Santa Cruz Nomad 2018

Ich habe fertig. ..
Now get out and ride ..
IMG_20181228_134409_725.jpg
20181228_134052.jpg
8
 

Anhänge

  • IMG_20181228_134409_725.jpg
    IMG_20181228_134409_725.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 182
  • 20181228_134052.jpg
    20181228_134052.jpg
    9,8 MB · Aufrufe: 174
Servus zusammen,
nach langer Zeit hab ich mir auch endlich ein SC Nomad als framekit zugelegt :) Über Weihnachten alles schön mit 3M Folie belegt und heute wollte ich zum aufbauen anfangen.
Soweit passt alles aber nun hab ich ein Problem beim Tretlager und der Kurbel. Beim Kauf hab ich extra geschaut das es bzgl. boost kompatibel ist aber trotzdem hab ich mit der Kurbel jetzt eine Kollision an der Schwinge.
Beim Tretlager hab ich mir das BSA 30 von Hope bestellt (https://www.bike-components.de/de/Hope/Edelstahl-Innenlager-fuer-30-mm-Achse-p43139/). Nach der Anleitung kommt Antriebseitig ein spacer drunter.
Kurbelgarnitur ist e13 Trs+ mit absolut Black kettenblatt aus meinem alten Bike, laut Anleitung und Internet ist die Kurbel boost kompatibel aber mir kommt Welle viel zu kurz vor!

Vielleicht kann mir jemand sagen wo der Wurm drin ist :/ So wie ich das sehe kann ich anscheind nicht die Kurbel verwenden.

Schon mal vielen Dank
Lucky

Hast du den Dämpfer schon eingebaut?
Der Abstand sollte mit eingebautem Dämpfer größer werden.
 
Hab mir grad den Originaltext nochmal durchgelesen, dachte es stösst Antriebsseite an. Kommt mir trotzdem komisch vor, dass die e13 da nicht in Standardrahmen passt ohne an der Stelle anzuecken.

An der Welle wirds sicherlich nicht liegen, auf dem Foto steht soweit man es entziffern kann Q-Faktor 166mm. Am alten Nomad wollten sie mind. 168 q-Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist der Arm leicht verbogen ?

Miss doch mal die Kettenlinie. Hast Du eventuell die Spacer falsch am Innenlager verbaut ?

Falls nein wird wohl einfach der Kurbelarm zu spät nach aussen gebogen sein, was dazu führt das die Kurbel am Nomad bauart bedingt anstösst. An der Kettenstrebe sieht der Abstand ja ganz normal aus.
 
Was soll er denn da noch messen?
Augenscheinlich passt die Kurbel nicht, also andere verbauen...
Zu schmal ist zu schmal, da kann man messen was man will ;)

So ist es...
Obwohl, wenn die Kurbel nicht zum Rahmen passt wäre es eigentlich das beste den Rahmen zu wechseln

Oder so Uri Geller mäßig an der Kurbel reiben :winken:
 
So ist es...
Obwohl, wenn die Kurbel nicht zum Rahmen passt wäre es eigentlich das beste den Rahmen zu wechseln

Oder so Uri Geller mäßig an der Kurbel reiben :winken:
Oder man versucht einfach alles von e13 los zu werden.
Ich hab noch nie so viel zeug verrecken sehn wie das von denen :ka::lol:

Wobei es selbst bei sram Kurbeln am Hinterbau vom nomad echt eng zu geht
 
Fahre auch die e13 Carbon Variante und habe kein Problem damit? ✌️

Servus zusammen,
nach langer Zeit hab ich mir auch endlich ein SC Nomad als framekit zugelegt :) Über Weihnachten alles schön mit 3M Folie belegt und heute wollte ich zum aufbauen anfangen.
Soweit passt alles aber nun hab ich ein Problem beim Tretlager und der Kurbel. Beim Kauf hab ich extra geschaut das es bzgl. boost kompatibel ist aber trotzdem hab ich mit der Kurbel jetzt eine Kollision an der Schwinge.
Beim Tretlager hab ich mir das BSA 30 von Hope bestellt (https://www.bike-components.de/de/Hope/Edelstahl-Innenlager-fuer-30-mm-Achse-p43139/). Nach der Anleitung kommt Antriebseitig ein spacer drunter.
Kurbelgarnitur ist e13 Trs+ mit absolut Black kettenblatt aus meinem alten Bike, laut Anleitung und Internet ist die Kurbel boost kompatibel aber mir kommt Welle viel zu kurz vor!

Vielleicht kann mir jemand sagen wo der Wurm drin ist :/ So wie ich das sehe kann ich anscheind nicht die Kurbel verwenden.

Schon mal vielen Dank
Lucky
 
Rauscht ihr auch so schnell durch den Federweg beim Air Dämpfer? Hab den von SC angegebenen Luftdruck für mein Gewicht drin. Ich befürchte ich muss mit Volumenspacern nach bessern.
Hat das auch schon einer von euch gemacht?
 
Zurück