hast als ich! dann kann ich dir auch damit kommen das ich besser radfahren kann als du!

- @dh-noob:
das die rahmen vom gewicht geändert werden ist möglich, kannste in serie nicht unbedingt machen weil das aufe haltbarkeit geht.. und die teams haben geld da juckt das nicht wenn der frame reißt...
 
Na gut von mir aus... dann nehm den Kovarik, da stimmts sicher ;)
Ich denke das aber nur eine gute Hand voll Fahrer Customframes bekommen...

Moritz: Ja klar können die sich sowas leisten. Ich hab halt zufällig das Kovarik Interview gesehen und bissl mal was gehört. Intense nennt ja schon Rahmen "FRO" und das hört sich bissl so an, als ob die schon wissen das die Rahmen an ner gewissen Grenze gebaut sind, dass sie nur für den richtigen Einsatzzweck entwickelt sind und nicht viel mehr längerfristig mitmachen.

Aber ich denke die ganzen Abschweifungen sollten ein Ende haben, weil hier gehts ja um Sam Hill... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast ja gar keinen schimmer und anscheinend auch noch nie ne dirt in der hand gehabt
die bikes von atherton,peat,kovarik,hill und wie sie nicht ale heissen haben nur sehr wenig mit serienbikes gemein,die meisten probikes haben andere rohrdurchmesser und andere legierungen um den rahmen möglichst leicht zu machen,das die geo und das set up auf jeden pro angepasst wird ist klar,solch ein bike wäre für den ottonormaldownhiller auch kaum fahrbar weil er einfach nicht den speed und die technik hat solch ein bike in nem bereich zu bewegen wo es seine volle leistungsfähigkeit entfalten kann
und moritzdh,glaub es oder nicht,aber nerv uns nicht weiter
 
ich dneke nicht das die profi bikes sich so sehr von den serien unterscheiden... also geometrietechnisch...
ich dneke einfach nur das die einfach das beste set up für ihr federelemente haben! und sonst nix weiter.
warum sollten die denn ein bike im worldcup präsentieren und es dann für die serie verändern? wäre doch bescheuert....

Da hast du also nur über den Hinterbau geredet, soso...

ja ich kann mir schon vorstellen das die bikes auf die körpergröße des fahrers abgestimmt werden, aber was sollen die denn so am hinterbau verändern das der sich noch so viel besser fahren lässt als ers beim serie bike tut???
glaube kaum das da was dran geändert wird!

Jetzt wird also doch was verändert? Am Hinterbau aber nicht, okay...



die dh bikes werden im worldcup geprobt... logisch das die mit den winkeln und längen rumprobieren aber warum sollten dies dann wenns entwickelt ist wieder umbauen???

wäre total bescheuert! und warum sollten sie die winkel/längen verändern wenn das rad 1-2 jahre lang geprobt worden ist und sie das perfekte setup gefunden haben?

Klar, total bescheuert, das Bike auf die Vorlieben des Fahrers anzupassen, wenn es um Sekundenbruchteile geht. Hier ging es dann aber auch nur um den Hinterbau? Ja?

denk ma drüber nach ;) und aus dem grunde bin ic einfach der meinung das die "pro-bikes" (die es für mich nicht gibt) sich nicht von serie bikes unterscheiden, was federverhalten und winkel betrifft... außer das die federelemente getunt sind..

Winkel nur am Hinterbau? Nicht am restlichen Rad?

oh tut mir leid elhomo das du net gemerkt hast was ich damit meine ich rede von der kinematik und nicht von der dämpfung

Ahso, alles vorher betraf nur die Kinematik? Okay...

okay mr. weise
nur jetzt überleg mal was ich gesagt habe:
ich habe gesagt das es möglich ist das die die größen der rohre möglicherweise verändern!
das sich dadurch dann jetzt der lenkwinkel verändert hat weil das unterrohr verändert worden ist!
außerdem habe ich hauptsächlich von dem hinterbau geredet...

Okay, das habe ich jetzt auch verstanden. Alles ging immer nur um den Hinterbau, nicht um die "Winkel".

und das du 10 jahre älter bist heißt nix... kommt auf das alter im kopf an kollege... und ich denke das du möglicherweise nicht viel schlauer bist als ich! also komm mir nicht damit das du der ältere bist und damit mehr ahnung hast als ich! dann kann ich dir auch damit kommen das ich besser radfahren kann als du!

Stimmt, das Alter bedeutet vielleicht wirklich nichts. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du Argumenten schlicht nicht zugänglich bist, stupide auf deiner Meinung beharrst, und demnach sehr kindlich agierst.

Achja, radfahren kannst du natürlich besser, aber darum ging es doch eigentlich nicht, oder?
 
Zurück