Das HT ist nicht viel leichter. SC war nie sonderlich leicht.
Ja eh. Meine Räder sonst auch nicht. Zum Erden hab ich noch ein Salsa Bucksaw...

Es hilft leider nur bedingt gegen meinen Klopfer



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das HT ist nicht viel leichter. SC war nie sonderlich leicht.
Ja eh. Meine Räder sonst auch nicht. Zum Erden hab ich noch ein Salsa Bucksaw...
Es hilft leider nur bedingt gegen meinen Klopfer, dass es Scheinargumente
wie "schwerer Rahmen" gibt. Irgendwann werde ich trotz allen Glücks mit dem HT wohl wegen der Farbe (rot, denn black/mint bleibt) auf etwas anderes umsteigen. Und das Bronson v3 in blau ist halt so genau
was mir gefällt (und abgesehen davon bietet es auch, was mir wichtig ist - allerdings in Alu ist es ja leider so schwer wie das LV601, was dann wieder nicht geht, glaub ich, also wieder Carbon). Na, ist zum Glück nicht aktuell...
Kann es aber ganz schnell werden. Ich wollte kein neues. Und plötzlich doch. Über Nacht
![]()
Über Nacht?![]()
Weihnachten kommt bald - also sollte ich vielleicht sorgfältiger beim Formulieren der Wünsche sein...![]()
rund 250gDas HT ist nicht viel leichter. SC war nie sonderlich leicht.
servus,
hat jemand schon erfahrungen mit 170mm gabeln gemacht?
vermutlich auf "low" ,oder?Ja, ich hatte zuerst eine 170er Lyrik drin. Jetzt habe ich sie auf 160 reduziert. Ist ein großer Unterschied!
Mit 170er muss man mit viel Nachdruck in die Kurve. Mit 160 ist das Bike viel neutraler in den Kurven. Aus meiner Sicht die deutlich bessere Wahl. Außer vielleicht, wenn es hauptsächlich steil bergab geht.
vermutlich auf "low" ,oder?
Würzburg...?
Würzburg...?
OKHeidelberg
If you got it low, I have got the ice.vermutlich auf "low" ,oder?
Hey,
hab mir auch ein graues Alu Bronson Rahmenkit bestellt und freue mich sehr sehr wenn es endlich beim Händler aufschlägt.
Habe jetzt schon wirklich viel recherchiert usw und habe jetzt vor kurzem einen Testbericht bei enduro-mtb.com gelesen, in dem betont wird das es einen aktiven Fahrstil benötige....() und das das Vorderrad ansonsten rausschieben würde etc....
https://enduro-mtb.com/santa-cruz-bronson-cc-test/
Nun ist das ja im Prinzip klar, nur verstehe ich dann nicht wie andere Bikes die ja noch höhere Reach Werte haben, (Bronson ist da ja nicht zuuu extrem, eher modern ausgewogen von der länger, flacher, steiler Seite her), überhaupt ums Eck kommen sollen, ohne vorne Zusatzgewichte anbringen zu müssen... in allen anderen Online Tests pinkbike, vital, mtbnews, bikemag etc wurde sowas nie kritisiert, ganz im Gegenteil es hieß immer das es sehr einfach zu fahren sei ohne Gewöhnungszeit sogar etc....
Was denkt ihr zu dem Test? Persönliche Einzelmeinung? Oder Reifendruck falsch?
Hey,
hab mir auch ein graues Alu Bronson Rahmenkit bestellt und freue mich sehr sehr wenn es endlich beim Händler aufschlägt.
Habe jetzt schon wirklich viel recherchiert usw und habe jetzt vor kurzem einen Testbericht bei enduro-mtb.com gelesen, in dem betont wird das es einen aktiven Fahrstil benötige....() und das das Vorderrad ansonsten rausschieben würde etc....
https://enduro-mtb.com/santa-cruz-bronson-cc-test/
Nun ist das ja im Prinzip klar, nur verstehe ich dann nicht wie andere Bikes die ja noch höhere Reach Werte haben, (Bronson ist da ja nicht zuuu extrem, eher modern ausgewogen von der länger, flacher, steiler Seite her), überhaupt ums Eck kommen sollen, ohne vorne Zusatzgewichte anbringen zu müssen... in allen anderen Online Tests pinkbike, vital, mtbnews, bikemag etc wurde sowas nie kritisiert, ganz im Gegenteil es hieß immer das es sehr einfach zu fahren sei ohne Gewöhnungszeit sogar etc....
Was denkt ihr zu dem Test? Persönliche Einzelmeinung? Oder Reifendruck falsch?
Vergiss den Test alleine der Kritikpunkt keine Kettenführung und loben in anderen Tests wieder die Sram Eagle das da eine Kettenführung überflüssig ist !!
Das ist schon sonderbar mit den Tests. Die Anlieger sind bei uns völlig durchweicht, sodass ich meins noch nicht richtig reinknallen konnte. Aber unterm Strich sitzt man angenehm und neutral auf dem Rad. Der Hinterbau ist sehr schluckfreudig und bügelt alles glatt. Ich war in Verbindung mit den Minions geschockt über den guten Grip auf nassen Wurzeln. Vorne ist aber noch Yari RC angesagt. Die MST Kartusche liegt bereit. Die RC ist recht hart. Ein leichtes Vorderrad liegt doch auch ziemlich an der Druckstufe? Bin aber kein Ischinör. Grundsätzlich kann das Schieben doch von 1000 Dingen kommen. Ich habe die Kefü hauptsächlich als Rahmenschutz montiert. Die Kette kann da schon ordentlich Schaden machen, wenn sie mal fällt. Aber NW sollte in der Regel reichen.
EDIT sagt: Ein Rad aktiv fahren zu müssen, ist auch wieder so eine sonderbare moderne Floskel. Kratz...
Die Frage ist halt, warum das seit ein zwei Jahren ununterbrochen betont werden muss? Ist das nicht selbstverständlich, aktiv zu fahren? Als Passagier wird man abgeworfen.Finde auch dass das Bike erst dann richtig Spaß macht, wenn man versucht, im Rahmen seiner Möglichkeiten, möglichst verspielt bzw. aktiv zu fahren. Kapitän sein, nicht Passagier. Das Bike macht einfach weniger Spaß wenn man eher stur in direkter Linie fährt. Denke das sollte zum Ausdruck gebracht werden. So habe ich es auf jeden Fall interpretiert.
Edit: Die Kettenführung sehe ich auch nur als Rahmenschutz. Denke ich werde sie mir beizeiten noch nachrüsten.