Sattel-Neuheit

Registriert
10. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ich habe auf der IFMA einen Sattel entdeckt, zu dem mir kein Mitarbeiter am Stand etwas sagen konnte oder wollte. Die wussten noch nicht mal, wer der Hersteller ist oder wie das Produkt heißt...:mad: Er war auf verschiedenen FOCUS-Modellen montiert und scheint ganz neu zu sein. Die Sitzfläche war gelöchert und auf den Seiten waren die Bezeichnungen "c-lock sys" und "choice" aufgedruckt. Auf der Rückseite war in rot "prolog(o)" angedruckt. Wer kann mir was über diesen Sattel sagen und mir vielleicht sogar Bezugsquellen nennen?
 
Isses der da? Gibts glaub ich von mehreren Lieferanten.....
 

Anhänge

  • Spyder-01.jpg
    Spyder-01.jpg
    12,8 KB · Aufrufe: 458
Hey El Papa...nein, der ist es nicht. :( Es war auch nur die Sitzfläche gelöchert. Chaoscarsten...das Bike stand auf einem sich drehenden Podest. Fotos waren unmöglich. :confused:
 
Hey Olih...leider nein...das Ding ist laut Aussteller so neu, dass es noch auf keiner Homepage zu finden ist. Ich habe mal bei nem Händler angefragt, der meinte er könnte auf dem Thunder XTR oder dem SuperBud von Focus montiert sein.
 
Das Big Bud habe ich zwar fotografiert, aber leider ist der Sattel abgeschnitten, Sorry.

Im Focus Katalog steht beim Big Bud und Thunder Expert als Sattel Velo VL-2095U, vielleicht hilft Dir das ja weiter.
 
Du scheinst ein "Schambeinbelaster" zu sein. Schau doch mal in die aktuelle MTB (oder war es die Bike?). Dort gibt es einen Satteltest und Hinweise, ob ein Sattel besser für Schambein-oder Sitzbeinbelaster oder gar beide geeignet ist. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
 
@KairoCowboy: die Sättel sehen vom Prinzip so aus wie die Sättel von Specialized. Scheint identisch von der Ausrichtung zu sein.

Seit 2001 fahre ich BG-Sättel von Specialized. Vorher hatte ich Flite und auch immer das Problem mit Taubheitsgefühl im Dammbereich. Mit den BG-Sätteln ist das ziemlich vorbei.

Die ersten Fahrten mit meinem ersten BG-Sattel von Spec. waren recht schmerzhaft. So nach 1,5 -2 h hatte ich im Bereich der Sitzhöcker (dort wo die Beckenknochen auf dem Sattel aufliegen) Schmerzen, es fühlte sich teilweise richtig brennend an.
So ab der dritten Ausfahrt wurde das rapide besser und seitdem hat sich das Gewebe im Sitzhöckerbereich angepasst.

Habe daraus die Erfahrung gewonnen, dass irgendwo die Last auf den Sattel übertragen werden muss und das kann im Dammbereich oder weiter hinten bei den Sitzhöckern sein. ICh komme mit den BG-Sätteln sehr gut zurecht.

Könnte mir daher vorstellen, dass die Alley-Sättel keine schlechte Wahl sind.
 
diese Allay Dingers sehen ja so richtig mies aus. dann doch lieber Specialized, wenn man Probleme hat.
 
Hallo,

ich hatte auch Probleme mit dem Sattel auf meinem Trekkingrad, besonders auf längeren Strecken. Habe deshalb einen SQ-Lab 602 montieren lassen, bin aber recht unzufrieden mit dem. Irgendwie habe ich nie das Gefühl auf dem Sattel immer nach der richtigen Sitzposition suchen zu müssen.

Sattelsuche ist anscheinend schwerer als ich dachte. Dieser Ball-Sattel sieht ganz interessant aus aber kann man darauf anständig Fahrrad fahren?

Gruß,
Standbye
 
Zurück