Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sag nichts gegen hohe Tower![]()
Hab eine normale Kurbel verbaut, passt perfekt!
@nollak: Ich hab meine NextSL mit einem ca. 2-3mm Spacer auf der AntriebsSeite verbaut, anders hätte ich den Einstellring fürs Lager nicht ausreichend anziehen können, jetzt passt aber der Abstand der Kurbelarme zum Rahmen ideal. Wie es jedoch mit der Kettenlinie aussieht, kann ich erst die mangels Zeit die nächsten Tage testen. Die NextSL ist aber keine Spezielle Boost-Kurbel.
Andere Frage:
Wieviel "Überlänge" lasst ihr Anfangs bei den Leitungen von Bremse und Schaltwerk, möchte erst korrekt ablängen wenn ich auch bisschen gefahren bin, und da kann sich noch was am Lenker bzw. Spacerturm ändern. Nun müsste ich aber bald mal die MaguraMT5 kürzen und bräuchte dann somit ja insg. zwei neue Oliven+Inserts, einmal fürs Testrollen, zweite mal fürs Korrekte finale Ablängen. Oder kann ich die Olive zweimal verwenden, wohl eher nicht oder?
Denke auch du kommst mit einmal kürzen aus, wie Beaumont schon sagte, mit ein bisschen Sicherheit passt das. Was für einen Spacer hast du bei der Next verwendet?
wie verstellt ihr am fox dämpfer den rebound? ist ja ein bischen versteckt das rote drehrad.
komm grad von meiner ersten ausfahrt zurück, nachdem ich gestern noch die laufräder beim speer geholt habe.
bin heilfroh das nomad verkauft zu haben. das bronson ist viel verspielter und hat nicht dieses panzerfeeling. in den dh sektionen habe ich jetzt auch keine abstriche machen müssen, da hat das bronson auch genug reserven.
mein kumpel der auch mein nomad probegefahren ist findet das bronson auch besser/verspielter.
hatte im nomad allerdings nur den monarch drin und jetzt den fox. weiss nicht wie das nomad mit einem anderen dämpfer ist?
jetzt würde ich gerne nochmal das 5010 fahrendas muss ja dann die rakete schlechthin sein.