Santa Cruz Heckler

Hm dann scheint es tatsächlich der EP800 zu sein, obwohl es laut Händler das 2024er ist und neu beim Importeur bestellt wird...

Hier der link zum Angebot->
https://www.biker-boarder.de/santa-cruz/3102453.html

Ich überlege aber trotzdem dort zuzuschlagen, weil 6000€ für diese Ausführung sehr günstig ist.
Was meint ihr?
Ist der EP801 so unglaublich viel besser, wie der EP800?

Gibt es das Heckler mit der Ausstattung und dem EP801 irgendwo unter 7500€?
 
Halte ich preislich tatsächlich für ein brutal gutes Angebot.

Ich kann vom 2021er Heckler MX nur vom EP800 berichten.
Vergleichswerte hab ich nicht da mein bis dato erstes und einziges Ebike.
 
ich zitiere mich mal selbst ausm blauen forum:

beim verkauf ist fast alles wo santa cruz draufsteht mit am besten zu verkaufen. da zieht einfach das markenimage.
ob das jetzt ein ep8 oder ep801 motor ist, interessiert die wenigsten. beim verkauf meines levos hat sich quasi niemand für die verbauten parts interessiert. ich sage mal etwas fies, dass der gemeine ebiker wenig ahnung von der materie hat. da wird eher irgendwo ein specialized oder santa cruz gesehen und gekauft statt vielleicht ein "insider" mit sehr guter performance und parts.



ob man jetzt den 801er brauch... glaube das hängt davon ab ob du noch schneller geshuttled werden willst oder nicht. klappern tut er ja auch, daher isses wohl nur das plus an power durch die softwareseitige freischaltung
 
Das ist XO1 Ausstattungsvariante und das ist so richtig mit EP800 nur die XO und XX haben 801- er. Dennoch, hätte ich letztes Jahr nicht für die S- Variante 6000 ausgegeben würde ich jetzt keine Sekunde überlegen. Das Angebot ist Hammer. CC Rahmen, Carbonfelgen, 36-er Factory, AXS, DD Hinterreifen und und und. Da musst du nichts machen, einfach fahren und genießen. Ich bin auf jeden Fall mit Heckler glücklich.
 
... Da musst du nichts machen, einfach fahren und genießen. Ich bin auf jeden Fall mit Heckler glücklich.
na zumindest doch die bremsen tauschen. wer fährt schon sram 😏
aber ja, kaufen - erst recht für den kurs! das heckler ist ein super allrounder 👌🏻

IMG_9376.jpeg
 
Hm ok, habe mir jetzt mal ein paar Tests auf youtube angesehen…
Leistung scheint beim EP801 schon deutlich höher zu sein.

Aber was solls, ich glaube ich werde dann zu dem Kurs zuschlagen müssen…

P.S. Könnte ich den Motor (theoretisch) später gegen den EP801 tauschen, oder alternativ die Leistung beim EP8 etwas steigern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm dann scheint es tatsächlich der EP800 zu sein, obwohl es laut Händler das 2024er ist und neu beim Importeur bestellt wird...

Hier der link zum Angebot->
https://www.biker-boarder.de/santa-cruz/3102453.html

Ich überlege aber trotzdem dort zuzuschlagen, weil 6000€ für diese Ausführung sehr günstig ist.
Was meint ihr?
Ist der EP801 so unglaublich viel besser, wie der EP800?

Gibt es das Heckler mit der Ausstattung und dem EP801 irgendwo unter 7500€?
Das ist ein geiles Angebot bei dem ich auch nur wegen dem EP8 mit dem Kauf zögere. Der EP801 hat einfach etwas mehr Leistung im Boost-Modus als der EP8 und das war's?
 
Hm ok, habe mir jetzt mal ein paar Tests auf youtube angesehen…
Leistung scheint beim EP801 schon deutlich höher zu sein.
Ich hab hier schon unzählige Runden im letzten Jahr mit einem Freund gedreht, der den EP 801 im Canyon Spectral:On nutzt. Das macht einfach gar keinen Unterschied zu meinem Heckler mit EP800.

Solange du keinen Uphill auf Zeit fährst und am Ende ggf. 5 Sekunden entscheidend sind, ist das vollkommen unwichtig. 😉

An Schlüsselstellen im Uphill mag die extra Power des 801 ggf. hilfreich sein, fällt aber bei normalen Touren nicht wirklich ins Gewicht, da für gewöhnlich 99,9999% der Tour eben nicht aus trickreichen Uphillstellen besteht. Und ansonsten muss man an einer solchen Stelle eben ein paar Prozent mehr reintreten als beim EP801. Alles easy machbar.

Ansonsten bin ich da auch ganz bei @Jasibike, ich hab 6400€ für das S-Kit letztes Jahr im Sommer gezahlt, da ist das Angebot hier von biker-boarder schon fast nen nobrainer. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man hier guckt, steht 801 dabei->
https://www.santacruzbicycles.com/en-US/bikes/heckler?color=Gloss Heirloom Red&media=0

Also das bike für 9199$

Gibt es die nächst höherwertige Variante mit dem 801 denn überhaupt zu kaufen in D?
Das ist die neue Seite. Ich habe noch die alte, da ist X01 vorhanden, mit EP800 und die X0 und XX mit 801. Neu Seite hat den X01 nicht mehr aufgeführt. Es sind wahrscheinlich noch die Restbestände. Preis war mal 10300.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241114_171707_Chrome.jpg
    Screenshot_20241114_171707_Chrome.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 77
Und was es Power angeht. Ich habe noch nie Power vermisst, fahre 90% Trail sogar noch reduziert, und wenn es wirklich steil wird kurz Boost Modus. Mir wäre beim 801 viel wichtiger die Modulation mit Freeshift, Autoshift und die Updates.
 
Ich hab hier schon unzählige Runden im letzten Jahr mit einem Freund gedreht, der den EP 801 im Canyon Spectral:On nutzt. Das macht einfach gar keinen Unterschied zu meinem Heckler mit EP800.

Solange du keinen Uphill auf Zeit fährst und am Ende ggf. 5 Sekunden entscheidend sind, ist das vollkommen unwichtig. 😉

An Schlüsselstellen im Uphill mag die extra Power des 801 ggf. hilfreich sein, fällt aber bei normalen Touren nicht wirklich ins Gewicht, da für gewöhnlich 99,9999% der Tour eben nicht aus trickreichen Uphillstellen besteht. Und ansonsten muss man an einer solchen Stelle eben ein paar Prozent mehr reintreten als beim EP801. Alles easy machbar.
Ein sehr hilfreicher Beitrag von dir. Mir geht es definitiv nicht darum, eine schnelle Zeit Uphill zu fahren. Ich will lediglich bei meinem Kumpel mit halten, der ein E-Bike mit einem Yamaha 80nm Motor hat. Da wird es mit dem EP8 mit 85nm keine Probleme geben.
Und was es Power angeht. Ich habe noch nie Power vermisst, fahre 90% Trail sogar noch reduziert, und wenn es wirklich steil wird kurz Boost Modus. Mir wäre beim 801 viel wichtiger die Modulation mit Freeshift, Autoshift und die Updates.
Was ist denn bitte Freeshift und Autoshift?

Würdet Ihr das Heckler CC X01 AXS MX für €6.000 (Biker-Boarder Angebot mit EP800 Motor) oder das Specialized Turbo Levo Exptert für €6.200 (2023, Generation 3) nehmen?
Bin beide schon kurz beim Händler auf der Straße probe gefahren. Beide haben von der Sitzposition her gepasst, wobei beim Heckler Größe L passend war und beim Levo S3 und S4 gehen würden. Bin 176 cm groß und habe Schrittlänge von ca. 86cm.

Kann mich zwischen den beiden nicht entschieden. LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Bin auch am Heckler 29 interessiert.
Größe 1,85
SL 89cm

Zu welcher Größe würdet ihr tendieren?
Mein Biobike ist ein Madonna V2.2 in Größe L

Grüße
 
Würdet Ihr das Heckler CC X01 AXS MX für €6.000 (Biker-Boarder Angebot mit EP800 Motor) oder das Specialized Turbo Levo Exptert für €6.200 (2023, Generation 3) nehmen?
Sind beide super Bikes. Habe mir auch Expert in Gold angesehen. Bei mir war dann auch reine Bauchentscheidung pro Heckler. Specialized Motor ist definitiv leiser und minimal stärker. Aber im direkten Vergleich 2023 bei Bike ist das Heckler mit schlechterer Ausstattung Hauch besser gewesen. 2 meiner Kinder fahren Levo und ich kann nichts negatives berichten. Wie gesagt du machst bei beiden Bikes nichts falsch.
 
Moin,

Bin auch am Heckler 29 interessiert.
Größe 1,85
SL 89cm

Zu welcher Größe würdet ihr tendieren?
Mein Biobike ist ein Madonna V2.2 in Größe L

Grüße
184 SL 87 Größe L in MX Version.Seit Januar 3300 km mit 90000hm.Geändert würde Bremse und Coil Dämpfer.Möchte es nicht mehr missen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240907-204105~3.png
    Screenshot_20240907-204105~3.png
    1,4 MB · Aufrufe: 75
Zurück