Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles easy! Gerade erst entdeckt und bisschen Emotionsgeladen...
Ist halt echt hart scheisse da ich die Kohle für ein Crash Replacement auch nicht wirklich hätte! Hab auf den Hobel mehr oder weniger 3 Jahre hin gespart!
Mal abwarten wie Santa Cruz jetzt darauf reagiert! Da man im Netz nicht ein Bild eines defekten Santa Cruz Hightower Rahmens findet habe ich jetzt auch meine wieder gelöscht um einfach keinem dieses Mega geile Bike madig zu machen...
Dennoch bin ich mir eigentlich keiner wirklichen Schuld bewusst, ist halt einfach dann blöd gelaufen...
Mein Mitgefühl - hab die Bilder gestern noch gesehen.
Kann Dir leider nicht weiterhelfen, außer mit etwas Prävention:
https://www.rockguardz.com/rockguardz/santa-cruz/santa-cruz-hightower-2016-25.html#productViewTabs1
Hat am Nomad schon gute Dienste leisten können und lieber sind die 39€ durch Kontakt mit was auch immer zerstört, als der Hauptrahmen.
Grüße.
Ich tu mich gerade echt schwer bei der Zugverlegung der Reverb im HT Rahmen. Habt ihr die Leitung von vorne nach hinten, oder von hinten nach vorne durchgefädelt? Gibts sonst noch einen Trick, den ich nicht kenne?
Beim Schaltzug war das ja easy: vorne rein und hinten raus - fertig ;-)
Ich tu mich gerade echt schwer bei der Zugverlegung der Reverb im HT Rahmen. Habt ihr die Leitung von vorne nach hinten, oder von hinten nach vorne durchgefädelt? Gibts sonst noch einen Trick, den ich nicht kenne?
Beim Schaltzug war das ja easy: vorne rein und hinten raus - fertig ;-)
Hatte beim Bronson das Problem das die Reverbleitung beim vorne->hinten durchschieben auch immer hängn geblieben ist. Hinten->vorne ging einfacher.Ich tu mich gerade echt schwer bei der Zugverlegung der Reverb im HT Rahmen. Habt ihr die Leitung von vorne nach hinten, oder von hinten nach vorne durchgefädelt? Gibts sonst noch einen Trick, den ich nicht kenne?
Beim Schaltzug war das ja easy: vorne rein und hinten raus - fertig ;-)
Oder Korn! [emoji16]
Saufen mit dem Fahrrad. Das hat Stil!
welche tretlager benötigt man für das hightower, bzw. welche sind die besten (mit race face next sl)?
und welchen adapter benötige ich für die bremse hinten (shimano saint mit 180er bremsscheibe)?
der aufbau eines hightower erscheint mir unzureichend dokumentiert zu sein.
obwohl ich mit meinem 301 sehr zufrieden bin erliege ich zunehmend dem inneren zwang ein hightower auszuprobieren.
Entschuldige - ich habe das richtige geschrieben aber den falschen Link angefügt! Das von Dir verlinkte (zweiteilige) für die 30mm Achse ist das richtigedanke für die schnelle antwort.
wodurch unterscheiden sich die lager von diesen https://www.bike-components.de/de/Hope/Edelstahl-Innenlager-fuer-30mm-Achse-p43139/?
die habe ich an meinem 301. abgesehen von dem dafür benötigten hope-schlüssel und der mangelnden existenz einer nuss für ratschen/drehmomentschlüsseln sind die ja ganz gut.
Vom Rotor hab ich auch nur Gutes gehört...wenn er allerdings schon den Schlüssel von Hope hat bzw. das vom 301 passt, dann würde ich bei Hope bleiben!Ich hab für die Next SL ein Rotor: https://www.bike-components.de/de/Rotor/BSA-30-Stahl-Innenlager-p28306/
Aber denk dran, falls nicht vorhanden, die Spacer für Cinch mitzubestellen: https://www.bike-components.de/de/Race-Face/Cinch-Spacer-Kit-fuer-BB386-p43088/
Ich hab bei mir 2 auf der Antriebsseite, da sonst Kollision mit dem 32t oval vorliegt.
Wo wir schon dabei sind. Ohne die Innenverlegungsgumminippelchen. Die schiebst du im Nachganz mit etwas Wasser als Schmiermittel in Position. Deren Halbwertszeit lag bei mir abgesehen davon etwa bei einem Halben Jahr. [emoji849]
Was spricht gegen ein 20€ Truvativ Innlager?