So morgen gehts los mit ZusammenbauAnhang anzeigen 904322
Wollte mal nachfragen, wie gut das Beyreuther als Dichtmilch funktioniert hat?

Und hat es schon Form angenommen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So morgen gehts los mit ZusammenbauAnhang anzeigen 904322
195 - 145 - 40?=10mm Für die Staubkappe, passt genau.
Das geht hervorragend aber das „dichtet“ eher mich abWollte mal nachfragen, wie gut das Beyreuther als Dichtmilch funktioniert hat?
Und hat es schon Form angenommen?
Der Steuersatz ist beim V2 unten ja auch noch EC Ich kann nur hoffen, dass das passt ♂
passt soweit, war bei mir auch soMahlzeit zusammen.
Aktuell habe ich ein Bronson V2 in L. Das hat eine Steuerrohrlänge von 110mm.
Das V3 hat in XL 145mm. Ich würde gerne meine aktuelle Gabel behalten. Die Schaftlänge beträgt 19,5cm und ich habe zwei 1cm Spacer unterm Vorbau. Würde der Gabelschaft wohl trotzdem passen von der Länge?
Wie lang ist bei euch (XL Fahrern) der Gabelschaft?
Danke schon mal für eure Antworten
Ich bin vom v2 in L mit 110mm Steuerrohrlänge aufs V3 L mit 130mm gewechselt. Musste einen Spacer rausnehmen und habe jetzt noch einen hohen und zwei flachere verbaut.Mahlzeit zusammen.
Aktuell habe ich ein Bronson V2 in L. Das hat eine Steuerrohrlänge von 110mm.
Das V3 hat in XL 145mm. Ich würde gerne meine aktuelle Gabel behalten. Die Schaftlänge beträgt 19,5cm und ich habe zwei 1cm Spacer unterm Vorbau. Würde der Gabelschaft wohl trotzdem passen von der Länge?
Wie lang ist bei euch (XL Fahrern) der Gabelschaft?
Danke schon mal für eure Antworten
Ich bin mit 185mm klar gekommen, dann aber ohne spacer und mit flachem vorbau (syntace). Daher sollte 195mm ausreichend sein, dein lenker braucht dann aber genügend rise, sonst wird es eng zwischen bremshebel und oberrohr.Mahlzeit zusammen.
Aktuell habe ich ein Bronson V2 in L. Das hat eine Steuerrohrlänge von 110mm.
Das V3 hat in XL 145mm. Ich würde gerne meine aktuelle Gabel behalten. Die Schaftlänge beträgt 19,5cm und ich habe zwei 1cm Spacer unterm Vorbau. Würde der Gabelschaft wohl trotzdem passen von der Länge?
Wie lang ist bei euch (XL Fahrern) der Gabelschaft?
Danke schon mal für eure Antworten
Ich bin mit 185mm klar gekommen, dann aber ohne spacer und mit flachem vorbau (syntace). Daher sollte 195mm ausreichend sein, dein lenker braucht dann aber genügend rise, sonst wird es eng zwischen bremshebel und oberrohr.
Wenn du eine 2019er Gabel hast, guck einfach bei MRC Trading, die bieten das recht günstig an.Ich würde auch gerne einen längeren Schaft kaufen
Dämpfer vorn auch raus machen und nach hinten schiebenWie bekommt man eigentlich den hinteren Dämpferbolzen raus, ohne den Hinterbau zerlegen zu müssen?
Dämpfer vorn auch raus machen und nach hinten schieben
ich habs grad nicht vor Augen und kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wie ich es gemacht habe. konzeptionell war es aber gut durchschaubar, bei mir ging es lediglich verdammt schwer auseinander.Hast du den FlipChip auf Low oder High? Den Dämpfer bekomme ich vorne nicht raus, weil der Piggy vorher an den Rahmen stößt. Nach hinten raus schieben geht bei mir auch nicht, weil nach ca 1 cm irgendwo was blockiert.
Ich habe tatsächlich die untere Pivotaxle rausgenommen. Das ging schneller, als ewig zu probieren. Schau dir vorher die Explosionszeichnung mit den Drehmomenten an. Ich bin recht lange high gefahren, also das Bronson und nicht ich, jetzt low. Low ist schon geiler. Satter. Und irgendwie progressiver.Hast du den FlipChip auf Low oder High? Den Dämpfer bekomme ich vorne nicht raus, weil der Piggy vorher an den Rahmen stößt. Nach hinten raus schieben geht bei mir auch nicht, weil nach ca 1 cm irgendwo was blockiert.
Ich bin recht lange high gefahren