Sattel färbt ab

Registriert
7. Januar 2002
Reaktionspunkte
103
Ort
Höpfingen
Ich hab seit einigen Wochen das Problem, daß mein Flite extrem abfärbt. Nach jeder Tour ist meine Hose hinten total schwarz und einfach in die Waschmaschine schmeissen hilft leider auch nicht wirklich.
down.gif

Das Teil ist etwas über ein Jahr alt und so langsam wird das Leder rauh und rissig.
Hat jemand von euch einen Tip, wie man zumindest das abfärben verhindern kann, denn eigentlich ist der Sattel noch gut in Schuss, oder muss ich ihn doch in die Tonne treten?
Besten Dank schon mal im Vorraus für eure Tips.
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
Ich hab seit einigen Wochen das Problem, daß mein Flite extrem abfärbt. Nach jeder Tour ist meine Hose hinten total schwarz und einfach in die Waschmaschine schmeissen hilft leider auch nicht wirklich.
down.gif

Das Teil ist etwas über ein Jahr alt und so langsam wird das Leder rauh und rissig.
Hat jemand von euch einen Tip, wie man zumindest das abfärben verhindern kann, denn eigentlich ist der Sattel noch gut in Schuss, oder muss ich ihn doch in die Tonne treten?
Besten Dank schon mal im Vorraus für eure Tips.

ich hab das selbe problem mit nem slr sattel, allerdings nur in verbindung mit ner hose aus schöller dynamic. diese faser ist sehr strapazierfähig und reibt aus diesem grund leider auch die farbe vom sattel - so meine vermutung.
 
Wenn das Leder rauh und rissig ist, solltest du ihn mal mit etwas Lederfett behandeln bevor es ganz hinüber ist.
Das Problem mit dem abfärben bekommt man dann allerdings nur noch mit einer schwarzen Hose in den Griff;)
 
Original geschrieben von nils
Wenn das Leder rauh und rissig ist, solltest du ihn mal mit etwas Lederfett behandeln bevor es ganz hinüber ist.
Das Problem mit dem abfärben bekommt man dann allerdings nur noch mit einer schwarzen Hose in den Griff;)

wer sagt denn, dass der sattel schwarz ist? :D
Gibt ja auch weisse flites ;) Dann musste ne weisse hose tragen :D
 
Ich hatte mal die selben Sorgen mit meinem Brooks, besonders bei heisser Witterung und bei langen Fahrten, färbte der Sattel doch kräftig ab. Durch Schweiß und Körperwärme wird der Sattel sehr feucht und durch das regelmäßige Fetten nimmt die Atmungsaktivität des Leders ab, da sich mit dem Fett auch Staub und Schmutz in die Poren der Satteldecke festsetzen. Folge: Von der Satteloberfläche lösen sich Farb und Lederpartikel. Lösung: Sattel gründlich mit Lederseife und Wasser von oben und unten reinigen. Nach dem trocknen Sattel imprägnieren. Statt des Lederfetts, Lederwachs (Spezialwachs für Bergschuhe) verwenden und Sattel polieren. Dadurch verdreckt der Sattel viel weniger. Bei Regenfahrten wasserdichten Überzug (Kunstleder)verwenden, um ein Aufreiben der Satteloberfläche zu verhindern. Ansonsten darauf achten, dass der Sattel nicht mit Lösungsmitteln (Fahrradreiniger, Sprühwachs, Kettenöl usw. in Berührung kommt.



stammt nicht von mir war aber das einzige was ich auf anhieb gefunden habe- hoffe es hilft dir ein bischen


gruß
maurice
 
Original geschrieben von crazy-spy


wer sagt denn, dass der sattel schwarz ist? :D
Gibt ja auch weisse flites ;) Dann musste ne weisse hose tragen :D

scherzkeks! wenn der eisdrache sagt daß die hose hinten schwarz ist nach der tour dann kommt das wohl net vom bremsstaub sondern vom sattel! folglich ist dieser schwarz und net weiß. und es gibt auch rote und gelbe flites ;) wer lesen kann ist klar im vorteil!
 
muss das thema nochmal aufgreifen.

ich habe mir im frühjahr nen flite tt besorgt. ansich ein sehr guter sattel. nur raubt er mir langsam ein wenig die nerven. er färbt ab. und dies immer extremer. gestern habe ich das rad mal wieder gereinigt und musste dabei feststellen, daß mein reinigunglappen nach 2x "drüberstreichen" total schwarz ist. ich hab das gefühl auf nem farbeimer zu sitzen :(
das kann doch nicht sein. bei meinen früheren flites [auch schwarz] passierte dies nie. auch habe ich das gefühl, das das "leder" des tt´s nicht das hochwertigste ist.....
und dabei hab gestern noch mit einem bekannten pm´t [hi olli ;) ], daß ich jenen sattel jetzt, nach anfänglichen problemen, doch behalte.....hmmm.....

jedenfalls hab ich jetzt vorrübergehend nen speedneedle montiert.....denn ein schwarzen "****" auf ner weißen hose sieht nicht sehr vorteilhaft aus. :rolleyes: :cool:
meine frage nun: das ding reklamieren ?
 
Meine alten Flites haben auch nie abgefärbt (mein "neuester" Flite ist von 98). Seit ein paar Monaten hab ich nun nen Specialized BG Sattel mit Kunstleder, und was soll ich euch sagen?
Genau, nach jeder Tour schwarze Flecken auf der Hose...! :confused:

Die Flites hab ich noch nie mit irgendwas behandelt. Nach ner Schlammtour einfach den festgebackenen (fest"gesessenen") Dreck runtergekratzt von der Decke und gut wars.
 
Zurück