Santa Cruz Bronson V2 2016

Moin
Habe heute das Bronson in xl von einem Bekannten getestet und war so begeistert das ich mir gleich das komplettbike mit der x01 Ausstattung gekauft habe. Es kommt nächste Woche und ich/ freue mich schon mächtig drauf :D:daumen:.Habe einen ganz guten Preis bekommen. Wer von euch fährt das und hat Ideen wo man etwas abstecken kann außer bei den Laufrädern?
 
Gute Wahl.

Wo hast Du denn zugeschlagen? Gerne auch per PM.

Viel Spaß mit dem Gerät.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
Ich weiß gehört hier nicht rein . Aber spart man an Gewicht und wenn ja ca wieviel wenn man tubeless fährt? Ein Schlauch wiegt ja ca 150- 200g. Aber bei tubless kommt ja noch Milch und felgenband dazu.
Nur mal so als Frage abgesehen vom besseren Fahrverhalten, Luftdruck...
 
Dämpfer bekam ein upgrade
IMG_2426.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2426.jpeg
    IMG_2426.jpeg
    1.023,3 KB · Aufrufe: 232
:daumen:

Wie ist deine Erfahrung mit dem Dämpfer?

bis jetzt bin ich nur 1 mal im Park gefahren, da noch mit dem Factory Setup.
den neuen Dämpfer so bin ich noch nicht gefahren

Schönes Bronson [emoji1303] kannst schon was zum
Dämpfer sagen? Ich hab den IL ja auch verbaut im Jeffsy bin echt zufrieden [emoji2], wieviel Psi fährst Du und Spacer?

Gruß Marco

Viel Spaß mit dem Bike[emoji2]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Danke ;)
Alles noch Werkseinstellung
Werde die Woche mal am Setup basteln.
Der DB AIR Inline war nach einem Tag defekt... mit dem Upgrade wird's sicher besser laufen

Grüße
Alex
 
bis jetzt bin ich nur 1 mal im Park gefahren, da noch mit dem Factory Setup.
den neuen Dämpfer so bin ich noch nicht gefahren



Danke ;)
Alles noch Werkseinstellung
Werde die Woche mal am Setup basteln.
Der DB AIR Inline war nach einem Tag defekt... mit dem Upgrade wird's sicher besser laufen

Grüße
Alex

Hi Alex,

Berichte mal wenn Du ne Runde gedreht bist und dein Setup gefunden hast [emoji2]

Gruß Marco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Beim 2018er C-XE Modell sind ja Laufräder mit einer Maulweite von 27mm montiert. Was für eine maximale Reifenbreite würdet ihr hier wählen? Sind die Maxxis Reifen in WT- Ausführung zu breit?

Zu breit gibt es quasi nicht. Der Reifen bekommt halt einen etwas runderen Querschnitt und die Seitenstollen liegen etwas weiter außen. Schlecht hingegen ist ein schmaler Reifen auf einer breiten Felge, denn dadurch wird das Profil quadratischer und die Seitenstollen liegen zentraler -> weniger Grip und schnellerer Verschleiß
 
Zurück