Sattelrohr - Rahmenbruch

Registriert
27. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neu-Ulm
Hallo,

musste heute, nachdem mich schon seit Wochen ein seltsames Knackgeräusch schier zum Wahnsinn trieb, feststellen, daß das
Sattelrohr unterhalb der Dämpferaufnahme, von meinem Transalp Bike bis zur Hälfte gebrochen ist.

Das Bike ist ein Firestorm aus 2006, und nie irgendwelchen Sprüngen
oder heftigen Stürzen ausgesetzt gewesen. Weiß jemand von euch, oder kann mir Transalp sagen, welche Garantiezeiten auf Rahmen gegeben werden? Oder hatte von euch schon jemand ähnliche Probleme mit den Rahmen von Transalp24 ?

Ansonsten muß ich halt noch bis Dienstag ausharren, um das Ganze telefonisch zu klären:mad:

Gruß Markus
 
Was hat sich nun ergeben?

Noch nicht wirklich entscheidend vieles.
Nach ein paar Telefonaten mit H. Reising, ist es nun so, das ich den
Rahmen zu Transalp24 schicken durfte, und diese den Rahmen dann
an den Hersteller weiterleiten. Laut H. Reising werden nur die HT-Rahmen
bei Transalp gefertigt, die Fully-Rahmen kommen von nem andern Hersteller, der angeblich auch keine genauen Aussagen über Garantiezeiten macht.
Auf jeden Fall sicherte man mir zu, daß man sich der Sache schnellstmöglich annimmt und eine Lösung (Umtauschauf Kulanz??) findet.
Der Telefonkontakt mit H. Reising war auf jeden Fall sehr freundlich und hilfreich, auch wenn bei der ganzen Sache viel Geduld gefragt ist.

Nun bekomme ich kommenden Donnerstag oder Freitag nen Rückruf von Transalp, nachdem der Hersteller den Rahmen erhalten hat,und erfahre dann wie´s weitergeht.

Gruß Markus
 
Der Rahmen kam doch von Zoulou. Ruf doch einfach mal da an, kann doch nicht so problematisch sein, die Garantiezeit zu erfahren.
 
Hallo,

wie ging der Fall nun aus?

THX,
stiletto

Hallo, ungefähr 2 Wochen später bekam ich meinen Rahmen wieder, das Vorderteil (vom Steuerrohr - Sattelrohr) wurde neu ausgetauscht, die alte Wippe wurde ans Neuteil montiert.
Der Steuersatz wurde wieder eingepresst, nur das Tretlagergehäuse wurde entgegen der Aussage von H. Reising (montagefertig) nicht nachgeschnitten. Gruß Markus
 
nur das Tretlagergehäuse wurde entgegen der Aussage von H. Reising (montagefertig) nicht nachgeschnitten.
Das selbe Problem hatte ich bei meinem Stoker Rahmen.Ich habe ihn zwar deutlich günstiger bekommen(war wohl ein 08 Modell) aber trotz beteuerung von Transalp war das Lagergewinde nicht montagefertig.Habs halt nacharbeiten lassen(Kaffeekasse ;))
 
Weiß jemand von euch, oder kann mir Transalp sagen, welche Garantiezeiten auf Rahmen gegeben werden?

die Fully-Rahmen kommen von nem andern Hersteller, der angeblich auch keine genauen Aussagen über Garantiezeiten macht.

In der Bike Sport News vom 6_2011 steht im Testbericht vom Signature Team AM, dass transalp auf die Rahmen 5 und auf die Komponenten 2 Jahre Garantie gewährt. Die Testberichte hab ich von transalp zugeschickt bekommen. Da hat sich seit 2006 anscheinend was getan. Kann die 5 Jahre Garantie auf den Rahmen allerdings nicht auf der transalp Seite finden....:confused: ( unter AGB >> Gewährleistung steht nur etwas von 2 Jahre)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

über den gesetzlich geregelten Zeitraum von 2 Jahren geben wir freiwillig eine Garantie von insgesamt 5 Jahren auf die von uns verbauten Rahmen. Die Garantie gilt ab Verkaufsdatum des Bikes.



Mit sportlichen Grüßen
Euer Transalp Team
 
Zurück