Santa Cruz Heckler

Ab dem MJ 2024.


Welches Tool hast du denn vor zum Einbau zu nutzen? 🙂
Das original Fox Tool lag irgendwo bei 119€, das fand ich schon etwas frech.

Spezialtool Scharnierbolzen 😜 konnte damit zufälligerweise perfekt Lager sowie Hülse ausklopfen. Einpressen halt easy mitm Schraubstock.
 

Anhänge

  • 20240807_192617.jpg
    20240807_192617.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 145
Meint ihr das passt so mit der Feder? Hatte die noch übrig, aber musste sie etwas vorquetschen damit ich sie drauf bekomme. Hat jetzt 2 -3 Umdrehungen Vorspannung und SAG passt perfekt 🤷‍♂️
 

Anhänge

  • 20240807_184132.jpg
    20240807_184132.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 138
  • 20240807_184204.jpg
    20240807_184204.jpg
    4 MB · Aufrufe: 131
Kurze Frage in die Runde ist evt.bei euch der Fehler E239 schonmal auf getaucht? Hatte ich heute.Einmal Akku raus genommen danach ging's wieder.Habe mal nach gelesen ,könnte aber nichts finden außer wenden sie sich an ihren Händler.Weiss evt.einer was der Fehler bedeutet.Danke im vorraus.
 
Apropos Kugellager am Dämpfer- mit welchem Drehmoment werden die 2 kleinen Schräubchen (nach dem Dämpferservice) angezogen?
Welche meinst du den genau? Wenn um die Dämpferschrauben geht werden hinten und vorne 20Nm sowie eine Portion Loctite 242 (blau) fällig - letzteres kann ich nur sehr empfehlen mit gesunden Menschenverstand aufzutragen oder besser wegzulassen und lieber regelmäßig kontrollieren. Bin aber persönlich auch kein Freund davon sondern kontrolliere lieber relativ regelmäßig meine Schraubverbindungen, im Shop nennt sich das UVV-Prüfung und kostet 75€. :D (durfte ich dank des Leasingrades meines Freundin heuer erfahren).

Alle Drehmomente findest du hier (bei den Explosionszeichnungen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Neues Heckler ist angekommen.

Magura MT 7 verbaut und noch paar Kleinigkeiten...

Die "leeren" Sram Matchmaker Klemmschellen hab ich verwendet um (bis auf weiteres) Remote von Schaltung und Sattestütze zu montieren. Gibts da was, wie soll ich sagen, "attraktiveres"? Sone halbe Schelle ist irgendwie seltsam...

IMG_3035.jpg


PS: Ich hab jetzt den Fred etwas rückwärts gelesen, und bin etwas nervös geworden über die beklagten Ausfälle und Störungen. Ich kenne sowas von meinem Heckler 8 nicht. Und ja, diese Abdeckung über der Ladebuchse ist ja nicht grad arg vertrauenserweckend, die geht doch sicher auch mal auf in der Hitze des Gefechts...?
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Ich hab jetzt den Fred etwas rückwärts gelesen, und bin etwas nervös geworden über die beklagten Ausfälle und Störungen. Ich kenne sowas von meinem Heckler 8 nicht. Und ja, diese Abdeckung über der Ladebuchse ist ja nicht grad arg vertrauenserweckend, die geht doch sicher auch mal auf in der Hitze des Gefechts...?
Nee, wir haben zwei Heckler, zusammen jetzt 3tsd km, laufen einwandfrei. aufholzklopf 8-) Die geschilderten Probleme mit den Antrieben kommen ja von Shimano...
 
@Vuspils ist das das GX AXS Modell?
Das Bike stand bis vor kurzem noch auf meiner Wunschliste, allerdings verstehe ich nicht wieso SC so krasse unterschiede im Europäischen und US-Markt macht bei dem Heckler. Die 24 Modelle haben teilweise immer noch den EP800 verbaut und "nur" die alte GX AXS und nicht die T-Type.
 
@Vuspils ist das das GX AXS Modell?
Das Bike stand bis vor kurzem noch auf meiner Wunschliste, allerdings verstehe ich nicht wieso SC so krasse unterschiede im Europäischen und US-Markt macht bei dem Heckler. Die 24 Modelle haben teilweise immer noch den EP800 verbaut und "nur" die alte GX AXS und nicht die T-Type.
Dafür sind die dann auch kräftig reduziert?
 
Yap, ist ein GX AXS in MX und L...
Ich hatte das auch nicht verstanden mit den Motoren, aber die Ausstattungspolitik bei SC ist ja eh etwas "eigen".
Da ich am Heckler 8 und seinem 800er nie was auszusetzen hatte war mir das relativ egal. Und bei 3000 Euro unter UVP durfte man ja nicht lange überlegen...
Ist sowieso seltsam, Naben sind auch keine i9 sondern DT Swiss 370, Rest scheint jedoch nach Liste.
Ich hab grad die erste Set Up Runde hinter mir, und bin recht enttäuscht was die MT7 betrifft. Entlüftet ist sie eigentlich sauber, aber ich glaub ich hab beim Reinigen die Bremsbeläge versaut. Welche Beläge für die MT7 wären denn zu empfehlen?
 
Yap, die ist eh noch einen Ticken zu lang, genau wie der Zug der Sattelstütze.
Ich mag es wenn die Leitungen und Züge nur so lang wie wirkich notwendig sind und mittig vorm Steuerrohr kreuzen...:cool:
 
Heute wieder eine wunderschöne Runde gedreht- 92km und gut 2000hm. Einfach Hammer das Heckler! :love:
Am letzten Steilstück habe ich dann mal ganz bewusst den Akku im Boost leergemacht. Erst bei 1% geht der Motor in den Eco Modus- und 10m weiter direkt aus. :D Gefällt mir, mein Bosch-Rad wird schon bei 8% abgewürgt.
 
Heute wieder eine wunderschöne Runde gedreht- 92km und gut 2000hm. Einfach Hammer das Heckler! :love:
Am letzten Steilstück habe ich dann mal ganz bewusst den Akku im Boost leergemacht. Erst bei 1% geht der Motor in den Eco Modus- und 10m weiter direkt aus. :D Gefällt mir, mein Bosch-Rad wird schon bei 8% abgewürgt.
Könntest du mal deine Einstellungen des Profils posten?
 
Könntest du mal deine Einstellungen des Profils posten?
Mach ich. Eines ist natürlich klar- die 90km waren kein Singletrail Massaker, sondern überwiegend Forststraßen etc. Ich versuche immer, die Trails als Abfahrten einzubauen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240825_095249_Connect.jpg
    Screenshot_20240825_095249_Connect.jpg
    239,2 KB · Aufrufe: 79
  • Screenshot_20240825_095115_Connect.jpg
    Screenshot_20240825_095115_Connect.jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, was ist das für ne App?

Mir ist jetz aufgefallen dass das Profil der Unerstützung zu meinen Heckler 8 ziemlich anders ist:
Bei Heckler 8 konnte ich meine Standard Runden kpl recht entspannt im Eco Modus fahren, beim 9er muss ich jetz wesentlich mehr treten und teilweise sogar in den Trail Modus schalten.
Ich hab bei beiden das 1er Shimano Profil verwendet. Glaub ich...
 
Die Shimano App habe ich noch nie genutzt. Die Gratisversion von e-max scheint mir übersichtlicher, auch ist deren Entwickler im pedelec Forum äußerst hilfreich aktiv.
Anbei die Sreenshots der Einstellung. Ich nutze die Standard Parameter, der Eco zieht schon ordentlich durch.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240825_115730_eMaxMobileApp.jpg
    Screenshot_20240825_115730_eMaxMobileApp.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 65
  • Screenshot_20240825_120000_eMaxMobileApp.jpg
    Screenshot_20240825_120000_eMaxMobileApp.jpg
    323,7 KB · Aufrufe: 51
  • Screenshot_20240825_115750_eMaxMobileApp.jpg
    Screenshot_20240825_115750_eMaxMobileApp.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Zurück