Samsung S3 bzw. doch S4?

ich hatte bisher nur htc smartphones. desire, one s, one x. als meine freundin dann vom desire s aufs s3 mini gewechelt hat, war für mich klar, dass ich mir niemals ein samsung handy kaufen werde. haptik, oberfläche, bedienkomfort... da kommt man sich doch verarscht vor - wen interessieren da die PS unter der plaste-haube?

htc one sieht super interessant aus. vielleicht auch mal ein sony, aber samsung... haha Oo :daumen:

edit: oh, so alt :/
 
Huawei Y300, 1Ghz Dual Core, 4Gb intern. 111.- € - bin sehr zufrieden.

Das Galaxy S3 Mini für 200.- hatte im Vergleich nichts besser ausser blingbling Chromrand und das sinnlose AMOLED Display, das mich schon bei meiner Samsung Knipse NUR nervt (Stromverbrauch, keine bessere Ablesbarkeit bei Sonne).
 
Mein nächstes wird's iPhone, alles andere is nur ein Kompromiss.
Hab jetzt noch ein htc, aber sowas tu ich mir nicht mehr an.
 
Mein nächstes wird's iPhone, alles andere is nur ein Kompromiss.
Hab jetzt noch ein htc, aber sowas tu ich mir nicht mehr an.

Dann kläre uns doch bitte mal auf, was am iOS System TECHNISCH besser ist, als am Android System.

Von HF Technik scheinst Du nicht so viel Ahnung zu haben. Sonst wüsstest Du ja, dass die Apple iPhone Devices die schlechteste Empfangs- und Sendeleistung von allen Smartphone Geräten haben. Da kann ja schon mal NICHT der Vorteil liegen.

Was ein wenig lustig ist: Hier posten immer wieder "Möchtegern IT und HF Experten" die anscheinend von Technik genau Zero Ahnung haben. Mit der HF Technik und -dB Werten scheint sich kaum jemand zu beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei fester Akku ja nur heisst, dass man ihn nicht so simpel wie früher über eine Klappe tauschen kann. Ich denke, wenn man das Telefon aufschraubt, wird man auch diesen Akku tauschen können. Und normal macht man das ja nicht jede Woche, von daher seh ich das entspannt.

Das kannst du völlig vergessen. das Teil ist laut ifixit unreparierbar
 
Hab das mit dem HTC bereits wieder verworfen (eben genau nach der ifixit-Geschichte). Warte jetzt auf das S4 mit mehr Speicher. Da lässt sich Samsung aber wohl noch etwas Zeit :mad:.

Warum mehr Geräte-Speicher statt µSD? Ganz einfach - seit JellyBean lassen sich die Apps nur auf dem internen Speicher installieren und nicht auf die SD verschieben. Die SD kann also nur für Fotos und Videos effektiv genutzt werden :rolleyes:. Und da knapp die Hälfte der 16GB-Version schon von Haus aus belegt ist, macht das natürlich keinen Spass, wenn mal ein paar größere Apps (z.B. Navi mit Kartensystem o. Spiele) installiert werden.

Ansonsten stimmt das schon mit iOS. Letztlich werkelt da auch nur ein modifiziertes Linux unter der Haube, genau wie bei Android. Nur ist iOS eben sehr zugeknöpft und voll der Apfelschen Kontrolle unterworfen. Das ist eigentlich der für mich größte Minuspunkt an dem Apfelsystem. Allerdings ist das wiederum positiv, was die Anfälligkeit für Schadsoftware anbelangt. Alles gute ist leider halt nie zusammen.
Was die Sendeleistung angeht, stimmt das leider. Metall (Alu-Body) schirmt nun mal etwas ab, so dass die Hersteller schauen müssen, wie sie die Antenne verlegen, so dass es hier wenig Probs gibt (siehe auch HTC one). Da liegt Polycarbonat natürlich vorn, wenn auch haptisch geringwertiger angefühlt.
 
... - seit JellyBean lassen sich die Apps nur auf dem internen Speicher installieren und nicht auf die SD verschieben. Die SD kann also nur für Fotos und Videos effektiv genutzt werden...

Bist du sicher?
Ich habe auf meinem Huawei Android 4.1.1 (Jellybean), und oruxmaps usw sind auf der µSD installiert (ok, nicht komplett, und manche Apps wollen nicht auf die µSD).

Das mit der Haptik von Plastik ist doch albern, Du hast ja auch keine Lenkergriffe aus Alu.
 
Hat Samsung mittlerweile etwas entschärft. Funktioniert wohl aber nicht mit allen Apps. Google lässt aber im reinen Android seit V4.x offiziell kein Verschieben mehr zu.

http://www.computerwoche.de/a/samsung-galaxy-s4-laesst-apps-auf-sd-karte-schieben,2539824

http://www.chip.de/news/Galaxy-S4-Speicher-erweitern-und-Apps-verschieben_61881371.html

Das mit der Haptik von Plastik ist doch albern, Du hast ja auch keine Lenkergriffe aus Alu.

Das nicht, aber habe ja auch kein Handy aus Gummi ;) . So ein Metall-Body wirkt halt etwas edler (mit den angesprochenen Problemen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kläre uns doch bitte mal auf, was am iOS System TECHNISCH besser ist, als am Android System.

Von HF Technik scheinst Du nicht so viel Ahnung zu haben. Sonst wüsstest Du ja, dass die Apple iPhone Devices die schlechteste Empfangs- und Sendeleistung von allen Smartphone Geräten haben. Da kann ja schon mal NICHT der Vorteil liegen.

Was ein wenig lustig ist: Hier posten immer wieder "Möchtegern IT und HF Experten" die anscheinend von Technik genau Zero Ahnung haben. Mit der HF Technik und -dB Werten scheint sich kaum jemand zu beschäftigen.

Ich brauch nicht das TECHNISCH beste Handy ;) Das S4 ist schon sowas von überladen, da greif ich ieber zu einem ausgereiften Produkt. Ios hat meiner Meinung das die beste Usability, das ist für mich das Hauptargument beim Kauf. Bis jetzt hat mich eigetlich jedes Apple Produkt durch und durch überzeugt.

Umstieg von einem Sony mp3 Player aufn Ipod: Super Entscheidung
Umstieg vom PC auf einen Imac: Beste Entscheidung überhaupt
Umstieg von Windows Laptop auf Ipad: ebenfalls eine gute Wahl, auch wenn das Anwendungsgebiet ein bissl ein anderes ist.

Eigentlich wollt ich mir nie ein Iphone kaufen weil ichs verrückt finde für ein Telefon so viel Geld zu investieren. Aber je länger ich mich über mein HTC ägere desto mehr bin ich mir sicher dass ich doch mal wieder mehr Geld in die Hand nehmen muss um ein gute Produkt zu bekommen.

Und es ist nicht so dass ich die Apple-Fanboy-Brille auf hätte, ich hab mir schon so gut wie alles angesehen. Ios ist von der gesamten Bedienung her ungeschlagen.

Eine stärkere Sendeleistung ist eh nicht so toll, da wirst du nur Krank davon. Wobei wir eh alle schon aufs ärgste verstrahlt werden...
 
Ich brauch nicht das TECHNISCH beste Handy ;) Das S4 ist schon sowas von überladen, da greif ich ieber zu einem ausgereiften Produkt. Ios hat meiner Meinung das die beste Usability, das ist für mich das Hauptargument beim Kauf. Bis jetzt hat mich eigetlich jedes Apple Produkt durch und durch überzeugt.

Ich glaube da drehst Du dich mit deinen Aussagen ein wenig im Kreis ;)

Eine stärkere Sendeleistung ist eh nicht so toll, da wirst du nur Krank davon. Wobei wir eh alle schon aufs ärgste verstrahlt werden...

Hier verwechselst Du einen SAR Wert mit Sendeleistung. Der SAR Wert hat mit der Sendeleistung rein gar nichts zu tun. Die Sendeleistung wird elektronisch geregelt. Der SAR Wert nicht.

Was bringt mir ein iPhone das eine so schlechte Sendeleistung hat, dass man damit an vielen Stellen überhaupt nicht telefonieren kann?


OT: Ich finde es immer sehr amüsant wenn Leute solche Antworten schreiben...

Umstieg von einem Sony mp3 Player aufn Ipod: Super Entscheidung
Umstieg vom PC auf einen Imac: Beste Entscheidung überhaupt
Umstieg von Windows Laptop auf Ipad: ebenfalls eine gute Wahl, auch wenn das Anwendungsgebiet ein bissl ein anderes ist.

...und diese dann aber technisch rein gar nicht weiter argumentieren können. Da beginnt für mich die reine DAU Diskussion, die keinen Spaß mehr macht ;)
 
@Snoopyracer

technischer Schnickschnack und gute Usability sind zwei verschiedene Sachen. Ein technisch mittelmäßiges Produkt mit guter Usability wird lieber verwendet als ein hochmodernes Gerät dass schlecht zu Bedienen ist. Ich glaub du hast da einfach was verwechelt...

Kenne viele Leute die das Iphone 5 besitzen und keiner von denen hat im Alltag jemals so eine schlechte Verbindung gehabt dass er nicht telefonieren konnte. Der Unterschied wird sich dann vlt zeigen wenn du in einem einsamen Tal mitm Bike unterwegs bist wo weit und breit nur Berge sind. Wobei du dank des Netzausbaus auch hier so gut wie überall schon genug Netz bekommst dass du telefonieren kannst.

Ich finds auch gut wenn du in dem Bereich ein gutes Fachwissen hast- aber hör auf damit so Klugzu*******n. Jeder normale Mensch würde unter Sendeleistung verstehen wie stark das Gerät strahlung nach Außen abgibt. Naja hab ich auch wieder was dazu gelernt^^ auch nett.

Das mit den Apple geräten hab ich deshalb nicht näher ausgeführt weil ich davon ausgeh dass es keinen Interessiert. Aber extra nur für dich:

Beim Umstieg vom Sony mp3 Player war ich von der Haptik, der Bedienung und vom damals riesengroßen 2GB speicher total begeistert. Mit den Plastikplayern von Sony konnte man das nicht mehr vergleichen. Allein die Bedienung war ja schon ein Horror.

Der Umstieg PC->Mac kam durch meinen Beruf. Ich sag nur so viel: In den 3 Jahren wo ich den hab hat er sich nicht ein einziges Mal aufgehängt, keine technischen Probleme und er ist auch nicht langsamer als nachm Kauf. Ich schätz mal dass er Mac auch in 3 Jahren immer noch schnell genug laufen wird. Also der teure Einkaufspreis relativiert sich weil man sich eben nicht nach 2-3 Jahren wieder ein neues Gerät kaufen muss um halbwegs am Stand der Technik zu bleiben.

Der Wechsel vom Laptop aufs Ipad: Das hab ich gemacht weil ich den Laptop hauptsächlich gebraucht um um Unterwegs emails zu checken oder Website Statistiken abzurufen. Oder man will mal im Zug einen Film schaun. Alles so Sachen die man mit einem Tablet genauso gut oder sogar besser machen kann weils einfach leichter ist. Der Akku hält auch doppelt so lange. Und das Ios echt nagenehm ist brauch ich eh keinem zu sagen.

Also mein Fazit zu Geräten von Apple: Sie machen was sie sollen und sie funktionieren. Zum hohen Nutz- und Spaßfaktor kommt noch ein schickes Design und eine edle Haptik.
 
technischer Schnickschnack und gute Usability sind zwei verschiedene Sachen.

Eine gute Empfangs- und Sendeleistung halte ich nicht gerade für "technischen Schnickschnack, aber das scheint wohl jeder anders zu sehen.


Also mein Fazit zu Geräten von Apple: Sie machen was sie sollen und sie funktionieren. Zum hohen Nutz- und Spaßfaktor kommt noch ein schickes Design und eine edle Haptik.

WENN das iPhone (z.B.) dann mal Empfang hat, dann gebe ich dir diesbezüglich natürlich Recht.
 
..
Der Wechsel vom Laptop aufs Ipad: Das hab ich gemacht weil ich den Laptop hauptsächlich gebraucht um um Unterwegs emails zu checken oder Website Statistiken abzurufen. Oder man will mal im Zug einen Film schaun. Alles so Sachen die man mit einem Tablet genauso gut oder sogar besser machen kann weils einfach leichter ist. Der Akku hält auch doppelt so lange. Und das Ios echt nagenehm ist brauch ich eh keinem zu sagen.

Also mein Fazit zu Geräten von Apple: Sie machen was sie sollen und sie funktionieren. Zum hohen Nutz- und Spaßfaktor kommt noch ein schickes Design und eine edle Haptik.

Oh, das kann mein Playbook auch alles.
Blackberry, tja.

Apple in zehn Jahren.
 
Apple in 10 Jahren? Apple vor 10 Jahren triffts eher :P

Na im ernst ich hab mir grad ein 35minuten Video von dem Tablet reingezogen weils mich interessiert. So schlecht is des Playbook eh nicht, aber von der Bedienung her find ich da Ios wieder übersichtlicher. Nebenbei gesagt schaut das Blackberry aus wie der Deckel von einem 15 Jahre alten Laptop^^

Aber ja du kannst damit genau das gleiche machen.
Der Rest is ja eh nur Geschmackssache.

Ich find man merkt grad bei den Tablets dass viele Hersteller jetzt schnell eines Entwickeln haben müssen, um nicht dem Markt ja nicht hinterher zu hinken.
 
Design und Haptik is eines von vielen Argumenten. Wasn dran so abnormal?
Kannt doch eh kaufen was dir lieber is.
 
Design und Haptik is eines von vielen Argumenten. Wasn dran so abnormal?
Kannt doch eh kaufen was dir lieber is.

Mein Lenovo ThinkPad hat einen Notebook Deckel wie von einem 20 Jahre alten Notebook. Der Clou dabei, etwas Gleichwertiges von der Qualität und Technik wird man kaum finden. ;)
 
Bis jetzt hat mich eigetlich jedes Apple Produkt durch und durch überzeugt.

mich nicht! :D


Umstieg von einem Sony mp3 Player aufn Ipod: Super Entscheidung
hmm...ist der ipod noch notwendig, im Smartphonezeitalter?
Habe noch einen iriver, f. 20$ aus den Staaten. Der funktioniert genauso gut. Vorteil: 1 x AAA


Umstieg vom PC auf einen Imac - . ...
Beste Entscheidung überhaupt

nun der imac ist ein tolles Gerät. War auch eine Überlegung?
Am Ende ist es ein i7-mini geworden. Gründe: Wechsel mal bei einem
imac eine ssd oder richte eine Höhenverstellung ein? ( Display matt ist auch nicht )
Zudem bietet jeder 24" oder 27" Eizo besseren support = 5 Jahre, +
Ersatzmonitor innerhalb von 24 - 48 h. Das ist für mich Premium-support


Umstieg von Windows Laptop auf Ipad:
ebenfalls eine gute Wahl, auch wenn das Anwendungsgebiet ein bissl ein anderes ist.[/quote]

iPad ? hmm, ist nicht Jedermanns Sache? umts-iPad und magerer Speicher kostet fast so viel wie ein macbookAir mit OSX.
Zweite Daten-sim, max. 2 Jahre Garantie per appleCare...na ja..

Da ist fast ein macbookAir geschickter oder ein lenovo X1, T431s+Dockingoption, X240/230?
Das touchpad beim air ist halt schon eine Klasse für sich. Löblich: mech. Tastatur vs. ipad


Eigentlich wollt ich mir nie ein Iphone kaufen weil ichs verrückt finde für ein Telefon so viel Geld zu investieren.

die iphones werden erst interessant, wenn die low-budget-Communicators mal kommen? Nur H(kein LTE), Plastikmantel rund herum, 290$ max. iCloud-fähig muss es sein. Fertig ist die Laube.
> 800 Mäuse für ein Telefon? na ja...

Das htc one schaut edel aus. Nachteilig: kein sd-Cardslot und die Akkuproblematik schreit nach Obseleszenz. Sonst ein klasse
Gerät.

S4 ist super leicht und läuft ultra-schnell. Wer keine unnötigen air-Funktionen benötigt, nimmt lieber ein Note 2 oder Note 3 ?

Das S3 bereitet gelegentlich diverse Probleme. Ich würde es nicht mehr
kaufen - eher noch auf ein S5 warten?
Das S3 musste paar mal eingeschickt werden, wie schon das S2 :D

Für mich ist das S4 eine Mogelpackung. Da ist man mit dem Note 2
wohl besser bedient. Die Vorteile überwiegen: längere Akkulaufzeiten,
größeres Display, günstigerer Einkaufspreis, ab 300 euro gebraucht mit Restgarantie.
Den Rahmen, wenn er mal wieder auf den guten Garagenboden knallt...
gibt es aus Singapoore f. 18 euro

Für reine Telefonie reicht ein Huawei Y 300 f. 100 euro. Klasse Gerät für den Preis mit elend langer Akkulaufzeit :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@santakruzzifix

der ipod ist sehr leicht und wird deshalb zum Mountainbiken genutzt. Hier wird das Handy zur Navigation verwendet, der Akku vom Handy soll deshalb nicht für unnütze Sachn wie Musik verschwendet werden. Da is gut wenn ich dafür noch ein seperates Gerät hab. Wobei ich mir keinen neuen Ipod mehr kaufen werde.

Ich brauch beim Imac nix wechseln weil ich mir vorher beim Kaufen überlege was ich will. Danach ist der Mac einsatzbereit. Im Gegensatz zu windows hast du auch nicht das Problem dass der Rechner nach 2 Jahren veraltet ist, der Mac läuft selbst nach 5 Jahren noch wie geschmiert.

Der 27 zöller ist so groß dass du keine Höhenverstellung brauchst, ansonsten legst du dir halt ein Buch drunter oder schraubst deinen Bürosessel nach unten. Mich stört auch der glanz nicht, du wirst dir ja deinen Arbeitsplatz nicht so einrichten dass dir ständig die Sonne in den Bildschirm knallt. Beim Laptop is wär das ein Kritikpunkt, aber nicht bei einem feststehenden Computer.

Das Ipad is halt Ideal wenn du unterwegs bist, du kannst im Zug filme schaun ohne einen riesen Laptop mitschleppen zu müssen der gleich heiß wird. Zum drauf Arbeiten is das Ipad natürlich nicht geeignet, für alles andere schon. Vor allem genieß ich die Möglichkeit dass du einfach nur das Cover runterschiebst und es is einsatzbereit. Den Laptop musst du erst hochfahren bevor du drauf kurz wo was nachschauen kannst.

Gewicht und Packmaß auch um einiges geringer, was ein weiterer Vorteil is wenn du auf Reisen bist. Ich denk da zb. dran wenn du mitm Rad eine Woche unterwegs bist und einen Reiseblog führen willst. Der Laptop is zu groß/schwer, das Smartphone zu fuzelig zum schreiben.

Zu den Smartphones: Ich hab letzte Woche jetzt mein HTC gegen ein Iphone 4s ausgetauscht dass ich günstig und vor allem neu bekommen hab. Das Geld wars auf jedenfall Wert, hätt ich früher schon machen sollen. Aufm HTC konnt ich zuletzt ja nichtmal mehr meine Bilder sehen weil der interne Speicher dafür nicht gereicht hat (128mb ftw)- dass die 2gb SD Karte noch fast leer war hat ihn ned interessiert.

Das größere Display wär für mich fast ein minus Punkt- zu groß is unpraktisch.
 
der ipod ist sehr leicht und wird deshalb zum Mountainbiken genutzt.
nun ja, extra zwei Geräte herum schleifen? ich weiss nicht...:D


Ich brauch beim Imac nix wechseln weil ich mir vorher beim Kaufen überlege was ich will.

Den Werteverlust hast du beim iMac genauso? Wenn du knapp 2000 euro ein setzt und nach 2 Jahren nur noch 1300 euro bekommst, ...
hast du auch rund 700 euo vernichtet.
Wogegen du den Quadcore-mini noch recht wertstabil verkaufen kannst;
beim Dualcore machst du noch weniger Verlust.
Einen QuadPC baut man sich f. rd. 290 euro schon zusammen?

Der 27 zöller ist so groß dass du keine Höhenverstellung brauchst, ansonsten legst du dir halt ein Buch drunter oder schraubst deinen Bürosessel nach unten.

Als 1 Meter 40 Zwerg geht das sicher. Aber nicht als 2 Meter Latte?
Da muss eine Höhenverstellung rann; sonst bekommst du Schulterschmerzen, von der ewigen Bückerrei.
-
Ich soll meine Sitzgewohnheiten dem iMac ausrichten? :confused:


Das Ipad is halt Ideal wenn du unterwegs bist, du kannst im Zug filme schaun ohne einen riesen Laptop mitschleppen zu müssen der gleich heiß wird.

Das kannst du mit einem notebook auch. Gleichzeitig kannst du das macbook zb. auf deinen Schulranzen stellen, was beim ipad eher
problematisch ist. Zudem ist das iOS eher abgespeckt; da lieber noch
ein vollwertiges OSx mit mechanischer Tastatur zum fast gleichen
Preis ( ipad Vollausstattung vs. macbook 13 haswell )
Was ich bei iOS vermisse: ein "funktionierendes" Verschlüsselungssystem ( Daten )


Gewicht und Packmaß auch um einiges geringer, was ein weiterer Vorteil is wenn du auf Reisen bist. Ich denk da zb. dran wenn du mitm Rad eine Woche unterwegs bist und einen Reiseblog führen willst. Der Laptop is zu groß/schwer, das Smartphone zu fuzelig zum schreiben.

wenn ich mit dem Rad eine Woche lang unterwegs bin, dann nehme ich
ein Smartphone mit + einen alten Lenovo Kasten, wo es nicht juckt,
wenn dieser gestohlen wird. Bilder schiebt man auf die Wolke(wuala,
stratosHiDrive, icloud oder sonst wo hin, wo der Pfeffer wächst?


Zu den Smartphones: Ich hab letzte Woche jetzt mein HTC gegen ein Iphone 4s ausgetauscht dass ich günstig und vor allem neu bekommen hab...
Das größere Display wär für mich fast ein minus Punkt- zu groß is unpraktisch.

Das ip4s ist nicht schlecht, wenn das nervige Akkuproblem bei dem
Apparat nicht wäre; alle 3/4 Jahr da rum schrauben? na ja...

Ich hätte lieber das Note 2 genommen + eine 128 gb micro SD Card
für das gleiche Geld dazu?

4" sind nicht mehr zeitgemäss. Gut, für Telefonie völlig ausreichend, aber dafür langt ein 140 euro Lumia 520 oder ein Huawei Y 300 f. 100 euro.
Wer viel lesen tut(Zeitungen), der lobt sich die bis 5 - 6"er Fraktion, ...m. quadcore und gescheiter gpu + umts,
besser 7" mit umts.
Hoffe das Note 3 wird ein 7"er mit umts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle schimpfen auf die fest eingebauten Akkus.

Ich hatte seit dem ersten iphone alle, derzeit das 5 privat sowie das Galaxy S4 geschäftlich.

Beim iphone hatte ich noch nie Akku Probleme, bei keinem einzigen. Akkus hielten immer 1,5 bis 2 Tage, bei wirklich intensiver Nutzung.

Das S4 ist Abends gegen 22 Uhr bei 15 bis 20% Restakku. Find ich nicht sonderlich prickelnd, vor allem sind Syncs für Wetter, Mails etc auf manuell gestellt.

Ansonsten ein tolles Gerät, mit einigen Vorteilen gegenüber dem Iphone jedoch auch Nachteilen. Wenn ich eins abgeben müsste, wüsste ich nicht für welches ich mich entscheiden würde.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Zurück