Sattel-Frage

Registriert
3. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
habe nun ca. 2 Wochen mein Yellowstone. Super Bike..kleiner Touren schon gefahren...bin Super zufrieden. Das warten hast sich gelohnt :daumen:
Trozdem habe ich eine Frage:
Als Sattel ist ja der "Selle Italia C2 Special Edition" montiert und habe damit meine Problem...kaum sitze ich 5 Minuten darauf tut mir mein Hintern weh...fährt man so einen Sattel noch richtig ein, sprich....wird der noch weicher oder wie?
Habe auch schon daran gedacht mir einen anderen Sattel zu kaufen...was wäre den da so zu emphehlen?
Danke schon mal.

Gruss

Alex
 
Du solltest nicht vergessen, dass das Yellowstone ein Race bike ist (auch wenn für Anfänger). Es ist nicht so fürs Touren gedacht mit Komfort und so...

Es gibt 3 Möglichkeiten:
- du gewöhnst dich dran! Danach wird dein Ar... so hart, dass du dich beim nächsten Tritt in den Hintern gar nicht mehr umdrehst :D
- Kaufst dir einen neuen Sattel (selle Royal... :lol: ...auf einem Race-bike)
- Du kaufst dir eine Spezielle Radhose mit Polsterung

Ich mag lieber die erste Möglichkeit, ich laufe nicht so gerne rum mit einer Always Ultra Men (gegen Reifen Spuren) in der Hose.
 
Prinzipiell empfehlen würd ich keinen bestimmten Sattel. Es gibt natürlich diverse Tests in diversen Zeitschriften. Aber jeder A.... ist unterschiedlich u. nicht jedes Testurteil kann auf Dich persönlich übertragen werden...
Wenn Du nen anderen Sattel willst dann geh in nen Bike Laden u. teste verschiedene Sättel. Is im Prinzip wie mit Schuhen, entweder es passt oder es passt nicht. Da geb ich null auf Tests.

Auf so Couchteile unter`m Arsch steh ich persönlich auch nicht so.

Gruss
Oli
 
Aslo wir haben uns am Mittwoch schon unsere neuen Sättel für die ES gekauft.
Ich einen Terry Butterfly und mein Freund auch einen Terry.
Die haben wir schon an unseren Ghosts dran und sind einfach super .

Jetzt können die ES eigentlich kommen ;)
 
mhmm....na ich gebe den Sattel noch ne chance :D
Ich werde dann erstmal noch ein paar touren fahren....der Mensch ist ja gwöhnungsbedürftig....also werde ich es mir angewöhnen einen harten Hintern zu bekommen... ;)
 
Hallo,

ich bin froh, dass ich doch nicht der einzige bin, der ohne Pampers fährt.
Fahre eigentlich immer nur mit einer dünnen, eng anliegenden Lauf-Hose.
Kann die Einlagen in den Radhosen nicht abhaben.

Allerdings mache ich mir auch große Sorgen wegen dem was in meiner Hose ist.
Würde aber nie auf Radhose umsteigen.

Ps: Wenn du Probleme mit dem Sattel hast, verändere doch mal die Position um ein paar Milimeter bzw. verstelle doch mal die Sattel-Neigung. Kann Wunder wirken!
 
Flo G. schrieb:
Ps: Wenn du Probleme mit dem Sattel hast, verändere doch mal die Position um ein paar Milimeter bzw. verstelle doch mal die Sattel-Neigung. Kann Wunder wirken!

Stimme absolut zu.

Wenn man einen, für einen persönlich, perfekt passenden Satten in der Neigung um ein paar Grad verstellt, kann er "große Probleme" verursachen bzw. umgekehrt große Linderung verschaffen.

Tipp: Sattelneigung mit der Wasserwaage verstellen, mit waagrechter Einstellung anfangen und bei bedarf die Sattelnase immer mehr absenken.
 
kann nur zustimmen, habe jetzt mehrere Sättel durchprobiert, die Neigung macht ganz erheblich was aus (hat das Yellostone ne Thomson?).

ABER: der menschliche Hintern ist sehr anpassungsfähig: sprich: man gewöhnt sich dran! Nachdem der C2 bei mir durchgebogen war, habe ich jetzt nen fizik nisene drauf, und der schien mir zunächst bretthart und rutschig - nach ein paar Stunden Fahren (und Feineinstellung) würde ich ihn jetzt nicht mehr hergeben wollen. Auf meinem Rennrad habe ich den fizik poggio, Tip!,vom Sitzgefühl her absolut komfortabel, sieht aufm MTB aber nicht so toll aus.
Der C2 ist für meinen Geschmack zu undefiniert und leicht matschig (Gel?).
 
@Ritazza:

Bei den ersten ein, zwei Ausfahren im Frühling tut mir auch immer der Hintern etwas weh -- das legt sich dann bald mal!

Wart also erst mal ein paar Touren ab, bevor du wirklich was tauschst. Und wie schon erwähnt wurde: Verstellen der Sattelneigung kann Wunder wirken!

PS: längere Touren würde ich übrigens nie ohne Radhose fahren - das wär mir viel zu unbequem...
 
@Ritazza
am Anfang hatte ich mit meinem Rennradsattel (Selle Italia Trimatic 3, schaut so ähnlich aus wie der C2) auch Proleme -> nach einigen km spührte man Druckschmerzen wo die Hüftknochen aufliegen. Von Fahrt zu Fahrt wurde es aber besser bzw. eigentlich gar nicht mehr spürbar. Im Frühjahr spüre ich allerdings auch wieder etwas die o.g. Stellen. Da hilft nur eins mögl. oft wieder auf den Sattel schwingen. Du solltest also noch etwas Gedult haben.

Wie schon beschrieben sollte der Sattel möglichst waagrecht oder evtl. leicht nach unten geneigt werden. Bei letzterer Var. solltest du aber berücks., dass die Haltearbeít für die Arme / Hände steigt. Hilfreich ist auch, mögl. oft aus dem Sattel zu gehen, dann erhöht sich sofort die Durchblutung wieder. Ich würde mir an deiner Stelle aber noch eine Hose mit Einsatz (und Hosenträgern, rutschen nicht so) zulegen. Da kann ich dir die von Löffler ans Herz legen.
Möchtest du dennoch mal wechseln, solltest du dir mal Sättel z.B. von Terry, Specialized und SQ-Lab anschauen und selbst "erfahren". Vielleicht passt ja auch ein anderer Hersteller. Bevor du dir einen neuen kaufst, kannst du den Sattel ja auch mit einem Bekannten probehalber tauschen. Wie auch immer - wichtig ist halt ihn ´ne Weile auszuprobieren!

@cxfahrer
nö, das Yellowstone hat eine Iridium-Sattelstütze (falls du die meinst)

Tschö Stefan
 
Zurück