fone
O2 Service-Hotline
Nice!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habs jetzt mal geschafft den 210x55mm Dämpfer aus dem SC Heckler zu nehmen und ins 5010 zu bauen, sollte 142mm ergeben.Ich habe meinen alten Dämpfer 210x55 eingebaut und am Stand getestet bzw. voll komprimiert.
Ich bin beim 5010 etwas hin- und hergerissen. Manchmal passt es perfekt und manchmal könnte etwas mehr Federweg nicht schaden - sowohl vorne als auch hinten. Wobei für mich liegt die größere Schwachstelle eher bei der Pike. Diese Aussage beruht nicht nur auf unterschiedliche Trails, sondern hängt auch irgendwie mit meiner Tagesverfassung zusammen.
Als ich gecheckt habe, dass der Cascade Link die Kettenstrebe um 5 mm verlängert, war ich enttäuscht. Das ist ja eigentlich bei all ihren Links so, aber da möchte ich eigentlich nichts verändern.
55 mm Hub beim Dämpfer und eine 150er Gabel wäre derzeit meine Wahl, wenn ich was machen würde. Damit hätte man nur geringe Änderungen bei der Geometrie und die geliebte Wendigkeit und Spritzigkeit sollte nicht allzu leiden. Könnte super passen.![]()
Aktuell bieten die die G2 Ultimate für je 44,99 an, dagegen warst Du noch richtig teuer unterwegs, direkt mal bestellt. Bike Discount hat manchmal echte SchnäppchenKlar, Optionen gibts natürlich immer unzählige.
SLX Hebel + MT5 ist bzgl. Preis Leistung natürlich top, keine Frage.
Da ich aber zweimal die Code RSC an Bikes fahre, wollte ich auch beim Trailbike erstmal bei SRAM bleiben.
Für den Normalpreis hätte ich die G2 Ultimate aber auch nicht gekauft, habe für das Komplettset neu unter 150€ bezahlt. Da kann man das für Mittelgebrige und Hometrails schon mal testen.
Bike-Discount ist bzgl. Schnäppchen in den letzten Monaten eh ziemlich wild unterwegs.
Hab ich auch gesehen.Aktuell bieten die die G2 Ultimate für je 44,99 an, dagegen warst Du noch richtig teuer unterwegs, direkt mal bestellt. Bike Discount hat manchmal echte Schnäppchen![]()
Auf jeden Fall. Anfang des Jahres gab es bspw. die G2 RSC und später die G2 RS jeweils mit PM Adapter für 29,99€ das Stück. Das ist schon ein bisschen verrückt.Bike Discount hat manchmal echte Schnäppchen
Fahre die Code RSC seit 2018 am Enduro (seit dem ca. 125k Tiefenmetern in den Alpen & Finale allein mit der Bremse, mit Hometrails noch mehr), kann da nicht von wirklichen Fails berichten.Die Code hat aber Fails mit dem Druckpunkt und der Kolbenrückstellung die die G2 nicht hat
Die Code ist schon ne gute Bremse für ein Trail Bike, die G2 Ultimate ist ja eine leichte 4 Kolben Bremse, die reicht für mein XC Bike auch völlig, hat etwas mehr Power als die alte Guide Ultimate.Hab ich auch gesehen.
Für den Preis kann man die auf jeden Fall mitnehmen, top Angebot.
Bei mir waren allerdings noch zwei MMX Schellen (sind ja teurer als man meinen könnte) mit Titanschrauben, 4 x Titanbremssattelschrauben, 2 x Oliven & Pins + OVPs dabei.
Immer noch teurer als das jetzige Angebot, aber so groß ist der Unterschied dann nicht mehr.
Auf jeden Fall. Anfang des Jahres gab es bspw. die G2 RSC und später die G2 RS jeweils mit PM Adapter für 29,99€ das Stück. Das ist schon ein bisschen verrückt.
Fahre die Code RSC seit 2018 am Enduro (seit dem ca. 125k Tiefenmetern in den Alpen & Finale allein mit der Bremse, mit Hometrails noch mehr), kann da nicht von wirklichen Fails berichten.
Hatte nur einmal Druckpunktwandern an der Hinterradbremse, auf den letzten hundert Metern Trail, nach einer 1400 Tiefenmeterabfahrt. Lag aber vor allem an der schlechten Wärmedämmung des zu 99% abgebremsten Bremsbelags in Kombination mit fünf Jahre altem Dot 5.1 das Wasser gezogen hatte.
Der Belagswechsel hatte für den Urlaub schon ausgereicht, um das Problem zu lösen.
Kolbenrückstellung/ Mobilität ist auch kein Problem, die Bremse brauch nur nach 2-3 Jahren Betriebszeit einmal jährlich ein bisschen Liebe. Säubern, Kolbenrand mit ein bisschen Dot 5.1 versehen und zurückdrücken, fertig. Kann man gut in die Arbeiten vor Saisonstart einbauen.
Klar, kann man auch am Trailbike fahren, mehr geht ja immer.Die Code ist schon ne gute Bremse für ein Trail Bike.
Auf jeden Fall wird die ausreichen.die reicht für mein XC Bike auch völlig
Vorne: 965gHat jemand zufällig mal diese Raceface AR 30 / DT Swiss 370 Laufräder vom 5010 S-Kit gewogen
Danke schön!Geht nicht mehr mit den charger 3
Vorne passt kein bearing mount bzw das gehört nur hinten hin. Auf Grund des vpp empfiehlt sich ein bearing mount. Ein muss ist es nicht. Müsstest Mal prüfen ob das fox bearing assembly beim Float x passt
Ich hab den Float X ohne bearing Mount montiert.
Santa Cruz empfiehlt den Tune vom Heckler SL welcher lautet:
Compression: CSCL50 BSCL60
Rebound: RL70
Müsste der sich nicht auch bei Fox abhängig von der Rahmengröße und dem zu erwartenden Fahrergewicht ändern?Santa Cruz empfiehlt den Tune vom Heckler SL welcher lautet: