Santa Cruz Bronson V4 2022

Anzeige

Re: Santa Cruz Bronson V4 2022
moin zusammen, ich habe jetzt mal mit der Suche in den 66 Seiten nichts auf Anhieb gefunden. Meine Rahmenlieferung verzögert sich leider und nun wird das mit dem Aufbau eine sehr knappe Kiste bis zum ersten geplante Ausflug. Damit würde ich die Sattelstütze jetzt schon vorab beschaffen. Bzgl. Sattelstütze hatte ich bei dem XL Rahmen und 87-89cm Schrittlänge eine Fox Transfer im Auge. Passt hier die mit 200mm Hub, oder muss ich auf 175mm runter gehen? Hat da zufällig wer Erfahrung mit? Eine OneUp v2 210mm würde passen.
Wenn es mit der OneUpV2 210mm geht, kann es mit der Transfer 200 knapp werden. Ich hab - allerdings im L - eine 200mm LEV bei 86cm Innenbeinlänge, die nicht ganz in den Rahmen eingeschoben ist. Also ist es eben knapp, kann aber klappen - muss nicht.
 
moin zusammen, ich habe jetzt mal mit der Suche in den 66 Seiten nichts auf Anhieb gefunden. Meine Rahmenlieferung verzögert sich leider und nun wird das mit dem Aufbau eine sehr knappe Kiste bis zum ersten geplante Ausflug. Damit würde ich die Sattelstütze jetzt schon vorab beschaffen. Bzgl. Sattelstütze hatte ich bei dem XL Rahmen und 87-89cm Schrittlänge eine Fox Transfer im Auge. Passt hier die mit 200mm Hub, oder muss ich auf 175mm runter gehen? Hat da zufällig wer Erfahrung mit? Eine OneUp v2 210mm würde passen.

Warum nicht einfach die Oneup nehmen wenn die passt? Die Fox Sattelstützen sind m.M.n. für das was sie kosten, jetzt auch nicht der Übershit.
 
moin zusammen, ich habe jetzt mal mit der Suche in den 66 Seiten nichts auf Anhieb gefunden. Meine Rahmenlieferung verzögert sich leider und nun wird das mit dem Aufbau eine sehr knappe Kiste bis zum ersten geplante Ausflug. Damit würde ich die Sattelstütze jetzt schon vorab beschaffen. Bzgl. Sattelstütze hatte ich bei dem XL Rahmen und 87-89cm Schrittlänge eine Fox Transfer im Auge. Passt hier die mit 200mm Hub, oder muss ich auf 175mm runter gehen? Hat da zufällig wer Erfahrung mit? Eine OneUp v2 210mm würde passen.
Fahre mit einer SL von 97 am XL eine 240er OneUp die ich noch mind 5 cm einschieben könnte.
Genaue Daten hätte ich heute Abend.
 
Moin,

ich habe das Bronson V4 in M und bei mir eine OneUpV2 in 180mm verbaut.
Diese steht ein gutes Stück über der Sattelklemme heraus, um mit dem Sattel
auf die nötige ausgefahrene Höhe zu kommen.
Ich ärgere mich ein wenig, dass ich nicht gleich die 210´er genommen habe,
die hätte noch weiter einschieben können, sprich ich hab noch gut Luft unter
der Mechanik, bis diese im Rahmen aufsetzt.

Würde generell jederzeit wieder die OneUp nehmen.
 
Servus!
Ich bin seit Freitag stolzer Bronsen Besitzer 😄✌🏻
Bin vom Torque aufs Bronson gewechselt, weil mir das Canyon zu viel Fahrrad war für die Strecken die ich fahre und die Parks in der Umgebung.
War bisher nur am Sonntag am Geiskopf.

Vorteil:
  • Erstes SC Bike, der VPP ist der Wahnsinn!
  • Man sitzt/steht zentral im Bike
  • Gibt extreme Sicherheit, vor allem auf Enduro Strecken
  • Steckt viel weg trotz meinen 95kg, fahre nur 220psi mit 30% SAG

Nachteil:
  • Leitungen klappern am Rahmen wo sie reingehen
  • 180mm Bremsscheibe (203mm sind schon bestellt)

Bin gespannt wie es sich auf Hometrails und im Uphill macht.
Ich habe ein Custom Build machen lassen und habe folgendes verbaut:
  • CC Rahmen
  • Super Deluxe Ultimate, 36 Elite
  • Formula Cura 4
  • GX Eagle AXS Upgrade Kit mit SLX Kurbel auf 30Zähne
  • DHR MT DD, DHF MG EXO+ —> Tubeless
  • Tellis Sattelstütze
  • DT Swiss E532 LRS
  • Joystick Vorbau/Lenker

Geplante Änderungen wenn der Geldbeutel wieder voller ist:
  • RS Reverb AXS Stütze
  • Eventuell anderer LRS

Bin gespannt was die Zeit bringt 🤟🏻

5F90D2E5-D276-46D5-A5F2-780C61E7CB70.jpeg
 
Servus!
Ich bin seit Freitag stolzer Bronsen Besitzer 😄✌🏻
Bin vom Torque aufs Bronson gewechselt, weil mir das Canyon zu viel Fahrrad war für die Strecken die ich fahre und die Parks in der Umgebung.
War bisher nur am Sonntag am Geiskopf.

Vorteil:
  • Erstes SC Bike, der VPP ist der Wahnsinn!
  • Man sitzt/steht zentral im Bike
  • Gibt extreme Sicherheit, vor allem auf Enduro Strecken
  • Steckt viel weg trotz meinen 95kg, fahre nur 220psi mit 30% SAG

Nachteil:
  • Leitungen klappern am Rahmen wo sie reingehen
  • 180mm Bremsscheibe (203mm sind schon bestellt)

Bin gespannt wie es sich auf Hometrails und im Uphill macht.
Ich habe ein Custom Build machen lassen und habe folgendes verbaut:
  • CC Rahmen
  • Super Deluxe Ultimate, 36 Elite
  • Formula Cura 4
  • GX Eagle AXS Upgrade Kit mit SLX Kurbel auf 30Zähne
  • DHR MT DD, DHF MG EXO+ —> Tubeless
  • Tellis Sattelstütze
  • DT Swiss E532 LRS
  • Joystick Vorbau/Lenker

Geplante Änderungen wenn der Geldbeutel wieder voller ist:
  • RS Reverb AXS Stütze
  • Eventuell anderer LRS

Bin gespannt was die Zeit bringt 🤟🏻

Anhang anzeigen 1936908
Na gut, bei einem Customaufbau kann man sich mMn nicht beschweren, wenn man die falsche Bremsscheibengröße drauf hat. ;)

Schönes Bike, viel Spaß damit!
 
sehr schicker Hobel! ggf noch nen Bashguard dranschmeißen? wenn ich mir meinen so angucke hat der mir auf jeden Fall das ein oder andere Mal den Arsch gerettet
 
Moin,
Fährt jemand zufällig einen EXT Storia im Bronson und kann einen Vergleich zum RS SDL Ultimate Air (2023er Modell) ziehen oder ein generelles Feedback zum Storia im Bronson geben?

Hatte hier im Thread eine Rezension zum E-Storia gefunden, in der ja gesagt wird, dass die Progression vom Bronson nicht ausreichend empfunden wird.
Andere sind aber allgemein von Coils im Bronson ja sehr positiv angetan.

Ich mag die „Poppiness“ und die Verspieltheit vom Bronson mit dem Luftdämpfer sehr gerne und finde auch die Pedalierbarkeit damit in Ordnung. Meinem Empfinden verzeiht er im gröberem Gelände aber nicht so viel und der Grip könnte teilweise etwas besser sein.



Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten