Santa Cruz Bronson V2 2016

Da geb ich dir Recht, ist einfach eine nicht fertig gedachte Konstruktion, bin gespannt ob Santa Cruz da mit einer Lösung kommt! Sollte man bei den Preisen eigentlich erwarten können....
 
Das Problem ist halt bedingt durch die Lage vom unteren Link gegeben, wenn ich sehe wie viel Dreck ich da bei mir raus geholt habe war es kein Wunder das es geknackt hat. Hängt halt auch maßgeblich damit zusammen, dass ich jetzt meine Räder nicht dauernd bis ins kleinste Detail putze und ich zu Beginn ziemliche Schlammschlachten mit dem Rad veranstaltet habe.
Ich erwarte da ehrlich gesagt keine Lösung von SC, das einzige was einem da helfen kann ist deinen Schlauch drüberspannen wie schon hier im Thread gezeigt wurde, damit der Dreckbeschuss weniger wird.
Ich denke regelmäßiges abschmieren mit einer Fettpresse ist eher kontraproduktiv, da man das Fett, welches man rausdrückt, nicht sauber weg bekommt und daher mehr Dreck anhaftet.
Generell muss ich aber auch sagen, das ich mich immer noch an das mehr an Geräusch vom Carbonrahmen gewöhnen muss. Bis ich gemerkt habe das das das knacken ausm Steuerrohr bereich von der Gabel kam (Negativfeder der Diamond) hat es mich auch etwas bekloppt gemacht. Wenn ich weiß was knackt isses mir aber auch ziemlich egal ob es das tut.
 
So, nachdem ich gestern nochmals auf dem Trail war, hab ich den Bock heute zerlegt und den kompletten unteren Link gereinigt.
Was soll ich sagen - nach der ersten kurzen Testrunde war das Knacken tatsächlich weg.:daumen: Unglaublich - im positiven wie auch negativen Sinne.:ka:
Hoffentlich hält's etwas an...
 
Dann kann vermutlich auch noch keiner was zum Monarch Tune in den 2017er Modellen sagen oder? Ich hät noch nen halb defekten Monarch Plus RC3 zu Hause. Mit passenden Shims und Tuning würd ich den mal gern gegen den Fox testen.
 
Dann kann vermutlich auch noch keiner was zum Monarch Tune in den 2017er Modellen sagen oder? Ich hät noch nen halb defekten Monarch Plus RC3 zu Hause. Mit passenden Shims und Tuning würd ich den mal gern gegen den Fox testen.

Also SC hat mit mitgeteilt, dass Sie den Monarch mit L/L Tune empfehlen.

Leider ist der so nicht kaufbar, wie ich feststellen muss. Wenn man die Kosten für den neuen Stack und einen Service dazurechnet (möchte ungern an einem neuen Dämpfer selber rumbasteln), wirds recht teuer. Tendiere daher direkt zu einem X2.
 
Also SC hat mit mitgeteilt, dass Sie den Monarch mit L/L Tune empfehlen.

Leider ist der so nicht kaufbar, wie ich feststellen muss. Wenn man die Kosten für den neuen Stack und einen Service dazurechnet (möchte ungern an einem neuen Dämpfer selber rumbasteln), wirds recht teuer. Tendiere daher direkt zu einem X2.

Ah perfekt, danke. Ich habe halt nen alten Monarch Plus RC3 zu Hause, welcher ne neue Luftkammer bräuchte. Ich würde den wenn eh mit einem Tuning von MST einbauen, heisst der Shimstack könnte da dann eh gewechselt werden und der Service wäre ja mehr oder weniger mit drin. Ich müsste dann nur zusätzlich eine Luftkammer kaufen.
Werd ich mir auf jeden Fall mal durch den Kopf gehen lassen.

Hattest du SC direkt angeschrieben wegen dem Tune?
 
Ah perfekt, danke. Ich habe halt nen alten Monarch Plus RC3 zu Hause, welcher ne neue Luftkammer bräuchte. Ich würde den wenn eh mit einem Tuning von MST einbauen, heisst der Shimstack könnte da dann eh gewechselt werden und der Service wäre ja mehr oder weniger mit drin. Ich müsste dann nur zusätzlich eine Luftkammer kaufen.
Werd ich mir auf jeden Fall mal durch den Kopf gehen lassen.

Hattest du SC direkt angeschrieben wegen dem Tune?

Braucht man SC nicht für anschreiben!
Der Float X aus 2016 hat das Tune L / L !
Also wird das gleiche Tune beim Monarch auch so sein!
 
Ja ich hatte angefragt, was der passigste Dämpfer wäre.
Antwort:
Monarch Plus
200x57mm
Debonair with HVi (high volume eyelet)
3 volume spacers
L/L

Das Angebot von r2-bikes finde ich daher etwas merkwürdig. Aber warten wir die Antwort mal ab.
Bei dem Angebot bei r2-bikes kann man unter der Preisangabe die verschiedenen Abstimmungen auswählen unter anderem auch Tune L/L für das Bronson wenn ich mich nicht versehen habe.
 
Bei dem Angebot bei r2-bikes kann man unter der Preisangabe die verschiedenen Abstimmungen auswählen unter anderem auch Tune L/L für das Bronson wenn ich mich nicht versehen habe.

Super, danke. Da gibt es zwei Varianten für das Bronson. Eine davon in L/L. Top. Dann werde ich wohl doch den Monarch und nicht den X2 nehmen. Spart ja schon gut Geld :)
 
Ja ich hatte angefragt, was der passigste Dämpfer wäre.
Antwort:
Monarch Plus
200x57mm
Debonair with HVi (high volume eyelet)
3 volume spacers
L/L

Das Angebot von r2-bikes finde ich daher etwas merkwürdig. Aber warten wir die Antwort mal ab.


Alles klar, danke. Dann muss ich erstmal schauen ob ich Debonair bei mir nachrüsten kann. Was ist denn das High Volume Eyelet?
 
Meine Frau fährt gerade ein 2017er Juliana Roubion, da ist ein M+ mit L/L Tune und ohne Spacer verbaut. Im Pendant, dem Bronson soll meines Wissens nach ein M/M Tune mit 3 Spacern stecken... kann mich bei dem Bronson Tune aber auch irren..
 
Habe noch ein 2016'er X01 Modell in Bunt ergattern können.

Einzige Umbauten:
9-44 e-thirteen Kassette
RF 35'er Atlas Vorbau
+paar gelbe Decals auf die Felgen

Ich liebe das Teil

47ce0f65cdd3068b7f32aa01691fcd61.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi,
Ich hab ne Frage bezüglich eines gebrauchten Rahmenkaufs.
Wenn ich einen 2016er bronson cc Rahmen kaufe bei dem ne Rechnung dabei ist und noch nicht registriert wurde habe ich dann Garantie drauf oder nur der Erstkäufer?
Gruß und Danke
Oli
 
Hi,
Ich hab ne Frage bezüglich eines gebrauchten Rahmenkaufs.
Wenn ich einen 2016er bronson cc Rahmen kaufe bei dem ne Rechnung dabei ist und noch nicht registriert wurde habe ich dann Garantie drauf oder nur der Erstkäufer?
Gruß und Danke
Oli

Immer der Erstkäufer !!!
Wenn auf dem Rahmen kein Rechnungsempfänger steht kannst du damit Glück haben!
Ansonsten muss dir im Ernstfall der Verkäufer helfen ...

Gruss
 
Hab noch einen neuen Bronson 2 Rahmen in Kalimotxo ergattert. Möchte den Rahmen komplett abkleben. Hab an meinem derzeitigen Rahmen die Folie von Inisiframe die super ist. Hab jedoch jetzt gesehen dass Easy Wrapped mit der EXTENDED VERSION auch den kompletten Rahmen abdeckt. Hat jemand Erfahrungen damit?
 
Hab noch einen neuen Bronson 2 Rahmen in Kalimotxo ergattert. Möchte den Rahmen komplett abkleben. Hab an meinem derzeitigen Rahmen die Folie von Inisiframe die super ist. Hab jedoch jetzt gesehen dass Easy Wrapped mit der EXTENDED VERSION auch den kompletten Rahmen abdeckt. Hat jemand Erfahrungen damit?
Hab zwar nur die Basic, aber die tut es völlig
 
Zurück