Sattelklemmenmaß Giant XtC

Registriert
5. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ich habe ein Giant XtC 1.0 Composite Rahmen von 2006 im Rohzustand hier. Auch wenn trotz etlicher XtC Fahrer sich niemand zu meinem Steuersatzproblem geäußert hat , versuche ich es jetzt nochmal mit einer anderen Frage: Welches Maß haben diese Rahmen für die Sattelklemme? 34,9mm ist definitiv zu groß und 31,8mm zu klein. Laut meinem Lineal (keine Schiebelehre zur Hand) schwankt es je nach Messstellung zwischen 33 und 34mm.
 
also, schieblehre auch nicht gefunden.
ich habe das xtc composite serie.
soll vom mass genau wie das cardon sein.
meine sattelstütze ist 30,9 - am rahmen messe ich 34,9 .
meine sattelklemme muss ich aber auf 36 stellen das ich sie draufbekomme.
ich denke das hilft dir nicht weiter .
hast du es schonmal auf der giant seite probiert???
 
Hey Mas Teringo,

ich habe ebenfalls den XTC 06 Team-Rahmen aus der composite-Serie, ist der gleiche wie von amg 2.
Mit Außendurchmesser der Klemme meinst ja wie groß der Durchmesser sein muß das die Klemme ohne Probleme auf das Sitzrohr flutscht.
Ich fahre eine Syntace Superlock 35 mit Sitzrohr-Durchmesser 35mm für 30,9mm Sattelstützen und es passt wie angegossen.:daumen:

Laut deiner ungenauen Messung könnte vll. die Superlock 32 passen:
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1252

Edit: allerdings hatte ich auch ungenau mit Lineal gemessen und es kam was um die 35mm raus, wenn bei dir tatsächlich 33-34mm rauskommen dann ist das ein ziemlich komisches Maß, nie was von gehört.

MfG,
r-t

P.S.: Wäre auch gut zu wissen welchen Durchmesser deine Sattelstütze hat oder haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stütze hat die normalen 30,9mm.
Es ist das Maß gemeint, welches die Klemme haben muss um zu passen.
Eine 32er wird mit ziemlicher Sicherheit nicht passen.
Die bestellte 34,9er passt leider nicht, weil zu groß.
Der Composite unterscheidet sich vom Team in den Maßen leider, zB wird auch ein andererSteuersatz verbaut.

Ich baue jetzt mal die 34,9er vom alten Fahrrad ab und schaue, ob sie durch einen Zufall passen sollte.

Bei mir (müsste ja eigentlich bei jedem so sein) ist oben am doppelgeschlitzten Teil der Rahmen etwas dünner als der Rest vom Sitzrohr, welches geschätzt mit den 34,9mm hinkommen würde. Jedoch sollte man da ja nciht klemmen.

Würde es eiegntlich funktionieren, eine 34,9mm Klemme zu nehmen und etwas Gummi o.ä. zwischenzulegen?
 
Ich hab eine alte NoName Klemme mit 34,9er Maß probiert. In Normalmontage gleiches Ergebnis: Voll zugedreht und immernoch lose. Drehe ich die Klemme aber auf, bekomme ich die kleine Begrenzungskante mit aufgeschoben und diese würde sich klemmen lassen. Dies halte ich jedoch für keine sichere Lösung im Sinne des Erfinders.
 
Der Steuersatz von Giant ist jetzt da. Damit es mal geklärt ist, es ist tatsächlich ein integrierter, jedoch mit einem Spezialmaß. Die üblichen 41,8mm mit 45/45° passen nicht. Es handelt sich um die 36/45° Variante. Meiner ist übrigens von CaneCreek (der den Giant geschickt hat).

Nun aber ein neues Problem!
Hat jmd ein Foto von der hinteern V-Brake Aufnahme? Die Canti Sockel sind bei mir dran, jedoch kenie Aufnahme (kein Loch) für den Arretierungsstift der Bremsarme. Ich vermute, da fehlt etwas am Rahmen.
 
Zurück