Sattel abpolstern?

Airborne

Kinderanhänger-Spediteur
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Fürstenfeldbruck
Hey!

Ich hab seit gestern nee Digi-Waage - und einige (sehr wichtige ;) ) Sorgen mehr....

Der Sattel, ein Selle Italia SLK wiegt brontale 210g! kann man da was machen? ich hab überlegt mal die Polsterung zu bearbeiten, evtl den Schaum unter dem Kunstleder zu entfernen.

Hat da schon wer Erfahrung mit Veränderungen am Polster?

Torsten
 
das habe ich mal mit meinem ersten flite vor jahren gemacht.
sah erstens nicht sehr berauschend aus, zweitens war es leider auch nicht viel leichter...

hab aber eben mit nem freund drüber gesprochen:

evtl. die polster runter und dann eine lage aramid/kohlefaser auflaminieren....siehe meinen hörnchen thread...
zumindest wäre dann das optikproblem gelöst !
 
Smolik schreibt in seinem lesenswerten Buch "Fahrradtuning" (2. Auflage 1991), dass er einen Turbo-Sattel um 265g erleichtert hat.
In der neuen Ausgabe (1995) schreibt er was von 150g Sattelgewicht, alles natürlich mit Anleitung.

Kann dir die Seiten mal einscannen, und zumailen.
Schick mir mal deine e-addy, evtl. per PM.

In dem Buch schreibt Smolik auch über interessante Sachen aus Carbon zum Selberbasteln ...
 
Original geschrieben von Deer



Bin mir ziemlich sicher,daß es den geben wird(und zwar von dem Gelben),nur eine Frage der Zeit.Mache mich schon mal auf die Suche nach nem geeigneten Ti-Gestell:D

wenn du nichts findest, wird das auch noch selber gemacht ;)
obwohl man ja sicher einfach das gestell eines alten flites nehmen könnte.....
 
Eben, nimm doch dann einen Vollcarbonsattel, wenn du eh die ganze Polsterung abhaben willst. Der SLK Gel ist ja auch schon ein "schwerer" Sattel.
 
ein ungepolsterter sattel ist schlecht fürs gemächt.
aber was ein echter leichtbaufreak ist...

naja, evtl. spielts ja keine rolle mehr. leider hast du keine altersangabe gemacht. naja, kraft fürn ordentliches bike scheint ja schon zu schwinden...
 
so jetzt is aus!

Ich habe es getan! ...nein, nicht das, ich habe den Sattel abgepolstert :D

sattel2.JPG


sieht imho recht gut aus, die Polsterung und das Leder haben sich recht gut abziehen lassen. Es verbleiben keine Reste an der Schale. Das Polster wiegt 30g, die Polsterung schlägt laut Harms Rechenbuch auch mit 30g zu Buche.

Fazit: 60g weniger = 150g Sattelgewicht = akzeptabel! :)

Dem geneigten Beobachter wird die Schraube im vorderen Bereich der Schale auffallen. Diese ersetzt die vordere Befestigung des Sitzgestells, das mir im Herbst am Rennrad irgendwie flüchtig wurde. Mit ein Grund, warum ich den Versuch überhaupt gewagt hab, denn verkaufen kann ich den eh nimmer.

Hier nochma vonner Seite, wo er jetzt auch recht schick und schnittig daherkommt:

http://harms.t.bei.t-online.de/bikes/HTneu/sattelseite.JPG

Torsten
 
Moin, dein Bike ist ja richtig was geworden. Glückwunsch.

Zum Sattel, du fährst jetzt tatsächlich nur auf der Schale? Flexen soll der ja laut deiner Aussage. Allerdings ist der Sattel doch auch recht schmal. Trägt das Fehlen von Polster und Bezug nicht zu weiterer Schmälerung bei? Was sagt der Hintern dazu?
 
gefahren hab ich das jetzt so noch nciht, aber schmaler is der Sattel imho nicht geworden, nur flacher.

Die Schale flext, ja, das macht den Sattel extrem bequem. Wo ich mehr bedenken hab, is das die Schale Rutschig ist und man nciht rihcitg sitzt. Naja, mal gucken, zur Not könnte man ja auch noch eine Bespannung mit leichtem Stoff machen oder so.....

Torsten
 
Zurück