Santa Cruz Hightower

Grundsätzlich geht das. An dem Lenker sollten Markierungen sein bis wohin man abschneiden kann.
Ich fand es am Anfang mit der Breite auch ungewohnt aber habe mich dran gewöhnt. Man hat viel mehr Kontrolle wenn es ruppig wird. An Deiner Stelle würde ich ein paar Ausfahrten machen bevor Du Dich fürs Schneiden entscheidest.
 
Wo soll das Problem sein? Fahre auch 740er Lenker...man muss sich damit wohl fühlen.
Würde aber auch erst mal probieren...
 
fürs cruisen habe ich die Handballen auf der Klemmung der Bremsen. Wenn's ruppig wird greife ich den Lenker ganz außen, so dass der kleine Finger fast schon übersteht.
 
Hallo, ich schon wieder mit einer Dämpfer Frage. Für mein Feiertagsprojekt eines neuen Dämpfers. Mein SC Hightower 2017 hat laut website eine 8 mm x 22 mm Dämpferbuchse. Für die Fox finde ich aber nur 21.8 mm Alubuchsen. Diese habe ich nun auch bestellt. Kann ich die ohne weiteres verwenden. Denn ich habe nun Fox Buchsen mit 22 mm in Stahl gefunden.... machen die 0.2 mm etwas aus oder ist das nur Einbautoleranz? Vielen Dank!
 
Normalerweise spielen sich Passungstoleranzen bei diesen Grundmaßen im µm-Bereich ab. 0,2mm ist ca faktor 10 größer. Ich fürchte das haut in diesem Fall nicht hin.
 
Hallo, ich schon wieder mit einer Dämpfer Frage. Für mein Feiertagsprojekt eines neuen Dämpfers. Mein SC Hightower 2017 hat laut website eine 8 mm x 22 mm Dämpferbuchse. Für die Fox finde ich aber nur 21.8 mm Alubuchsen. Diese habe ich nun auch bestellt. Kann ich die ohne weiteres verwenden. Denn ich habe nun Fox Buchsen mit 22 mm in Stahl gefunden.... machen die 0.2 mm etwas aus oder ist das nur Einbautoleranz? Vielen Dank!
Kopf aus und montieren! Hast die richtigen bestellt ...

Gruß
 
Danke, werde dann mal schauen, ob Schnittmarken drin sind.
Bin jetzt fremdgegangen (komme vom Liteville 301) und fahre dort sehr zufrieden einen 68er Lenker. Habe mir daher gedacht, 10cm mehr sind zu viel des Guten (gerade bei Volleinschlag)... Meine Haustüren sind auch nur 80cm breit und die Hometrails haben auch Bäume.
Probefahrt(en) vor Kürzen habe ich schon vor, aber bei vollem Lenkeinschlag wird der Hebelweg für meine Nicht-Affenarme etwas lang sein... :D
 
Hallo, ich werde mich nun doch den RockShox Monarch Plus RC3 51x200 für mein Santa Cruz 2017 (1er Version und XL) kaufen. Nun meine Frage an Euch. Welcher Tune ist nun der richtige? L/L oder M/M? Ich finde im Internet widersprüchliche Aussagen. Vielen Dank im Voraus.... Lg Caffeine
 
Hallo, ich werde mich nun doch den RockShox Monarch Plus RC3 51x200 für mein Santa Cruz 2017 (1er Version und XL) kaufen. Nun meine Frage an Euch. Welcher Tune ist nun der richtige? L/L oder M/M? Ich finde im Internet widersprüchliche Aussagen. Vielen Dank im Voraus.... Lg Caffeine

Warum gerade den? Kannst du natürlich, und ich vermute, dass bei allen VPPs von Santa Cruz der L/L empfohlen wird. Aber ich kann dir auch den Float X oder DPX2 ans Herz legen, X-Fusion, Marzocchi oder DVO passen sicher auch gut (der DVO Topaz geht in meinem Bronson genial, im Hightower bin ich mit einem Float X Evol auch sehr zufrieden, aber leider kann ich dir den Tune erst durchsagen, wenn ich beim Rad bin).
 
Warum gerade den? Kannst du natürlich, und ich vermute, dass bei allen VPPs von Santa Cruz der L/L empfohlen wird. Aber ich kann dir auch den Float X oder DPX2 ans Herz legen, X-Fusion, Marzocchi oder DVO passen sicher auch gut (der DVO Topaz geht in meinem Bronson genial, im Hightower bin ich mit einem Float X Evol auch sehr zufrieden, aber leider kann ich dir den Tune erst durchsagen, wenn ich beim Rad bin).
die Bushing Weite ist bei Fox 21.8 anstatt 22 mm wie bei Rockshox. Ich es mit einer 0.1 mm Passcheibe probiert. Das würde auch gehen aber bei der vorderen Verschraubung würde es auch am Carbon anliegen. Da habe ich ein schlechtes Gefühl dabei. Hast du das selbe Problem und wie gelöst? Was spricht gegen den Rockshox? Vielen Dank. Caffeine
 
Ich fahre im Hightower den CC IL Air, da muss man sich für keinen Tune entscheiden und kann ihn nach seinen Vorlieben frei einstellen.
Mein Monarch Plus hat erst mit passend geshimten MST Umbau funktioniert (der IL liegt aber besser)

Ansonsten kommen immer Huber Buchsen in alle meine Dämpfer.
 
Ich fahre im Hightower den CC IL Air, da muss man sich für keinen Tune entscheiden und kann ihn nach seinen Vorlieben frei einstellen.
Mein Monarch Plus hat erst mit passend geshimten MST Umbau funktioniert (der IL liegt aber besser)

Ansonsten kommen immer Huber Buchsen in alle meine Dämpfer.

der CC IL Air hat einen Hub von 50 mm das Hightower benötigt aber einen 51mm. Macht das einen Unterschied?
 
Daher ja die wie geschrieben Huber Buchsen nehmen:

http://huber-bushings.com/produkte/
Da bekommst du zur Not auch auf jedes Maß passende Buchsen und IGUS Gleitlager als Ersatz. Nutze die seit vielen Jahren und die laufen Top, Preis und Qualität ist perfekt und Ersatzlager können schnell getauscht werden (gleich ein paar mit bestellen, auch wenn sie sehr langlebig sind, spart Porto)

gerade nachgesehen. der cane creek hat leider auch kein 22mm bushing.
 
die Bushing Weite ist bei Fox 21.8 anstatt 22 mm wie bei Rockshox. Ich es mit einer 0.1 mm Passcheibe probiert. Das würde auch gehen aber bei der vorderen Verschraubung würde es auch am Carbon anliegen. Da habe ich ein schlechtes Gefühl dabei. Hast du das selbe Problem und wie gelöst? Was spricht gegen den Rockshox? Vielen Dank. Caffeine

@Caffeine_ Hätte einen FOX DPS Factory mit passendem TUNE und Huber Buchsen 22x8 aus meinem Hightower günstig abzugeben. Großer Service wurde im Sommer gemacht. Bei Interesse PN.
20191231_091227.jpg
 
sorry für die freche Antwort ...
Hab ich das richtig verstanden, es geht dir hauptsächlich um die Buchsenbreite 21,8 zu 22,0!?!
Ich hoffe das ist nicht dein Ernst! ...

Ach komm....

Kann nicht jeder sich bereits alles über Buchsen etc angelesen haben.

Jeder ist mal klein angefangen und musste sich erst in die entsprechenden Themen reinfuchsen....

@Caffeine_ : Wie meine Vorredner auch würde ich Dir auch die Huber Buchsen empfehlen - oder Du nimmst die Fox Buchsen mit den Fox Igus Gleitlagern.

Die kannst Du dann eh unabhängig vom verwendeten Dämpfer nehmen.

Als Dämpfer gibt es eine Menge Dämpfer, die je nach Anspruch um Einiges besser performen als ein Monarch. Als preisgünstige Alternative schmeiße ich noch einen McLeod in den Ring. - ansonsten die hier bereits genannten Cane Creek Inline oder ein DVO Topaz.
 
die Bushing Weite ist bei Fox 21.8 anstatt 22 mm wie bei Rockshox. Ich es mit einer 0.1 mm Passcheibe probiert. Das würde auch gehen aber bei der vorderen Verschraubung würde es auch am Carbon anliegen. Da habe ich ein schlechtes Gefühl dabei. Hast du das selbe Problem und wie gelöst? Was spricht gegen den Rockshox? Vielen Dank. Caffeine
So wie alle hier schreiben, versteifst du dich auf die von Fox original erhältlichen Teile und diese 0,2mm. Ich hab 21,8mm an beiden Seiten und eine hervorragende Performance, der Dämpfer klapperte mit korrektem Anzugsmoment auch nicht lose hin und her.

Aber über die in der Szene absolut bewährten Huber-Bushings, die ja auf deine Angaben konfektioniert sind, hast du auf Maß alles perfekt. Wo liegen da noch die Bedenken?
 
So wie alle hier schreiben, versteifst du dich auf die von Fox original erhältlichen Teile und diese 0,2mm. Ich hab 21,8mm an beiden Seiten und eine hervorragende Performance, der Dämpfer klapperte mit korrektem Anzugsmoment auch nicht lose hin und her.

Aber über die in der Szene absolut bewährten Huber-Bushings, die ja auf deine Angaben konfektioniert sind, hast du auf Maß alles perfekt. Wo liegen da noch die Bedenken?
Ja, die Huberbuchsen sind interessant. Ich denke ich kaufe mir dann zwei dieser 22 mm Buchsen und den Rest von Fox. Falls das Sinn macht und möglich ist.
 
Ja, die Huberbuchsen sind interessant. Ich denke ich kaufe mir dann zwei dieser 22 mm Buchsen und den Rest von Fox. Falls das Sinn macht und möglich ist.

Mann, Mann,

Tipp des Tages, Achtung Ironie...
Du kannst sogar Huber Telefonisch anrufen und sogar per Email deine persönliche Wünsche & deine Bedenken mitteilen.
In diesem Sinne kann ich nur hoffen das du gut in das neue Jahr startest... :hüpf:
 
Zurück