Sapim - Polyax Speichennippel sinnvoll?

Nochmal zum Verständniss und zum Mitschreiben: Mit den neuen Polyax Nippeln brauch ich weder die Gewinde im Nippel fetten, noch den Nippelkopf?

Uuuund, Dt Swiss Speichenrechner sagt VR: li: 255 re: 256 HR: li 256 re 255, kann ich dann mit den Polyax Nippeln einfach auf beiden Seiten 256mm nehmen? Speichen nehme ich die Sapim Force.
 
hm, den kenn ich!
ist nicht optimal da das Plastik ein Stück vom vierkant wegnimmt und der einsatz auch sehr flach ist.

gruss
Spokie

gibts auch in der "pro" version mit zwei einsätzen drin. damit geht dann rund drehen kaum noch, der nachteil mit dem plastik bleibt aber.

besser parktool oder p&K lie

pklie_spokewrench_xl.jpg

by komponetix
 
zu den Polyax Nippeln glaubt einfach Felix. Er hats gut geschrieben. Wir haben die tatsächlich seid der Eurobike beschichtet. Diese Nippel müssen nicht mehr geölt oder gefettet werden.
Spokie von Sapim

Ist damit nicht gemeint, dass der Nippel am Nippelkopf irgendwie beschichtet ist und sich deswegen nicht festfrisst? Sorry wenn ich da irgendwas falsch verstanden hab.

http://www.bigmountaincycles.de/pro...pim---Polyax-Speichennippel-Alu-rot-14mm.html

Da steht, dass die Polyax Nippel so'n Sicherungssystem haben, damit sich die Speiche nicht selbstständig lösen kann, oder?:D
 
Ganz normaler Speichenschlüssel eben :D
Steht Spokie drauf :lol:

Das steht Spokey drauf und in der DT Variante find ich ihm am Besten, weil dort die Speichen schön viel Platz haben. Doppelter Einsatz ist eh klar. Die runde Form ist auch unübertroffen.



@Spokie: das Plastik über dem Einsatz hab ich einfach etwas abgefeilt, das stört in der Tat ein wenig. Am Pro-Modell scheint es aber auch nicht mehr so dick zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der Unterschied zwischen 12mm & 14mm Nippeln? Worauf soll' ich da achten?

Auf jeden Fall darauf, dass man mit dem Speichennippel keine zu flaschen längen der Speichen kompensieren sollte.

Ich verwende hauptsächlich die 14mm langen, die kann ich überall verbauen und habe immer genug platz für den Speichenschlüssel.
12mm ist natürlich 2gr auf 64st. leichter ;)

Felix
 
Sind die nur eloxiert oder haben die auch das Coating?
Dann wären Polyax Speicehnnippel sogar sehr sinnvoll!

1000st. verbaue ich in 5 Jahren nicht, aber die störrischen DT-Nippel hab ich auch satt...

lass uns morgen mal telefonieren.

Felix
 
Hi Klaus!
Ich nehm die auch, wenn Felix nicht will. Brauche auch keine 5 Jahre um sie zu verbauen. (vielleicht schaff ich es bis Mai?) ;)
Gruss
Z.
 
Ich bin auf der suche nach schwarzen (oder gar bunten) Polyax-Nippeln in 12mm. Gibts die überhaupt? Ich wäre dankbar für jeden Tipp!

Noch eines: Laufe ich Gefahr, Polyax-Nippel ohne Gleitlack zu kaufen oder sind solche schon länger nicht mehr im Umlauf? Ich würde davon gern profitieren.
 
Beim Importeur und damit für die Händler gibts die schwarzen und silbernen Nippel als 12mm-Version, aber leider keine farbigen.
Und ja, es sind noch "alte" Nippel im Umlauf. Ich habe aber keinen Plan, wie man das auseinander halten kann.

Gruss, Felix
 
Ich habe eine große Tüte "Sapim Polyax 12mm" gekauft und bin mir ziemlich sicher, dass mir was Krummes angedreht wurde. Es ist eine Sapim Tüte, die aber offen war.
Nur zur Sicherheit die Frage: Wurde bei den Polyax irgend was verändert? (Wenn ja, wohl nicht zum Positiven...)

Nippel sind unterschiedlich lang & haben Farbabweichungen. Der goldene ist mein Vergleichsnippel, bei dem ich ziemlich sicher bin, dass es ein echter Polyax 12mm ist. Die roten sind das Problem - alle aus einer Tüte! Der rechte sieht noch ziemlich echt aus; die beiden linken haben keinen "polyaxischen" Kopf.
Vielleicht ist ja "Nippelschnitzer" Spokie persönlich am Start. ;-)
Danke!!

Foto:
">
 
Hi

die ersten beiden sind keine Polyax, aber trotzdem vom Sapim.
der zweite von links ist ein Nippel der für die maschinelle Fertigung optimiert wurde.
Wo hast du denn die "Tüte" Nippel her?

Felix
 
Dank dir! Dann ist's wenigstens kein nachgemachtes Zeug. Wusste nicht, dass Sapim auch andere Nippel als Polyax & Hexagonal herstellt....
Lauter verschiedene in einer Tüte geht trotzdem nicht.

Sind die nun genauso haltbar und gegen Korrosion geschützt und mit Gleitlack wie die Polyax? Blöd ist schon mal, dass sich die Speichen nicht so weit einschrauben lassen.
Tüte ist von Nubuk.
 
Ich habe auch einmal bei einem anderen Versender eine Tüte mit teils abweichenden Nippeln bekommen. War ihm aber selber bewusst, hat er dazu geschrieben und mir ca. 30% mehr Nippel reingepackt als bestellt und bezahlt.
Fand ich okay, wenn es so gemacht und kommuniziert wird.

Da muß wohl irgendwann mal ein Großhändler o.ä. oder ein Shop selbst ein paar Chargen durcheinandergeworfen haben. Kann mir nicht vorstellen, dass Sapim unterschiedliche Nippel in eine Tüte packt.
 
Zurück